Unternehmen oder einer Forschungseinrichtung im In- oder Ausland. Innerhalb des 6-wöchigen Laborpraktikums wird in der Regel ein individuell betreutes kleines Forschungsprojekt durchgeführt. Kompetenzen
Stabsstelle FWT2 bietet Qualifizierungsangebote, die Sie auf dem Weg von der Entwicklung der ersten Forschungsidee bis hin zum marktreifen Produkt unterstützen. Die Hannover Transfer Campus (HTC)-Reihe ist ein [...] Wissens- und Technologietransfer TRAIN Academy - Die Weiterbildungsakademie für die translationale Forschung Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.translationsallianz.de/academy/
und der Immunfluoreszenz-Diagnostik Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532-0 Fax: 0511 532 18522 Forschungsschwerpunkte Rolle des lymphatischen Gefäßsystems in der Wundheilung Interaktionspartner des lymphvaskulären [...] (DDG) Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH) Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung (ADF) Society for Investigative Dermatology (SID) Gesellschaft Deutschsprachiger Lymphologen (GDL)
Erlangen- Nürnberg Auszeichnungen und Forschungsförderung: 2022 PMU Nachwuchsforscherin des Jahres PMU Meistzitierte Arbeit seit 2017- Jungforscherin NSF Forschungspreis 2021 PMU Wissenschaftspreis Gold 2017
Forschung Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte und aktuelle Projekte aus den Forschungseinrichtungen der Orthopädischen Klinik der MHH. DFG Forschergruppe "Bioinspirierte multizonale Proteingerüste [...] wird mit € 7,4 Millionen aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont 2020“ der Europäischen Union gefördert. Die sechs tragenden Säulen des Forschungsprojekts bilden dabei sensomotorische Synergien [...] Vergleich zur menschlichen Hand nur stark vereinfachte Funktionen. Um das zu ändern sollen in dem Forschungsprojekt "Softpro - Synergy-based Open-source Foundations and Technologies for Prosthetics and Rehab
des translationalen Forschungsgedankens und die Verknüpfung der biomedizinischen Forschung mit Arterhalt und Tierwohl. Damit möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Forschung und Entwicklung leisten [...] biomedizinische Forschung – nur rezente (nicht ausgestorbene) Arten ermöglichen Beobachtungen in vivo . Am AMBC findet beides statt: gezielte arterhaltende Zucht und biomedizinische Forschung. In unserer [...] stellt mit seinen ausgeprägten regenerativen Fähigkeiten einen idealen Modellorganismus für die Forschung dar. Das Team des Kerstin Reimers Labors konnte die AmbLOXe, ein Enyzm aus der Familie der Lipoxygenasen
g neuer therapeutischer Konzepte mit immunmodulatorischem Ansatz. Forschungsschwerpunkte Übergeordnetes Ziel unserer Forschungsarbeit ist es, die molekularen Mechanismen zu identifizieren, die bei der [...] , die die mikrobielle Besiedlung nach Geburt zulassen. Zusätzliche Informationen zu unserer Forschungsarbeit finden Sie auf der Internetseite des Excellenzclusters RESIST . Publikationen (Highlights) Ulas [...] (Sachmittelbeihilfe) VW-Stiftung . Presse PD Dr. Sabine Pirr (links) und Frau Maike Willers der Forschungsgruppe Experimentelle Neonatologie Bedeutung einer Kaiserschnittentbindung für das kindliche Mikrobiom
Forschung AG Ethik und Theorie der Digitalisierung im Gesundheitswesen Digitale Bioethik DFG-Netzwerk „Digitale Bioethik“, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Laufzeit 2023-2026, [...] Das Feld der Digitalen Bioethik hat zwei Bedeutungen. Zum einen verstehen wir darunter ethische Forschung zum Einsatzes digitaler Technologien in der Biomedizin, d.h. wir untersuchen die ethischen Implikationen [...] Künstlicher Intelligenz, Big Data und digitaler Gesundheitsanwendungen in lebenswissenschaftlicher Forschung, Prävention, Screening, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation. Zum anderen bedeutet digitale Bioethik
Aspekte bei der Forschung am und mit Menschen zu beraten oder Anträge nach weiteren für die Ethikkommission einschlägigen Rechtsgrundlagen zu bescheiden, soweit das betreffende Forschungsvorhaben den Verant [...] Heilberufe (HKG) eine Ethikkommission zur Beurteilung ethischer und rechtlicher Aspekte bei Forschungsvorhaben am Menschen. Sie führt die Bezeichnung: Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover [...] in § 2 genannte Person. Die Ethikkommission darf freiwillige Beratungen im Zusammenhang mit der Forschung am oder mit Menschen zulassen. Die Antragstellung erfolgt auf den von der Geschäftsstelle zur Verfügung
Abschluss vor Ende 2024 machen). Ich bin Zahnarzt, kann ich mich bewerben? - Zahnärzte mit Forschungserfahrung in der Molekular- oder Stammzellbiologie können sich bewerben, alle anderen sollten sich bei [...] Pflanzen-/ Nutzpflanzenwissenschaften, kann ich mich bewerben? - Pflanzenwissenschaftler mit Forschungserfahrung in der Molekular- oder Stammzellbiologie können sich gerne bewerben. Ich habe keine Erfahrung [...] die Pflichtveranstaltungen während meines Doktorandenstudiums? - Neben der Arbeit an Ihrem Forschungsprojekt müssen Sie Lehrveranstaltungen besuchen: Mindestens 75 % Anwesenheit bei den Seminaren und Tutorien