haben das Recht auf ein würdevolles und möglichst schmerzfreies Leben bis zum Tode. Forschung und Lehre Sie haben an der MHH die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen, die der Weiterentwicklung [...] ihre berufliche Praxis vorzubereiten. Sie entscheiden selbst, ob und wie weit Sie an Forschung und Lehre teilnehmen möchten. Wenn Sie eine Teilnahme nicht wünschen, entstehen Ihnen daraus keine Nachteile [...] (z.B. bei der Visite oder bei Pflegehandlungen). ► Unterstützen Sie uns bei der Erfüllung unseres Lehr- und Ausbildungsauftrags. Helfen Sie den Studierenden und Auszubildenden, praktische Erfahrungen im
Stipendium ermöglicht mir, mich in den verschiedenen Hochschulgremien aktiv für eine Verbesserung der Lehre einzusetzen." Elisabeth Nounla, Deutschlandstipendiatin seit 2023 Das hochschulpolitische Engagement [...] worden. Nach den AStA-Jahren, in denen sie sich nach dem Bottom-up-Prinzip für die Verbesserung der Lehre eingesetzt hat, folgt die Arbeit im Senat nun eher dem Top-down-Prinzip. "Wenn man Entscheidungen [...] befindet sich auf der Zielgeraden zum Facharzt, forscht im Bereich der Vaskulitiden und ist in der Lehre aktiv. „Das macht mir viel Spaß, weil es mich an meine ersten Studienjahre erinnert, auf die ich
Hannover, Genehmigungen des Bundesinstituts für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, Paul-Ehrlich-Institut ( PEI ), sowie Akkreditierungen: Herstellungs-/Einfuhrerlaubnis DE/EN GMP-Zertifikat für
Kieferorthopädie und die Zahnmedizin verstehen sich als Querschnittsfach für das Kauorgan. In Forschung, Lehre und Krankenversorgung soll auch zukünftig deutlich werden, dass die vier Disziplinen des Zentrums
zukünftigen Hannover Health Science Campus wurde damit erreicht, der Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Translation einschließt.“ Auf dieser Basis kann das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft
die im Jahr 2022 von den Studierenden gewählten beliebtesten Module der beiden Studiengänge mit Lehrpreisen der Hochschule aus. ► Mehr zum Studiengang Master Biochemie ► Mehr zum Studiengang Master Biomedizin
- 13:30h, Hybridveranstaltung mit TED-Abstimmung Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H (Lehrgebäude J1) oder virtuell Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule
Biomedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Guntram Graßl Lehre für Studierende der Biomedizin Am Masterstudiengang Biomedizin der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische
Biochemie Ansprechpartner: Prof. Dr. Guntram Graßl Lehre für Studierende der Biochemie Am Masterstudiengang Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische
Radfahrern auf dem MHH-Gelände seit einigen Monaten eine erste Fahrrad-Reparaturstation zwischen den Lehrgebäuden J1 und J2, die dort mit Hilfe des AStA von und für Studierende entstand. Die Initiative für den