PD Dr. O. Pabst, Immunology, OE 5240, project: The structural, cellular and molecualr basis of intestinal tolerance Final exam June 2011 Susanne Wolf GERMANY supervisor: Dr. C. Rudolph/Prof. Schlegelberger
Immunology, OE 5240, project: Stroma cells in the modulation of immunity and tolerance in the intestinal immune system Final exam June 2014. Arpita Chowdhury INDIA supervisor: Prof. Dr. Theilmeier, A
eine Systemerkrankung des exokrinen Epithels, die sich in erster Linie im Respirations- und Gastrointestinaltrakt manifestiert. Die Klinische Forschergruppe beschäftigt sich mit der Genetik und Infektiologie
dadurch entstandenen Kosten garantiert von der MHH übernommen werden. In der Regel erhalten Sie spätestens nach der Veröffentlichung Ihres Aufsatzes eine Rechnung (Invoice). Ansprechpartnerinnen Publik
idt.Swantje @ mh-hannover.de Tel: 9730 Swantje is particularly interested in vaccinology and in testing of new vaccination strategies with the aim to target lymphocytes to mucosal tissues. She has gained
Abmeldung nicht zum Kurs erscheinen. Als rechtzeitig gelten grundsätzlich nur Abmeldungen, die spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn eingegangen sind. Der volle Eigenanteil wird auch für Nachrücker/-innen
Artikel thematisieren unter anderem neue Erkenntnisse der Hörforschung, die Bedeutung frühzeitiger Hörtests und den Einsatz moderner Technik zur Verbesserung des Hörvermögens. Beispielsweise erschien am 15
Derzeit wird in einer klinischen Studie überdies ein von ihm entwickelter RNA-basierter Wirkstoff getestet, welcher Herzschwäche nicht nur stoppen, sondern sogar umkehren kann. Ein Kennzeichen von Herzschwäche
Passwort Reset“ über das „Matrix Self Service Portal“ und „OTP für Citrix/Webmail zurücksetzen“. Testen können Sie den Webmail-Zugriff mit dem zweiten Faktor bereits jetzt unter https://cag.mh-hannover
jüngeren Tochter die ersten Symptome auftraten, war sie vorgewarnt. „Wir hatten inzwischen auch Gentests machen lassen. Danach stand fest, dass die generalisierte Dystonie bei beiden erblich bedingt ist“