500.000 Euro-Spende hat Millionenmarke geknackt 2. Juli 2025 Auf dem Weg zu einem Budget für Ausstattung und Außengelände sind wir einen großen Schritt vorangekommen. Ein ehemaliger Wissenschaftler de
Therapiemöglichkeiten bei Nierensteinen In unserer Klinik bieten wir viele Möglichkeiten eine Nierensteinerkrankung effektiv zu behandeln. Besuchen Sie uns in unserer Urologischen Poliklinik zu einem
Die Kita Campuskinder braucht ein neues Zuhause. Helfen Sie mit! Die sieben Kindergarten- und Krippengruppen der MHH-Betriebskindertagesstätte „Campuskinder“ sind derzeit in einem Flachdachbau aus dem
Dr. med. Bernd Auber, MBA Leitender Oberarzt, Stellvertretender Institutsleiter 0511 532 8719 auber.bernd @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Anke Katharina Bergmann Fachärztin für Humangenetik 0511 532 4
Stabstelle IT Forschung und Lehre Forschung und Lehre wird immer digitaler. Das beinhaltet nicht nur die Art der Auswertung von Daten, sondern auch deren Erhebung, Prozessierung, Speicherung, Veröffen
Schließfächer Nutzungsbedingungen für Schließfächer in den Gebäuden I01 und I02 Präambel Die Schließfächer in den Gebäuden I01 und I02 stehen Studierenden v.a. für die studienbegleitenden Prüfungen in
Bücherei für Patient:innen und Hochschulangehörige copyright: Kaiser, Karin Stabstelle Kommunikation, MHH Die Bücherei versorgt einerseits die Patientinnen und Patienten der MHH während ihres Krankenh
Lebererkrankungen betreffen Millionen von Menschen und führen in Europa zu fast 300.000 Todesfällen pro Jahr. Ursache sind verschiedene chronische Leberschäden. Dazu gehören etwa die als Fibrose bezei