Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1372 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Palliativmedizin

Relevanz: 73%
 

Pflege, Psychologie, Sozialarbeit, Physiotherapie, Kunsttherapie, Seelsorge sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern. Die Palliativmedizin der MHH ist fester Bestandteil des Palliativstützpunktes Stadt & Region

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

Kunzmann, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Dr. Gerald Neitzke, MHH Wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Kirsten Persson (TiHo), Johanna Risse, M.A. (TiHo), Felicitas Selter (MHH) Förderung: Deutsche

Allgemeine Inhalte

Graduierte

Relevanz: 73%
 

mit dem Studienfach stehen, ein anspruchvolles Niveau aufweisen und sich vorzugsweise an der (Mit-)Arbeit an Projekten orientieren. Der Antrag muss im letzten Studienjahr gestellt werden. Informationen

Allgemeine Inhalte

Hannover Unified Biobank HUB

Relevanz: 73%
 

und unsere Sammlungen , die für Sie als Forschende , Patient*innen, Proband*innen und MHH - Mitarbeitende interessant sind. Die HUB ist seit Oktober 2024 akkreditiert nach DIN EN ISO 20387:2020 ( Urkunde

News

Internistisches Intensivmedizin Hybrid-Symposium

Relevanz: 73%
 

Wedemeyer Prof. Dr. Marius Hoeper Prof. Dr. Johann Bauersachs Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Forschende, Wissenschaftler:innen und Pflegekräfte

News

Hannover Symposium für Hygiene und Infektionsprävention: 1. Tag

Relevanz: 73%
 

der MHH o Workshop 5: Besichtigung der MHH Zentralküche Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Wissenschaftler:innen und Pflegekräfte

Allgemeine Inhalte

Sibel Ünlü

Relevanz: 73%
 

Sibel Ünlü wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 4423 Telefax: +49 (0)511 532 5376 E-Mail: Uenlue.Sibel @ mh-hannover.de Werdegang [...] Werdegang seit 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Rehabilitation

Allgemeine Inhalte

Mehrweg statt Einweg - START ab dem 13.09.2021

Relevanz: 73%
 

dieser QR-Code per Relevo App gescannt werden. Die Scanbestätigung wird an der Kasse den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgezeigt. Der Scan des QR-Codes wird ausschließlich vom Kunden durchgeführt. Rückgabe:

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 73%
 

Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen und stationsinterne Fortbildungen statt. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nach einem von der Station entwickelten Einarbeitungskonzept in ihre Aufgaben

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 73%
 

sind wir! Wir sind Krankenhaus, Forschungseinrichtung und Hochschule in Einem. Mit ca. 10.000 Mitarbeitenden sind wir fest in der Region Hannover verwurzelt und international stark vernetzt. Rund 300 junge [...] die MHH als Arbeitgeberin - https://www.mhh.de/deine-karriere-mhh/arbeitgeber-mhh-vorteile-fuer-mitarbeitende Deine Ausbildungsinhalte Du durchläufst an der MHH während Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen