Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1561 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Goldenes Examen vom 03.10.2020

Relevanz: 70%
 

deutlich anzumerken, mit welchen Emotionen und nicht zuletzt Stolz sie auf ihre damalige Studienzeit zurückblicken. Unseren allerherzlichsten Glückwunsch zum Goldenen Examen!

Allgemeine Inhalte

onkologische Tagesklinik

Relevanz: 70%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Tagesklinik verfügt

Allgemeine Inhalte

Chantal B.

Relevanz: 70%
 

einzige Chance zu überleben. Copyright: privat "Ich sehe vor allem gerne nach vorne." Wenn ich heute zurückblicke, kann ich sagen, dass ich beinahe alle Erinnerungen, die ich heute im Kopf habe, mit meinem S

Allgemeine Inhalte

Mark Medelin

Relevanz: 70%
 

erungsorientierten Prävention dar, die im 20. Jahrhundert stärker in den Mittelpunkt der Medizin rückte und bereits Teil der Forschungen am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 70%
 

Altersgruppe, Phase, Studientyp, Standort, Studienstatus und Molekulare Marker einschränken lassen. Für Rückfragen zu einzelnen Studien nutzen Sie bitte die auf der Studienplattform genannten Ansprechpartner.

Allgemeine Inhalte

Anna-Maria Etmann

Relevanz: 70%
 

Landeskrankenhaus Göttingen behandelt wurden Abstract Durch militärische Einsätze der Bundeswehr rückt das Thema der Kriegstraumatisierung in letzter Zeit immer mehr in den öffentlichen Fokus. Die Untersuchung

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 70%
 

Versorgungsmodells für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der psychosozialen Versorgung am Beispiel Mukoviszidose " ). Mikrobiologie In Zusammenarbeit

Allgemeine Inhalte

Daten & Zahlen

Relevanz: 70%
 

Hannover (MHH) blickt auf eine lange Tradition der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen zurück. Vor 50 Jahren erhielt erstmals ein dreizehnjähriges Mädchen an der MHH eine Niere. 1978 folgte die

Allgemeine Inhalte

Hilfe bei AZAP-Formanträgen

Relevanz: 70%
 

jeweiligen Projektträger. Für Ihre Unterlagen erhalten Sie einen Scan des unterschriebenen Originals zurück. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: fwt2-forschungsfoerderung @ mh-hannover.de

News

Deutschlandstipendium: Engagement zahlt sich aus

Relevanz: 70%
 

engagieren und Verantwortung für andere übernehmen. Dabei werden auch besondere persönliche Umstände berücksichtigt. Zur Feier der Deutschlandstipendien trafen sich jetzt die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen