Daten werden nach dem sogenannten „Need-to-Know“ Prinzip behandelt und so früh wie möglich, aber spätestens nach drei Jahren gem. § 11 Abs. 5 HinSchG, nach Abschluss der Bearbeitung anonymisiert bzw. gelöscht
sehr wenig verstanden. Es gibt verschiedene Hypothesen, welche aktuell untersucht werden. Die akzeptierteste Hypothese ist, dass im Hypothalamus (Region des Gehirns, die für die Hormonsteuerung zuständig
wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt und in einer Pilotstudie umfassend getestet. Dem geplanten Start an mehreren Grundschulen machte die Pandemie aber einen Strich durch die Rechnung
Allergie ermöglichen zu können. Auf einen Blick können Sie sich hier über unsere verschiedenen Testverfahren informieren sowie ambulante und stationäre Terminvereinbarungen treffen. Mehr Informationen gibt
neue Behandlungsmethode Thorax-assoziierter Malignome Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Testung geeigneter Methoden für eine sichere Anwendung der intrathorakalen Chemoaerosol-Therapie im prä
haben Patienten mit Darmkrebs eine günstigere Prognose. Darauf aufbauend haben die Forscher einen Bluttest entwickelt, mit dem die Wahrscheinlichkeit, ob ein Tumor zur Metastasenbildung neigt, beurteilt
sein, dass Sie während ihres Aufenthaltes das Zimmer wechseln müssen. Wir versuchen dies aber weitestgehend zu vermeiden. Unterkunft für Angehörige Grundsätzlich ist eine Unterbringung von Angehörigen in
Luka Cicin-Sain (HZI Braunschweig) Project: Overcoming restricted antigen entry in the neonatal intestine Carina A. Pawlow, GERMANY, Pawlow.Carina @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Christine Falk
beiden Vertreter/innen des Lehrkörpers der MHH. Weiterhin ist es unabdingbar, dass eine Anmeldung spätestens sechs Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin bei der Leitung der Kindertagesstätte Campuskinder
Seltenen Erkrankungen einzusetzen! Wir hoffen auf ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen an der MHH spätestens zum nächsten Rare Disease Day! Mit den besten Wünschen, Ihr Team vom ZSE der MHH und Orphanet