Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1986 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 84%
 

Berufs- und Technikpädagogik, Nebenfach Linguistik) hat Janine Michhele 2018 den konsekutiven Masterstudiengang Bildungswissenschaften (Schwerpunkt: Berufs- und Wirtschaftspädagogik) am Institut für Beru [...] Zum Vorhaben Ein „guter allgemeiner Gesundheitszustand“ wird laut Ergebnissen der KiGGS- Welle 2 Studie als eine maßgebliche Ressource zur erfolgreichen Bewältigung der Entwicklungsaufgaben des Kindes- [...] Chance für eine diversitätssensible Hochschullehre im Rahmen berufs- und wirtschaftspädagogischer Studiengänge? In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, Ausgabe 40, S. 1-22. Online: https://www

Allgemeine Inhalte

Lea Decker

Relevanz: 84%
 

Wie gelingt kommunale Prävention bei Kindern und Jugendlichen? Erste Erkenntnisse aus der CTC-EFF-Studie. Zeitschrift Forum Kriminalprävention. 01/2023, S. 13-15 publizierte Abstracts Decker L , Röding [...] treue und Reichweite evidenzbasierter Programme – Analyse zur Baseline-Äquivalenz in der CTC-EFF-Studie. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik [...] Communities That Care auf kommunale Präventionsstrukturen – Ergebnisse der quasi-experimentellen CTC-EFF-Studie. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik

Allgemeine Inhalte

Strauch Kurzvita

Relevanz: 84%
 

Ausbildung 2011-2012 Fernuniversität Hagen, Studiengang B.Sc. Psychologie 2012-2015 Medical School Hamburg, Abschluss: B. Sc., Psychologie Bachelorthesis: „Interdisziplinäre Beziehungsgestaltung in der [...] School Hamburg, Abschluss: M. Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie Masterthesis: „Qualitative Studie zu Therapieabbrüchen bei Jugendlichen in psychodynamischer Psychotherapie aus Sicht der Psychoth

Allgemeine Inhalte

NAPKON Bioprobenkern

Relevanz: 84%
 

Die 10 im Rahmen der NAPKON Studie ausgebildeten Auditor*Innen haben jeden Standort mit seinen Besonderheiten kennengelernt und sind mit den Auditteilnehmer*innen, die die Studie vor Ort durchführen, ins

Allgemeine Inhalte

Projektaufbau und Projektinhalte

Relevanz: 84%
 

igte Teilhabe an der Entwicklung der modernen Medizin ermöglichen. Die ersten Ergebnisse aus der Studie wurden am 8. Mai 2019 auf der Tagung „Lücken im System vorgestellt“. Auf Basis der qualitativen [...] überprüft und möglich Ursachen- und Wirkungszusammenhänge herausgearbeitet werden. Die Resultate der Studie werden zusammen mit weiteren Artikeln und Tagungsbeiträgen in einem Sammelband am 10.08.2020 ver

Allgemeine Inhalte

Forschungsvertragsrecht

Relevanz: 84%
 

in Forschungsverträgen festgelegt. Dies ist in vielen Fällen (wie z. B. bei Studienverträgen im Sinne von Zulassungsstudien) ohnehin zwingend notwendig. Es ist aber auch darüber hinausgehend sinnvoll,

Allgemeine Inhalte

Qualifikationsprofil und Karrierechancen

Relevanz: 84%
 

sowie die Untersuchung, Pflege und Überwachung von Neugeborenen und Säuglingen. Die Ziele des Bachelorstudienganges Hebammenwissenschaft sind: die Vermittlung der fachlichen und personalen Kompetenzen, die [...] an Hebammen in Deutschland und es gibt mehr Stellen als Bewerberinnen. Nach Abschluss des Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft können Sie arbeiten in: Krankenhäusern (Kreißsaal) Geburtshäusern Gy

Allgemeine Inhalte

Allgemeines und Zahlen

Relevanz: 84%
 

viele Projekte, Studien und Forschungsnetzwerke integriert. In der HUB lagern verschiedene Bioprobenarten (Body Liquids, Gewebe, Zellen, DNA) aus der Klinik, Forschungsprojekten und Studien. Die HUB arbeitet

Allgemeine Inhalte

Anleitung Initialpasswort ändern

Relevanz: 84%
 

Staatsexamens- oder Bolognastudiengänge sowie PhD-Studierende sollten die Willkommensmappe während der Info-Tage durch die studentischen Vertreter:innen oder durch Ihre Studiengangskoordination erhalten haben

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 83%
 

Lapatinib). Darüber hinaus können wir ein breites Spektrum von klinischen Studien verschiedener nationaler und internationaler Studiengruppen anbieten und Ihnen so den Zugang zu den derzeit neuesten Behandlun [...] bestmögliche Umsetzung der strengen Richtlinien und hohen Anforderungen einer klinischen Studie sorgt unser Studienteam. Kopfhautkühlung zum Haarerhalt trotz Chemotherapie - Ergänzendes Behandlungsverfahren

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen