Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Team. Es wurden 1370 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
News

Patientenuniversität online statt im Hörsaal

Relevanz: 69%
 

zurzeit nicht möglich. Um trotzdem weiterhin Gesundheitsbildung für alle anbieten zu können, rettete das Team der Patientenuni die zweimal jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe in die digitale Welt. Die

Allgemeine Inhalte

Rezeptor/Ligand-Wechselwirkungen

Relevanz: 69%
 

erzeugen, das auf den spezifischen Empfänger zugeschnitten ist („personalisiertes Transplantat“). Team Prof. Dr. Reinhard Schwinzer Dr. Claudia Pokoyski Finanzierung SFB-TRR 127 Teilprojekt A1 Kooperation

Allgemeine Inhalte

Sekretariate

Relevanz: 69%
 

Klinik-Team: Sekretariate Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Sekretariate Für die organisatorischen Abläufe und eine reibungslose Administration sind unsere Se

News

20 Millionen Euro für die Medizin der Zukunft

Relevanz: 69%
 

iative ‚Potenziale strategisch entfalten‘ können wir viel auf den Weg bringen. Ich gratuliere dem Team um Professor Michael Manns herzlich zu diesem Erfolg.“ Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“

Allgemeine Inhalte

Das Team

Relevanz: 69%
 

Das Team Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Institutsleitung Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch E-Mail: salloch.sabine @ mh-hannover.de Raum: J1-S0-1352 Tel.: +49 511 532-4277

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie

Relevanz: 69%
 

zur Familiengesundheit . Aktuelles Hier berichten wir über Aktivitäten und Veranstaltungen unseres Teams: Juli 2025 Unsere Kollegin Claudia Kirsch wurde in ihrer Funktion als wissenschaftliche Leiterin des

Allgemeine Inhalte

Bewerbung Master klinische Psychologie

Relevanz: 69%
 

die Inhalte des Studiengangs vermittelt, sowie das Bewerbungsverfahren nähergebracht werden. Den MS Teams-Link dazu finden Sie hier.

Allgemeine Inhalte

Chirurgie der Leber- und Gallenwege

Relevanz: 69%
 

ob ggf. ein Studieneinschluss (z.B. Pro-duct002-Studie, ARMANI-Studie) sinnvoll erscheint. Unser Team berät Sie in allen Fragen im Rahmen unserer Spezialsprechstunde. Bitte sprechen Sie mich persönlich

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 69%
 

und Teilnehmer treffen schon die ersten Vorbereitungen für einen aktiveren Alltag. Auch bei uns im Team wird viel diskutiert: Den Fahrstuhl meiden und stattdessen die Treppe nehmen, sagen die einen. Oder [...] ein bisschen Bewegung und Ausgleich gebrauchen“, erzählt Vorstandsmitglied Dr. Ulf Meier. „Unsere Teams leisten viel, um Niedersachsen bestmöglich zu fördern. Als Arbeitgeber ist es uns daher ein wichtiges [...] Firmen-Krökel-Cup 2019, der zugunsten der Förderstiftung MHH plus ausgerichtet wurde, gehörte das Team der Tina Voß GmbH zu den besonders enthusiastischen Teilnehmenden, die im Vorfeld sogar am firmeneigenen

Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 69%
 

surgical ward rounds after tailored interventions targeting infection prevention and control (IPC) teams and other IPC stakeholders: bivariate crosstabular analyses from the cluster-randomised controlled [...] and postoperative measures after tailored interventions for infection prevention and control (IPC) teams and other IPC stakeholders: An overview of the cluster-randomised controlled WACH-trials. 73. Jahrestagung [...] (2021). SSI Preventive compliance after tailored interventions for infection prevention and control teams: results of the cluster randomized controlled wach trial in six non university centres (O30). Antimicrob

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen