Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2704 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Simulation and Reduction of Coercive Measures in Psychiatry (SRCP)

Relevanz: 79%
 

scientifically supported alternative scenarios for the use of psychiatric coercion. Research project 1 Simulation and reduction of coercive measures in acute psychiatry Around 60 people, mostly male and [...] II: "Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie" (SRZP). Psych.Prax. 46(Suppl.1): S21-S28. DOI Debus, S., Radovic, M. 2019 Zur Kommunikationsdynamik von Gefährdungssituationen - PART [...] III: "Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie" (SRZP). Psych.Prax. 46(Suppl.1): S29-S37. DOI Ahrens, U., Haage, J., Luzycki, T., Milark, S., Debus, S. 2019 Fallstudie: Entwicklung

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 79%
 

of the International Spinal Cord Injury Community Survey. Am J Phys Med Rehabil 2017; 96 (2 Suppl 1): S5-S16. DOI: https://doi.org/10.1097/PHM.0000000000000622 Fekete C, Arora M, Reinhardt JD, Gross-Hemmi [...] International Spinal Cord Injury (InSCI) Community Survey. Am J Phys Med Rehabil. 2017 Feb;96(2 Suppl 1):S23-S34. DOI: https://doi.org/10.1097/PHM.0000000000000647 Pacheco Barzallo D, Gross-Hemmi M, Bickenbach [...] Challenge and the Learning Health System for SCI Initiative. Am J Phys Med Rehabil 2017; 96 (2 Suppl 1): S55-S60. DOI: https://doi.org/10.1097/PHM.0000000000000672 Vorträge und Poster aus der nationalen

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 79%
 

Inanspruchnahme und des Beginns einer onkologischen Rehabilitation nach Brustkrebs. Rehabilitation, 60: 1-8 Noeres D , Geyer S, Röbbel L (2019). Klinische Sozialberatung nach Brustkrebsoperation aus Sicht von [...] Zufriedenheit von erwerbstätigen Brustkrebspatientinnen mit der onkologischen Rehabilitation. Forum 1, 2019, 34: 102, https:// doi.org/ 10,1007/ s12312-018-0552-7 Noeres D , Geyer S, Röbbel L. Rückkehr [...] general population. Supportive Care in Cancer, 21 (7): 1901-1909. dx.doi.org/10.1007/s00520-013-1739-1 Noeres D , von Garmissen S, Neises M, Geyer S (2011). Differences in illness-related knowledge of breast

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 79%
 

patterns in amyotrophic lateral sclerosis – a scoping review. Palliative Care and Social Practice 16: 1–18. doi:10.1177/26323524221083676. Krones T, Hirschberg I (2022): Präimplantationsdiagnostik (PID), [...] welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik? Ein historischer Rück- und Ausblick. Gesundheitswesen 72(1): 35-40. Veillard J, Hirschberg I (2009): Women's health and governance: lessons for strengthening health [...] Marckmann G (Eds.) (2013): Ethics in Public Health and Health Policy. Concepts, Methods, Case Studies, Vol. 1, Series Public Health Ethics Analysis ed. by Selgelid M, Dordrecht, Heidelberg, New York, London: Springer

Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 79%
 

Förderungen Individuelles Forschungsförderung von Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG)- NA 1565/2-1. Individuelles Forschungsförderung Deutsche Krebhilfe (DKH). Bearbeitungsnummer- 70115510. Offene Stellen [...] Amrute-Nayak M, Nayak A * (2024) Sorafenib induces cachexia by impeding transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes . iScience 27: 110913 Wang T, Nayak A , Kraft T, Amrute-Nayak M [...] Mittelbronn M, Behrends C (2017) Multiplex image-based autophagy RNAi screening identifies SMCR8 as ULK1 kinase activity and gene expression regulator. Elife 6 Nayak A , Muller S (2014) SUMO-specific prot

Allgemeine Inhalte

Anna-Lena Mazhari

Relevanz: 78%
 

Prospective Registry at West German Proton Therapy Center Essen (WPE). Int J Particle Ther. 2016;3(1):74. 55th Annual Meeting for the Particle Therapy Cooperative Group (PTCOG). Prag (Tschechien), 22.-28 [...] First Experiences at West German Proton Beam Therapy Center Essen (WPE). Int J Particle Ther. 2016;3(1):144. . 55th Annual Meeting for the Particle Therapy Cooperative Group (PTCOG). Prag (Tschechien), 22 [...] childhood - First 2-years of practice results from the WPE. Radiother Oncol . 2016; 119(Supplement 1):113-114. ESTRO 35.Turin (Italien), 29.4.-3.5.2016. Steffen AL*, Geismar D., Schulze Schleithoff S.

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 78%
 

Gruppe der Phosphodiesterasen), Membrankanäle wie der Transient Receptor Potential Cationic Channel A1 (TRPA1) und endogene (körpereigene) Peptide (vasoaktives intestinales Polypeptid, C-Typ Natriuretisches [...] Tumorrisiko messen. So konnten wir zeigen, dass die Methylierung in einem bestimmten Abschnitt des SFRP1-Gens statistisch mit einem deutlich erhöhten Risiko für die Ausbildung eines Nierenzellkarzinoms verbunden [...] Abteilung Klinische Pharmakologie der Universität Linköping (Schweden) durchgeführt. Expression von TRPA1 in einer Nervenfaser der Vaginalwand, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Neuronale Stickoxid-Synthase

News

Sonnenstrahlen und Hautkrebs: Das sollten Sie wissen

Relevanz: 78%
 

kann sagen, je dunkler der Hauttyp desto geringer ist das Hautkrebsrisiko. Also der typische Hauttyp 1 mit roten Haaren, kaum Pigmentierung, grünen Augen ist sehr gefährdet und bekommt auch sehr schnell [...] sich nicht immer im Keller einschließen. Das macht keinen Sinn. Wir empfehlen vernünftige Spielregeln: 1. Nicht in die Mittagssonne gehen, also zwischen 12 und 15 Uhr, wenn die Sonne am meisten "brennt", gar [...] dann schon fast auf die Sonnencreme verzichten? Prof. Gutzmer: Nein, denn auch, wenn man die Punkte 1 und 2 befolgt, gibt es ja immer Bereiche wie Hände, Unterarme und Gesicht, die immer der Sonne ausgesetzt

Allgemeine Inhalte

Literatur vor 1990

Relevanz: 78%
 

muscle for correlation with the actomyosin ATPase in solution, Brenner, B . Basic Res. Cardiol. 81,1, 1-15 (1986). Stiffness of skinned rabbit psoas fibers in MgATP and MgPPi solutions, Brenner, B ., Chalovich [...] d rabbit psoas muscle fibers, Brenner, B .: Effect of free sarcoplasmic J. Muscle Res. Cell Motil. 1, 409-428 (1980) Elastic and contractile properties of the myocardium in experimental cardiac hypertrophy [...] isolated muscle strips, Jacob, R., Holubarsch, Ch., Moser, H., and Brenner, B . Adv. Clinical Cardiol. 1, 211-228 (1980) Indirekter Nachweis einer dehnungsinduzierten Ca 2+ -Freisetzung aus dem sarkoplasmatischen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 78%
 

2020 Dec 15;6(1):61. Suppression of Th17-polarized airway inflammation by rapamycin . O. Joean, A. Hueber, F. Feller, A. Chari Jirmo, M. Lochner, A.-M. Dittrich, M. Albrecht. Sci Rep. 2017;7(1):15336. IL-4 [...] Stanke, C. Stolpe, S. Tamm, T. Welte, A.-M. Dittrich, B. Tümmler. BMJ Open Respir Res. 2020 Oct;7(1):e000736. The human respiratory tract microbial community structures in healthy and cystic fibrosis [...] ALLIANCE Study Group as part of the German Centre for Lung Research (DZL). BMC Pulm Med. 2018 Aug ;18(1):140. Cytokine levels in children and adults with wheezing and asthma show specific patterns of variability

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen