apy, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg With external institutions - International Cooperation partners in the TicGenetics study Rutgers University (Gary Heiman/Jay Tischfield). Children’s Hospital of [...] Insurance Co.) (Young-Key Kim) Institute for Children’s Social Development (Yun-Joo Koh) Cooperation partners within the EMTICS study UMCG, Prof. Pieter Hoekstra UNIBA, Dr. Maura Buttiglione UCL, Prof. Anette [...] UZL, Prof. Alexander Münchau DH-PHE, Dr. Androulla Efstratiou AMC, Dr. Chaim Huyser Cooperation partners in the TS-EUROTRAIN study DUTH Greece (Coordinator) deCODE Iceland Semmelweis Hungary KC Denmark
der Session Women´s Health and Kidney Disease . Neben den traditionellen Treffen mit unseren Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung, initiierten wir eine neue klinische Studie und führten anregende [...] weiterführende Projekte zu bekommen. Des Weiteren treffen wir uns hier mit unseren internationalen Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft und haben Gelegenheit zum intensiven Austausch. In diesem Jahr [...] Beatrice Richter, die nach ihrer Doktorandenzeit bei uns im Labor eine PostDoc-Stelle bei unserem Kooperationspartner Christian Faul an der University of Alabama at Birmingham angenommen hat und so der nephrologischen
angepasst werden. „Das Biobanking wird federführend über die MHH laufen. Die Daten werden von allen Partnern erfasst und in die Datenbank eingepflegt, auf die dann auch alle Zugriff haben werden“, erklärt
der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: +49 511 532–6023
hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen. * Ansprechpartner Leitung Bibliothek der MHH - OE 8900 E-Mail: direktion.bibliothek @ mh-hannover.de
den Unternehmen auf. Wir benötigen dafür den vollständigen Namen Ihres Unternehmes, eine/n Ansprechpartner/in mit Kontaktmöglichkeit und den Betrag, den Sie pro Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, die bzw
Montags bis freitags nach Vereinbarung unter 0176-15328986, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartnerin Prof. Dr. med. Annette Doris Wagner Kontakt Telefon 0176-15328986 (Frau Prof. A. D. Wagner)
wirst Vater – Herzlichen Glückwunsch: Zu der Vorfreude auf das Kind Zu der Veränderung in der Partnerschaft als Vater und Mutter oder Vater und Vater Zu der Verantwortung, die das mit sich bringt Zu einem
gestörten Kommunikation zwischen Immunzellen und Endothel führt. Daher untersuchen wir zusammen mit Partnern an den DZIF Standorten München (TUM, LMU), Heidelberg, Marburg, Tübingen und Hamburg (UKE) mit einem
selbstständigen eLearning genutzt. Die Schwestern und Pfleger sind während Ihres Aufenthaltes Ihre Ansprechpartner . Sie kümmern sich um Ihr Wohlergehen und unterstützen Sie bei Ihren täglichen Maßnahmen. Auch