et al. 2011, Menec und Chipperfield 2001). Subjektive Gesundheitsindikatoren stellen damit eine zentrale Zielgröße für Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung dar (Klotz et al. 2006). Verwendete [...] gelegten Gesundheitsindikator, sie variieren zwischen neun (2004-2013) und 22 Jahren (1995-2016). Zentrale Untersuchungsfragen Folgende übergeordnete Untersuchungsfragen stehen im Mittelpunkt der Analyse: [...] der Bevölkerung, aber auch psychosozialen und demografischen Faktoren kommt in diesem Zusammenhang zentrale Bedeutung zu. Ein weiteres Ziel der Forschungsaktivitäten besteht darin, die zeitlichen Trends in
Gesundheit auswirkt, sondern zu Neuerkrankungen und einer erhöhten Mortalitätsrate führen kann. Die zentrale Fragestellung des Projekts bezog sich auf Veränderungen des gesundheitlichen Status von Frauen oberhalb [...] wurde in einem nächsten Schritt die Qualität der ambulanten Versorgung genauer beleuchtet. Von zentraler Bedeutung für das Thema waren hier die Erfahrungen mit professionellen Leistungserbringern in der [...] Stomaartikeln und damit zusammen hängende Schwierigkeiten und deren Lösung thematisiert worden. Zentrale Fragestellungen der Untersuchung Welche Qualität haben die Informations- und Beratungsleistungen
neuroonkologischen Erkrankungen versteht man alle gutartigen und bösartigen Raumforderungen im zentralen Nervensystem (ZNS). Man unterscheidet grob zwei Arten von Raumforderungen im ZNS, die primären ZNS [...] Organsystemen (z.B. Brustkrebs) als Tochtergeschwulst im Gehirn ansiedeln. Bei den Tumoren des zentralen Nervensystems handelt es sich um seltene onkologische Erkrankungen, die aber in jedem Lebensalter [...] Stärkung von Empowerment und Selbstbefähigung Personenzentrierung und Lebensweltorientierung als zentrales Interaktionskriterium psychosozialer Interventionen Boxtherapie als Interventionsinstrument zur
Untersuchungen zum bilateralen Zusammenhang zwischen psychischen und Herzerkrankungen Rolle des zentralen Energiestoffwechsels bei psychischen und Herzerkrankungen Entwicklung und Evaluation psychother [...] Ralf Hass) Klinische Psychologie und Sexualmedizin (Prof. Dr. Tillmann Krüger) Deutschlandweit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim (Prof. Dr. Michael Deuschle) Universitätsklinikum Schlesw
die Zucht, Haltung und Pflege von Versuchstieren verantwortlich. Bei der Ausbildung in unserem Zentralen Tierlabor lernst Du in enger Zusammenarbeit mit Medizinern und Biologen den fach- und artgerechten [...] verschiedene Abteilungen und Stabsstellen wie z. B. das Personalmanagement, die Finanzabteilung, den Zentraleinkauf, die Abteilung Betriebsorganisation, Innovations- u. Qualitätsmanagement (BIQ), das Finanzcontrolling
jeden Fall eingehalten. Auf die Anlage von Blasenkathetern, arteriellen Blutdruckmessungen und zentralen Verweilkathetern kann gänzlich verzichtet werden. Es erfolgen lediglich die nicht invasive Messung
basierend auf sogenannten humanen induzierten Pluripotenten Stammzellen (iPSC) zu beschleunigen. Zentrale Ziele des Forschungsprojekts liegen darin wissenschaftliche, regulatorische und vor allem siche
Angiologie Interdisziplinäre Transplantationsstation für Niere, Leber und Pankreas (Station 85) Zentrale Notaufnahme und Aufnahmestation (Station 13) Internistische Intermediate Care Station (Station 13)
geleiteter Selbstmanagement-Programme verglichen werden. Gesundheitskompetenz und Compliance als zentrale Outcomes werden erhoben, um den Einfluss der Programme auf die Patientinnen und Patienten zu untersuchen
aktuellen Wohnortfinanzamt. Sollten Sie Ihre Steuer-ID vergessen haben, können Sie sich diese vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erneut mitteilen lassen. Versicherungsnummer in der gesetzlichen Rentenv