Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3002 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
News

MHH startet ins Hybrid-Semester

Relevanz: 86%
 

des Sommersemesters fort, in dem bedingt durch die Corona-Pandemie das Studium auch an der MHH größtenteils online stattfinden musste. Da insbesondere im Studiengang Zahnmedizin auf praktische Übungen nicht [...] werden kann, wurde für das neue Studienjahr ein strenges Hygienekonzept erarbeitet, das auch die Einteilung der Studentinnen und Studenten sowie der betreuenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in festen [...] Studienjahre sind ab dem dritten Studienjahr in fünf siebenwöchige Wochenblöcke, Quintile genannt, unterteilt: Die Studierenden rotieren in vier Gruppen durch die Lehrblöcke, in einem werden sie gemeinsam

News

MHH im DFG-Förderatlas in der Spitzengruppe

Relevanz: 86%
 

RESIST zur Infektionsforschung und am Exzellenzcluster Hearing4all zur Hörforschung beteiligt. Die Hochschule ist Teil von zwei Deutschen Zentren zur Gesundheitsforschung, dem Deutschen Zentrum für Inf [...] Sonderforschungsbereichs SFB 900 zu chronischen Infektionen und an mehreren Transregio SFBs der DFG beteiligt. Darüber hinaus werden zahlreiche Forschende der MHH individuell von der DFG gefördert. Die DFG

Allgemeine Inhalte

Leitung und Vorstand

Relevanz: 86%
 

Stellvertreter, dem Geschäftsführer, der Patientenvertretung sowie zwei Vertretern der beteiligten MHH-Abteilungen und einer Vertretung von kooperierenden Krankenhäusern. Prof. Dr. Peter Hillemanns Direktor

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 86%
 

t Du während der Ausbildung verschiedene Abteilungen und Stabsstellen wie z. B. das Personalmanagement, die Finanzabteilung, den Zentraleinkauf, die Abteilung Betriebsorganisation, Innovations- u. Qua [...] einem. Mit fast 12.000 Mitarbeitenden regional fest in Hannover verwurzelt, international in allen Abteilungen stark vernetzt. Rund 600 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Karriere bei uns. Wir wollen sie [...] studentischen Kursbetriebe zu unterstützen. Die duale Ausbildung findet in der Berufsschule und in den Abteilungen unseres Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde statt. Die Rahmenbedingungen der Ausbildung:

News

Endometriose – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Relevanz: 86%
 

wurde eine Darmbeteiligung festgestellt. Es bestand der Verdacht, dass die Endometriose in den Darm hineingewachsen ist und zu einem Darmverschluss führen kann. Die Perspektive, einen Teil meines Darms [...] Menge auf ca. 190 Millionen Frauen weltweit. Allerdings sind diese Zahlen sehr unsicher. Aufgrund der teils sehr unspezifischen Beschwerden dauert es im Mittel sieben bis zehn Jahre bis eine Endometriose d [...] starken Schmerzen während der Regelblutung. Bei fortdauernder Irritation und Entzündungsreaktion (teils über viele Jahre) können sich dann auch Verklebungen (sogenannte Adhäsionen) im Bauch und sogar Narben

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 86%
 

unfallchirurgischen Krankheitsbildern vertraut machen. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung werden notfallmedizinische Praktika durchgeführt, in denen die Erstversorgung von verunfallten oder [...] monatlich weit über 300 Unterrichtseinheiten an (Hospitationen ZNA, Visiten ICU, Hospitationen OP, Teilnahme an verschiedenen Spezialsprechstunden, Seminar Röntgenbildanalyse etc.). Download UAPP ("MHH UAPP"): [...] Doktorarbeiten sind in diesen Intensivkursen der Unfallchirurgie entstanden. Über das ganze Jahr verteilt sind ständig 3-5 Studenten im Praktischen Jahr. In der vorlesungsfreien Zeit sind zusätzlich 3-4

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 86%
 

Niedersächsischen Landesgesundheitsamts (NLGA) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Online-Anmeldung ist erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 90 Personen. Veranstalter sind das NLGA, das Institut [...] Für diese Veranstaltung werden Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Niedersachsen beantragt. Teilnahmegebühr: Die dreitägige interdisziplinäre Herbsakademie ist kostenfrei. Organisation: NLGA, Carolin Pingel [...] Erkenntnisse und innovative Strategien gezielt Einsatz finden. Die diesjährige Summer School bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, den ÖGD und seine vielfältigen Aufgaben und Methoden kennenzulernen. Ein Ges

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

N.N.

0511-532-6054 bavendiek.udo@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

In unserer Studienambulanz haben Patienten die Möglichkeit an neuen Behandlungsverfahren teilzunehmen, die noch nicht allerorts für die routinemäßige Behandlung von Herz- (Kardio) und Gefäßerkrankungen zugelassen sind. Die Sicherheit der neuen Behandlungsverfahren steht hier für uns an erster Stelle. Daher profitieren Patienten, die freiwillig an einem Studienprogramm teilnehmen, von einer besonders engmaschigen und umfangreichen ärztlichen Überwachung sowie der Möglichkeit einer regelmäßig geplanten Vorstellung in unserer Ambulanz.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Hilfe bei der Antragsstellung

Relevanz: 86%
 

hierbei, dass wir nur dann sehr individuell auf Ihre Zielsetzungen eingehen - und sehr spezifische Textbestandteile beisteuern können, wenn Sie uns Ihr Vorhaben inklusive vorläufigem Antragstext mindestens 3 [...] aktuellen OnePager und das ausführlichere Exposé , die Sie jederzeit gerne nutzen können, um daraus Textbestandteile für Ihren Antrag zu übernehmen. Sehr gerne möchten wir Sie auch auf unsere hervorragend organisierte

Allgemeine Inhalte

Hannover Marathon 2025

Relevanz: 86%
 

gemeinsam die 42,195 km bezwungen – aufgeteilt in vier Etappen pro Team. Ob beim Startschuss, beim Staffelwechsel oder im Ziel: Der Einsatz und die Begeisterung aller Teilnehmenden waren deutlich spürbar. Wir

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen