Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1600 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
News

Kinder entdecken ihr Superhirn

Relevanz: 70%
 

das Gehirn zur Deckung seines hohen Energiebedarfs ausschließlich auf Zucker als Energiequelle zurückgreift, haben die kleinen Studierenden begeistert aufgenommen. Den Eltern, die im Hörsaal nebenan eine

News

Professor Haghikia ist neuer Direktor der MHH-Klinik für Neurologie

Relevanz: 70%
 

ativen Erkrankungen wie etwa Multiple Sklerose und Morbus Parkinson gelegt unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Darms. Ihn interessiert besonders, welche Risikofaktoren aus der Umwelt ursächlich

News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 70%
 

bereits unter normalen Bedingungen ein Studium der Kognitionswissenschaften an der Universität Osnabrück absolviert hatte, suchte sie früh den Weg in die organisierte Studierendenschaft und engagierte

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Thomas Wirth

Relevanz: 70%
 

ppe von Prof. John T. Harty, Abteilung für Mikrobiologie, als Postdoktorand tätig war. Nach der Rückkehr an die Medizinische Hochschule gründete er 2010 seine eigene Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt T-Zell

News

Unsere Azubis: Vom Pflegeberuf überzeugt

Relevanz: 70%
 

Situationen aus ihrem Berufsleben. Das hat mich einfach mitgerissen“, sagt die Auszubildende. Erste Eindrücke vom Pflegeberuf konnte sie bereits vor der Ausbildung während eines zweiwöchigen Praktikums auf

Allgemeine Inhalte

C. Stoetzer

Relevanz: 70%
 

k. Im Jahr 2019 kehrte Carsten Stoetzer in die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der MHH zurück. Während seiner anästhesiologischen Tätigkeit galt sein wissenschaftliches Interesse der Grundla

Allgemeine Inhalte

Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten und Urheberrecht_Zahn- und Humanmedizin

Relevanz: 70%
 

Dozierenden sowie das Urheberrecht zu beachten und die Schweigepflicht gemäß § 203 Abs. 1 StGB zu berücksichtigen. Urheberrecht Die Veröffentlichung bzw. Preisgabe von insbesondere Patient_innendaten in jeder

News

Ukraine: Wissenschaftsminister Thümler begrüßt Unterstützung durch die Unikliniken

Relevanz: 70%
 

stems hat die UMG umgehend der koordinierenden Landesregierung gemacht", sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der UMG. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in der vergangene

Allgemeine Inhalte

Normalstationen

Relevanz: 70%
 

Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Die Station 18 befindet sich in der 8. Etage des Bettenhauses, Aufzugknoten A. Es sind hier

Allgemeine Inhalte

Plattenepithelkarzinom Tumorstammzelle Angiogenese Forschung Behandlung Epithelzelle Tumorwachstum

Relevanz: 70%
 

er untersucht und es wird überprüft, ob diese Marker einen Einfluss auf die Angiogenese haben. « zurück zur Forschungsseite

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen