Prüfungswochen durchgeführt. Den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) müssen die Studierenden des Modellstudiengangs HannibaL nicht ablegenl. Alle Prüfungen der ersten beiden Studienjahre sind „ s [...] sich in den Modulen des Propädeutikums mit Klinischer Visite und der Diagnostischen Methoden der ersten beiden Ausbildungsjahre wider. Die Einbindung theoretischer und klinischer Inhalte ist ein weiterer [...] wissenschaftlichen Kompetenz, die seit 2020 durch ein eigenes Modul gestärkt wird. Die klassische Fächerstruktur des Medizinstudiums ist erhalten worden, wird jedoch durch „fächerübergreifende“ longitudinale
gewöhnlich mit einem Absinken des Sauerstoffgehaltes im Blut einhergehen. Zusätzlich bestehen Erkrankungen des kardiorespiratorischen Systems (Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff), wie zum Beispiel Bluthochdruck [...] Schlafdiagnostik (Polygrafie). Mittels eines mobilen Gerätes besteht die Möglichkeit, die Sauerstoffsättigung und Atemarbeit des Patienten während des Schlafes zu Hause aufzuzeichnen. Bestätigt sich hierbei [...] o-Plastik) Laserassistierte Weichgaumenplastik (LAUP = Laser-Assistierte Uvulopalato-Plastik) Versteifung des Weichgaumens (Implantate) Radiofrequenz Volumen-Reduktion Am Zungengrund Am Zungenbein
berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangeboten eine vielfältige Familienunterstützung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte [...] Fragen? Jessica Kruppa 0511 532 6147 Bewerben Sie sich jetzt hier Studentische Hilfskraft zur Unterstützung eines wissenschaftlichen Projektes Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 [...] rgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Zur Unterstützung eines wissenschaftlichen Projektes der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der MHH suchen
Intensivierte Früherkennung Als eines der 15 Zentren des Konsortiums für Brust- und Eierstockkrebs sind wir im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH für die Intensivierte [...] humangenetischen Befunde werden dort intensiv mit der Patientin besprochen und es wird ein Gutachten erstellt, das auch die Untersuchungsintervalle festlegt. Es werden drei Risikogruppen unterschieden:
während und nach den jeweiligen Untersuchungen. Außerdem assistierst Du bei ärztlichen Untersuchungen. Während der Ausbildung besuchst Du im ersten Lehrjahr zwei Tage sowie ab dem 2. Lehrjahr einen Tag in [...] schen Behandlungen zu assistieren, Röntgenaufnahmen zu erstellen und die Versorgung und Abwicklung der studentischen Kursbetriebe zu unterstützen. Die duale Ausbildung findet in der Berufsschule und in [...] mathematisches Verständnis wie auch handwerkliches Geschick gut einsetzen. Während unserer dualen Ausbildung lernst Du neben dem neben dem Feilen, Sägen, Kleben und Schweißen das Verstehen und Umsetzen von
zu Bestimmungen des Schwerbehinderten- und Sozialhilferechts, Sicherstellung der Pflege und Versorgung, u.a. Themen durch. Sie unterstützt die Patienten bei der Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen [...] gesamten norddeutschen Raum untersucht und betreut. Bei der Vorstellung neuer Patienten wird eine erste ambulante Diagnostik durchgeführt und, falls erforderlich, ein stationärer Aufenthalt organisiert [...] Spenden, um unsere verschiedenen Aufgaben, insbesondere auch wissenschaftliche Aktivitäten, zu unterstützen. Die Gelder, die wir vom Land Niedersachsen für Forschung und Lehre bekommen, reichen hierfür
Leistungen Gut zu Wissen Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs Podcasts Weitere Informationen Unterstützende Angebote Die Dysplasiesprechstunde Die häufigste Überweisungsdiagnose ist der Verdacht auf eine [...] diese Impfung von der STIKO (Ständige Impfkommission) für Jungen und Mädchen (ab 9 Jahre) vor dem ersten sexuellen Kontakt empfohlen wird. Die Kosten werden bis zu einem Alter von 17 Jahren von den gesetzlichen [...] Laseroperationen. Für die wichtige Dokumentation können Fotos und Videofilme über das Kolposkop erstellt werden, was für Verlaufsuntersuchungen und Diskussionen sehr bedeutsam ist. Diagnostik - multifokale
Lizenzierungsstrategien und die Sicherstellung der Anwendungsfreiheit werden wir mittels kritischer Technologie- und Infrastrukturbewertung beurteilen und sicherstellen. Ein frühzeitiger, etablierter Dialog [...] HEAL-HLA-homozygote iPSC-KardiomyocytEn Aggregate Herstellungstechnologien für eine allogene Zelltherapie zur Herzregeneration EU finanziert Forschungsprojekt „HEAL” zur zellbasierten Herzreparatur Das [...] zielt das Projekt „HEAL“ unter dem Titel: „HLA-homozygote iPSC-KardiomyocytEn Aggregate Herstellungstechnologien für eine allogene Zelltherapie zur Herzregeneration“ darauf ab innovative, komplexe Zel
Rätinnen und Räte in sämtlichen arbeits- und dienstrechtlichen Fragestellungen. Wir verstehen uns als Unterstützende für das Präsidium, die Entscheidungsebene, sowie als Begleitende für die Führungskräfte
COVID-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) unterstützt elf Forschungsprojekte mit dem Ziel, die SARS-CoV-2-Infektion und deren Folgen besser zu verstehen. Mit insgesamt 8,4 Millionen Euro fördert das [...] besser zu verstehen und um Personen zu identifizieren, die von den derzeit verfügbaren Behandlungen profitieren. Im D-SOLVE-Konsortium werden drei Teilprojekte eingerichtet, wobei das erste in einem Q [...] mit klinischen Daten zur Verfügung stellt Biobank-Aktivitäten an den Partner-Standorten mit Hilfe von Roll-out Programmen unterstützt sowie die Harmonisierung/Standardisierung von Arbeitsabläufen sowie