_______________________ Dienstleistungen Wir stellen Arzneimittel her, die individuell auf die Patienten und deren schwere Erkrankungen, insbesondere des blutbildenden Systems, zugeschnitten sind. Präparate [...] Bluts oder des Knochenmarks. Nachdem diese in Entnahmeeinrichtungen im In- und Ausland von den Patienten selbst, von deren Verwandten oder aber von Dritten gewonnen wurden, können wir „im Reagenzglas“ [...] Vermeidung einer Verunreinigung unserer Zubereitungen mit zum Beispiel Bakterien oder Viren werden die Patienten und Spender zuvor aufwendig untersucht und erfolgen relevante Bearbeitungsschritte in den CTC-eigenen
Die Pflege ist Teil der berufsgruppenübergreifenden Behandlung onkologischer Patientinnen und Patienten. Die MHH bietet ein umfassendes Versorgungsspektrum der kurativen und palliativen Behandlung. Die [...] Behandlung. Oft sind die Pflegefachkräfte die ersten Kontaktpersonen für die Krebspatientinnen und -patienten, die mit vielen Erwartungen, Unsicherheiten oder Ängsten in der Klinik aufgenommen werden. Viele [...] Aufgaben bei der chirurgischen, strahlentherapeutischen oder medikamentösen Therapie Beratung der Patienten und deren Zugehörige zu Prophylaxe, Hygiene, Pflegemöglichkeiten und Hilfsmitteln Vermittlung weiterer
Feedback- und Beschwerdemanagement für Patient:innen, Angehörige, Besucher:innen und Zuweiser:innen Liebe Patient:innen, liebe Angehörige und liebe Besucher:innen, alle Beschäftigten der Medizinische [...] Feedback- und Beschwerdemanagement von außerhalb der MHH unter (0511) 532-6632 erreichbar, vom Patientenbett aus unter 92-6632. Eine persönliche Erreichbarkeit können wir aufgrund unserer vielfältigen A
chwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4038 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Meyer.Antje @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Patientenuniversität Empirische Forschung [...] für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung seit 03/2012 Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, So [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Mitarbeit in Projekten Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität
Behandlungen für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihre Angehörigen. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Alumniverein organisiert EKG-Seminar [...] erung dar. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Abschlussfeier der Masterstudiengänge Kurz vor Beginn der Abschlussfeier: Blumen und Zeugnisse [...] psychosozialen Belastungen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen. Häufig sind jedoch nicht nur die Patient:innen selber betroffen, sondern auch die Angehörigen leiden an den psychosozialen Folgen. Daher
ntion Digitalisierung in Patientenorganisationen Digitale Gesundheitsinformationen Partizipative Gesundheitsforschung Forschung über qualitative Methoden Patientenuniversität der MHH Wissenschaftlicher [...] Dierks). Website: https://www.nfdi4health.de/ PANDORA – Patient*innenorientierte Digitalisierung / Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und [...] M-L. Einzigartig: Gesundheitsbildung für Alle – 10 Jahre „Patientenuniversität“ an der Medizinischen Hochschule Hannover. Patientenzeitschrift für Atemwegserkrankungen Luftpost, 2018 Langhof H, Lander
Assessment of Disease Severity in Patients Clinical studies and patient monitoring produce a lot of data on various time scales. However, crucial conditional patient information is often hidden in large [...] risk factors and will objectify diagnostics in the assessment of the patients’ status. In addition, it will further monitor patients over time while being sensitive towards changes in the input variables [...] important research topic. Even when the disease itself is cured, risks or impairments remain for patients, as currently demonstrated by Long- COVID, but also by long-term consequences of HCV. However, it
der Patientin bzw. des Patienten zur Anmeldung in der Tumorkonferenz erforderlich, können Sie sich diese hier herunterladen. Einverständniserklärung für Patientinnen und Patienten (pdf) Online-Teilnahme [...] Tumorkonferenz werden Patient und der zuweisende Arzt zeitnah über die Behandlungsempfehlung informiert (protokollierte Empfehlung oder Arztbrief) und das weitere Vorgehen mit dem Patienten abgestimmt. Wurde [...] in denen ein interdisziplinäres Expertenteam für jeden einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Die Behandlungsempfehlungen basieren auf allgemein
Veranschaulichung der Forschung in RESIST besuchten die Gäste anschließend zwei Labore und trafen zwei Patienten. Kanzler Merz zeigt sich sehr beeindruckt Kanzler Merz sagte im Anschluss an seinen Besuch: „Mich [...] sprechen, der nicht überlebt hätte ohne die Behandlung dieser Universitätsklinik, und mit einem Patienten, für den es ohne die MHH auch keine Zukunft gegeben hätte. Wir sind stolz auf unsere MHH.“ MHH- [...] hat und sich auf uns eingelassen hat. Die MHH steht als Supramaximalversorgerin für exzellente, patientennahe Medizin, getragen von wissenschaftsbasierter, translational orientierter Lehre und interprofe
hier . Besuchszeiten Unsere Besuchszeiten für Angehörige sind zwischen 12:00 und 20:00 Uhr . Pro Patient sind 2 Besuchspersonen gestattet. Wir bitten Sie darum, sich zunächst bei der Anmeldung der Station [...] Operation und des weiteren Behandlungsplanes geben kann. Intensivstation Unsere Intensivpflichtigen Patienten liegen in der Regel auf der Station 44 im Hauptgebäude der MHH. Informationen zum Aufenthalt und [...] der Webseite der Kinder- und Jugendmedizin einsehen bzw. telefonisch erfragen. << zurück zur Patienteninformation