Voraussetzungen nicht erfüllt, können Sie in Deutschland nicht an einer praktischen Ausbildung mit den Rechten und Pflichten eines PJ’lers teilnehmen! Zuständig für die Zulassung ist das Studierendensekretariat
Zelltypen im Glomerulus, da nur das korrekte Zusammenspiel aller Zellen die normale Nierenfunktion aufrechterhält. Von besonderem Interesse ist für uns neben einer genauen Charakterisierung von intrazellulären
neurochirurgischen Krankheitsbilder, die auch beim Erwachsenen vorkommen, behandelt. Um einen kindergerechten Umgang zu ermöglichen, sind unsere Patienten in der Kinderklinik der MHH untergebracht. Auf unserer
Apologie der Deutschen Wehrmacht im Internet. Die digitale Repräsentation von »Gegenerzählungen« und rechtsextremer Propaganda", in: " »So war der deutsche Landser...«. Das populäre Bild der Wehrmacht ", Bd. 101
die besondere Bedeutung von epigenetischen Prozessen sowohl in der Krankheitsentstehung, der Aufrechterhaltung und Heilung psychischer Erkrankungen gezeigt werden, ebenso aber auch für die biologische Kodierung
Männerfach Medizin historisch würdigt und ihre Erfahrungen für die Gegenwart und Zukunft einer geschlechtergerechteren Fachkultur nutzbar macht. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie es Frauen seit dem Bestehen
Risiken einer neuen Technologie Ort: Hannover, Leibnizhaus Kooperationspartner: Instituts für Rechtsinformatik, Leibniz Universität Hannover Förderung: TUI-Stiftung, Forschungsfonds der Leibniz Universität
Lernstationen sind darauf ausgerichtet, Wissen über das Gesundheitssystem, Anspruchsberechtigungen, Patientenrechte u v m. zu vermitteln, aber auch Navigationsfähigkeiten im Gesundheitssystem und Internet sowie
Bürger- und Patientenbeteiligung in Deutschland – die Perspektive der Selbsthilfebewegung Patientengerechte Gesundheitsversorgung in der Zukunft - Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft [...] 0107575 Gabriele Seidel , Nils Schneider, Susanne Möller, Ulla Walter, Marie-Luise Dierks. Patientengerechte Gesundheitsversorgung für Hochbetagte – Anforderungen aus der Sicht älterer und hochaltriger [...] – Die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover. In J. Roski (Hrsg.), Zielgruppengerechte Gesundheitskommunikation: Akteure – Audience Segmentation – Anwendungsfelder, Gabler Verlag
an Krebspatient*innen und der begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen gewinnt die bedarfsgerechte Planung der psychoonkologischen Versorgung an zunehmender Bedeutung. Dies macht eine Untersuchung [...] störende sowie begünstigende Faktoren identifiziert und untersucht werden. Das Ziel ist die bedarfsgerechte Ermittlung von Bedarf, Bedürfnis und Inanspruchnahme psychoonkologischer Versorgung zur Verbesserung