Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 8110 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 767
  • 768
  • 769
  • 770
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • 775
  • 776
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neuropsychiatrische Erkrankungen

Relevanz: 100%
 

Neuropsychiatrische Erkrankungen Als Tiermodell für neuropsychiatrische Erkrankungen verwenden wir unter anderem die Präpulsinhibition (PPI) der akustisch induzierten Schreckreaktion. Diese ist ein Ma

Allgemeine Inhalte

Belastungseinschätzung tierexperimenteller Methoden

Relevanz: 100%
 

Belastungseinschätzung tierexperimenteller Methoden Die Belastungsbeurteilung im Tierversuch ist ein zentraler Bestandteil der europäischen und deutschen Gesetzgebung. Die gesetzlich geforderte, abges

Allgemeine Inhalte

Gehirntumore

Relevanz: 100%
 

Gehirntumore Trotz erheblicher Fortschritte in der neuroonkologischen Forschung bleibt die Behandlung von Hirntumoren problematisch. Dies gilt insbesondere für das Glioblastom, den prognostisch ungüns

Allgemeine Inhalte

Mutismus nach Eingriffen in der hinteren Schädelgrube

Relevanz: 100%
 

Mutismus nach Eingriffen in der hinteren Schädelgrube Ein bislang ungelöstes postoperatives Phänomen nach operativer Entfernung von Mittellinientumoren des Kleinhirns bei Kindern ist der sogenannte "z

Allgemeine Inhalte

Implantatinfektionen

Relevanz: 100%
 

Implantatinfektionen Implantatassoziierte Infektionen sind eine der Hauptursachen für Implantatversagen und stellen in vielen chirurgischen Bereichen eine große Herausforderung dar. In der Regel werde

Allgemeine Inhalte

Elektrodentechnik

Relevanz: 100%
 

Elektrodentechnik Neuroelektroden, die eine dauerhafte, medizinisch sichere und räumlich hochauflösende elektrophysiologische Messung und Stimulation im zentralen Nervensystem ermöglichen, werden als

Allgemeine Inhalte

Speiseröhren & Magenchirurgie

Relevanz: 100%
 

„Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Magen- und Speiseröhrenchirurgie auf höchstem Niveau. Wir sind Teil des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), welches von der Deutsche

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 100%
 

Wir über uns ... Ist eine Operation erforderlich, wird dies selten als Grund zur Freude empfunden – und bei aller Hingabe, die wir Chirurgen unserem Beruf entgegen bringen, haben wir das nicht vergess

Allgemeine Inhalte

Intravenoese-Systeme

Relevanz: 100%
 

Intravenöse Katheter Die operative Anlage dauerhafter venöser Gefäßzugänge stellt einen integralen Bestandteil unseres allgemeinchirurgischen Tätigkeitsspektrums dar. Neben der Implantation sogenannte

Allgemeine Inhalte

Hernienchirurgie

Relevanz: 100%
 

Hernienchirurgie Bauchwandbrüche machen sich oft als Vorwölbung der Bauch- oder Leistenregion bemerkbar. Dabei handelt es sich um eine Lücke in der Bauchwand, durch die Darm, Bauchfell oder Fett hervo

  • «
  • …
  • 767
  • 768
  • 769
  • 770
  • 771
  • 772
  • 773
  • 774
  • 775
  • 776
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen