Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1019 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 57%
 

Projektvorstellung 2023 Single-cell transcriptomics reveals common epithelial response patterns in human acute kidney injury Christian Hinze, Christine Kocks, Janna Leiz, Nikos Karaiskos, Anastasiya Boltengagen

News

Fremde Immunzellen helfen Schwerstkranken gegen Hirnentzündung

Relevanz: 57%
 

Stand: 06. Juli 2023 Das humane Polyomavirus 2 – früher bezeichnet als John-Cunningham-(JC-)Virus – infiziert etwa 70 bis 90 Prozent aller Menschen weltweit, ohne dass die meisten es überhaupt bemerken

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2005

Relevanz: 57%
 

Lebenslauf von Professor Krauss Joachim K. Krauss wurde 1957 in Kehl geboren. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er 1977 bis 1985 an der Universität Freiburg. Die Promotion erlangte er mit "magna

Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 57%
 

y as a tool for clinical ethics consultation in mental healthcare. In: Philosophy, Ethics, and Humanities in Medicine. Doi: 10.1186/s13010-024-00156-w . (2024): Conference „Women’s Bodies, Women’s Rights

News

Designerblut aus Stammzellen

Relevanz: 57%
 

nicht nur die verschiedenen Blutgruppen zu berücksichtigen. Auch Gewebemerkmale, die sogenannten Humanen Leukozyten Antigene (HLA), spielen eine Rolle. Diese Moleküle auf der Oberfläche von Körperzellen

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 57%
 

Microbind® Affinity Blood Filter to remove bacteria from the blood stream: results of the first in human study. Crit Care. 2022 Jun 17;26(1):181. doi: 10.1186/s13054-022-04044-7. PMID: 35715801. Schmidt

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Johannes Greve

Relevanz: 57%
 

D, Goetz A, Amann G, Yürekli S, Marangoni F, Greve JN , Di Donato N, Reymann AC Classification of human actin pathological variants using C. elegans CRISPR-generated models. Preprint Bioarxiv , 2024. h

News

Biologische Herzkammer aus dem Labor

Relevanz: 57%
 

werden sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) aus genetisch umprogrammierten humanen Gewebezellen eingesetzt, um daraus Herzmuskelzellen und blutgefäßauskleidende Endothelzellen herzustellen

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 57%
 

Bis-T23 or the rational design of new compounds. We have determined the crystal structure of the human dynamin tetramer (Reubold et al. 2015, Nature ), which represents the key state of the oligomerization

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 57%
 

Erbliche Krebserkrankungen – häufiger als gedacht? Dr. med. Bernd Auber, MBA Oberarzt, Institut für Humangenetik, MHH 18.35 – 18.50 Uhr | Psychoonkologische Angebote in Niedersachsen und wo man sie finden kann

  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen