Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Labor. Es wurden 980 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 55%
 

der Kenntnisse der deutschen Sprache, z.B. mit DSH-3) ggf. Nachweise über zusätzliche, freiwillige (Labor-) Praktika, Workshops, Stipendien, längere Auslandsaufenthalte, sonstige praktische Erfahrungen etc

Allgemeine Inhalte

AG Jacobs

Relevanz: 55%
 

IGM - Infrastrukturelles Gebäudemanagement/MHH (modifiziert). Der blaue Kreis zeigt die Lage des Labors der AG Jacobs im Gebäude K5. --------------------------------------------------- Diese Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 55%
 

Verlaufskontrolle vor möglichen weiteren Therapien vorgesehen. Hierbei wird neben den üblichen Laboruntersuchungen (Kreatinin und Harnstoff) eine tubuläre Extraktionsrate der Nieren mit einem nuklearmedizinischen

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 54%
 

zugehörige Anwender gemäß den Bedingungen für Angehörige der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Laboreinrichtungen und Geräte können -nach Einweisung- durch die Arbeitsgruppen selbstständig genutzt werden. [...] Medicine Hannover in accordance with the conditions for members of the Hannover Medical School. - The laboratory facilities and equipment can be used independently by the working groups after instruction. - Work

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

Holocaust in Bioethics” , in: Bioethics 35 (2021) 6, 497-498 Gausemeier, Bernd: „Vom Laborautomaten zur computerisierten Laborfabrik. Die Klinische Chemie als Vorreiter EDV-gestützter Medizin in den 1950er bis

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 53%
 

Tourette syndrome so that new therapeutic options can be developed in the long term. Funding: Collaborative Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): [...] Misophonia is currently very little researched and does not represent an official diagnosis. In a collaborative study with the Clinic for Psychosomatics of the MHH, the University of Leipzig and USUMA GmbH [...] ly selected and addressed. Participation on one's own initiative is not possible. Scientific collaborations Within MHH Department of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy Clinical Research Center (CRC)

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 53%
 

e/mhh-insight/news-detailed-view/cells-of-the-future ) finanziert wird. Weitere wichtige Kollaborationspartner für Aspekte der Prozessentwicklung Diana Massai (Politecnico di Torino, Italy) Elizabeth Lipke [...] basierten Technologien (Kalies/ Heisterkamp, Leibniz Universität Hannover) eingerichtet. Kollaborationspartner bei der Spezifizierung des Mesendoderms und der Herzentwicklung Stabilisierte kardiale Pr [...] Einklang mit den 3R-Prinzipien (Replacement, Reduction and Refinement) reduzieren könnte. Kollaborationspartner bei der Modellierung von Herzkrankheiten Christian Bär (MHH ) Martin Fischer (MHH) Bogdan

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 53%
 

herapie der Major Depression über einen Zeitraum von 17 Jahren untersucht. Wissenschaftliche Kollaboration Am AMSP-Projekt nehmen derzeit > 50 psychiatrische Kliniken aus Deutschland, Österreich und der

News

Therapie gegen Migräne: Was hilft?

Relevanz: 53%
 

Migräne kann hauptsächlich über die Anamnese gestellt werden. Häufig werden aber apparative und laborchemische Verfahren eingesetzt, um andere Ursachen für die Kopfschmerzen zu erfassen bzw. auszuschließen

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 53%
 

in. Durch sein Engagement konnten zahlreiche Forschungsergebnisse der Krebsimmuntherapie aus dem Labor in die klinische Anwendung übertragen werden. In den mit Prof. Ugur Sahin und Prof. Özlem Türeci

  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen