Programm Themengebiete Prävention/Früherkennung Klinische Versorgung Onkologische Pflege Unterstützungsangebote, Sportmedizin und Rehabilitation Patientenpartizipation/-orientierung Palliativversorgung [...] en 14.10 Prävention/Früherkennung 14.20 Klinische Versorgung 14.30 Pflegeforschung 14.40 Unterstützungsangebote 14.50 Sportmedizin und Rehabilitation 15.00 Palliativversorgung 15.10 Patientenpartizipa [...] g 15:30 Posterbegehung Prävention/Früherkennung Klinische Versorgung Onkologische Pflege Unterstützungsangebote, Sportmedizin und Rehabilitation Palliativversorgung Patientenpartizipation/-orientierung
nd voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader, die rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden [...] Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ein biologisches Herzunterstützungssystem entwickeln. Mit Hilfe von sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen)
8 Terminen, die in zweiwöchigem Rhythmus stattfinden. Eine Voranmeldung zu einem persönlichen Erstgespräch (ca. 50 Min.) ist vor Beginn der Gruppentherapie erforderlich. Hierfür melden Sie sich gern unter [...] unter folgender Mailadresse: psychoonkologie @ mh-hannover.de . Dann erhalten Sie einen ersten Termin und alle weiteren erforderlichen Informationen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . [...] aus dem Betroffene sich nur schwer selbstständig lösen können. Unser Angebot soll hierbei eine Unterstützung sein. Weitere Informationen finden Sie hier!
Unterlagen eine Einverständniserklärung der Patientin bzw. des Patienten zur Anmeldung in der Tumorkonferenz erforderlich, können Sie sich diese hier herunterladen. Einverständniserklärung für Patientinnen [...] für jeden einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Die Behandlungsempfehlungen basieren auf allgemein anerkannten Leitlinien und berücksichtigen die [...] Telefon +49 511 532-3468 E-Mail Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de Gastrointestinale Tumoren Donnerstags, 14:30 Uhr | Raum K5-S0-2020 Leitung: Prof. Dr. med. Arndt Vogel Stellvertretung: PD Dr. med. Thomas
Kenntnisse über den Aufbau und Funktion von Biomembranen und sind dadurch in der Lage Literaturdaten zu verstehen, interpretieren und präsentieren. Die Studierenden lernen methodische Anwendungen im Bereich Bi [...] und Experimente zu planen und ausführen. Die Teilnehmer können Versuchsdaten interpretieren und verstehen.
Intensivierte Früherkennung Als eines der 15 Zentren des Konsortiums für Brust- und Eierstockkrebs sind wir im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH für die Intensivierte [...] humangenetischen Befunde werden dort intensiv mit der Patientin besprochen und es wird ein Gutachten erstellt, das auch die Untersuchungsintervalle festlegt. Es werden drei Risikogruppen unterschieden:
Rätinnen und Räte in sämtlichen arbeits- und dienstrechtlichen Fragestellungen. Wir verstehen uns als Unterstützende für das Präsidium, die Entscheidungsebene, sowie als Begleitende für die Führungskräfte
Daten der ersten beiden Erhebungszeitpunkte wurde untersucht, ob bei Patientinnen mit Mammakarzinom nach der Operation eine Veränderung gesundheitsbezogener Lebensstile stattfindet. Vom ersten zum zweiten [...] dieser Stelle die Familie genannt. In erster Linie die (Ehe-) Partner oder Partnerinnen. Die Ehefrau eines befragten Stomaträgers beschreibt ihre Art der Unterstützung mit folgenden Worten: „Er hatte keinen [...] ung eine lange Tradition und wird jüngst mit der Etablierung der geschlechtersensiblen Medizin verstärkt. Beide Perspektiven komplementieren sich; jedoch hat eine Synergie der jeweiligen Forschungsansätze
2021–2024 Masterstudium Psychologie (Schwerpunk interkulturelle Psychologie) an der Universität Osnabrück, M.Sc. Psychologie 2023–2024 Erasmus Semester an der Universidad de Sevilla, Masterstudium Psychologie
Zusammenstellung von Hilfen für viele Situationen - fragen Sie uns! Psychosoziale Betreuung und Unterstützung Vielleicht machen Sie gerade eine besonders schwere Zeit durch, die von der Sorge um Ihr herzkrankes [...] mehr... Wir helfen Ihnen bei der Klärung dieser Fragen! Diesen Service können wir Ihnen durch Unterstützung des Projektvereins "Kleine Herzen" kostenfrei anbieten. Download des Flyers zu Psychosozialer [...] Nilgün Kimil Kontakt Telefon +49 511 532-9897 Sie erreichen Frau Dr. Kimil immer montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Übersetzungshilfe – Dolmetscherservice Wenn Sie der deutschen Sprache