einem Projekt zur Verbesserung der Compliance von Studierenden im klinischen Studienabschnitt. Hyg. Med. 2021; 46, 11-12. Fisarova L*, Botka T*, Du X*, Maslanova I, Bardy P, Pantucek R, Benesik M, Roudnicky [...] group-related glycosyltransferases FUT2 and B4GALNT2 in susceptibility to infectious disease. Int J Med Microbiol 2021; 311(3):151487. Übersicht. Hillert A, Schultalbers M, Tergast TL, Vonberg RP, Rademacher [...] dent memory and Th17 responses to macrolide-resistant Streptococcus pneumoniae infections. J Mol. Med. (Berl) 2021; 99(6):817-829. Linke L. Risikofaktor- und Kostenanalyse der ZVK-assoziierten Sepsis bei
an der MHH Klinik für Neurologie Change-MRI Kann das MRT zur Diagnose von chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonien SPECT ersetzen? Projektwebseite Change-MRI Projektpartner an der MHH Institut [...] ezetimibe Förderung Daiichi-Sankyo Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie (Coordinating investigator: Prof. Dr. med. Andreas Schäfer) G-LACC Eine randomisierte klinische Studie [...] leukoencephalopathy Förderung Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt - DLR Projektpartner an der MHH Klinik für Neurologie DIGIT-HF Digitoxin zur Verbesserung der Gesamtmortalität und Hospitalisierung
g (Freie Universität Berlin, Institut für Psychologie) Publikationen Publikationen Link zu den PubMed -gelisteten Publikationen von Prof. Dr. von Lengerke Weitere Publikationen: Helmer SM, Pischke CR, [...] Lengerke T, Lange K. Das Simulationspatienten‐Programm der Medizinischen Hochschule Hannover (SPP‐MHH): Bestandsaufnahme anhand des Positionspapiers zu Mindeststandards beim Einsatz von Simulationspersonen
Publikationen 2019 Adelmund, Simon (Dr. med.). Inzidenzen und Risikofaktoranalyse für Wundinfektionen nach endoprothetischem Kniegelenksersatz. - X, 122 Blätter : Illustrationen, Diagramme Dissertation [...] resistance of Cryptococcus neoformans clinical isolates obtained in Germany between 2011 and 2017. Int J Med Microbiol 2019; 309(6):151336. Selvakumar, Tharini Ashtalakshmi (Dr. rer. nat.). Interferon mediated
with Andreas Rummel (Toxicology, MHH) and Nishanth Gopala (Microbiology, MHH). Lecturer in the PhD Program Center for Infection Biology (ZIB)/Molecular Medicine of the MHH; in the Virology Module of MMH/TiHo; [...] to SARS-CoV-2 infection contributes to neuronal damage in human iPSC-derived peripheral neurons. J Med Virol; doi: 10.1002/jmv.29455 Sun, G., Kropp, K.A., Kirchner, M., Plückebaum, N., Selich, A., Serrero
Ruhr-Universität Bochum (RUB) Department of Molecular & Medical Virology Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer Hannover Medical School (MHH) Department of Gastroenterology, Hepatology, Infectious Diseases and Endocrinology
Peter Claus Telefon: +49 511 532 7275 Fax: +49 511 532 7276 Claus.Peter @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Stefan Bleich Ärztlicher Direktor Telefon: +49 511 / 532-6748 bleich.stefan @ mh-hannover.de
ng", Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2004 - 2007 Promotion Dr. Public Health, MHH Lehre Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und [...] wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH seit 2004 wiss. Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl „Prävention und Rehabilitation in der System- und [...] for continued physical activity in patients with inflammatory rheumatic diseases. Eur J Phys Rehabil Med 2014;50:395-409 De Graaff AA, D’Hooghe TM, Dunselman GAJ, Dirksen CD, Hummelshoj L, WERF EndoCost
der Klinik innerhalb des Onkologischen Zentrums (OZ) der MHH . Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der MHH ist dabei ein integraler Bestandteil der interdisziplinären [...] mit dem Ziel, für die Patientinnen und Patienten die bestmöglichen Erfolgsraten zu erreichen. An der MHH wird in unserem Plastisch-chirurgischen Trainingslabor die Mikrochirurgie in einem speziellen, innovativen [...] on und anschließender Kräftigung ist für den OP-Erfolg unerlässlich. Ansprechpartnerin: OÄ PD Dr. med. Birgit Weyand Terminvereinbarung: 0511/ 532 8894 Email: phw @ mh-hannover.de Copyright: Adope Stock
nen) Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort- [...] Vorjahres Lehrgangsgebühren für Teilnehmer/-innen aus beteiligten Kliniken auf Anfrage Rückzahlung Für MHH-Teilnehmer*innen gilt die Rückzahlungsverpflichtung der Aufwendungen für Qualifizierung bzw. Fort- [...] Diakonieklinikum Rotenburg ( www.diako-online.de) Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. ( https://www.med.uni-magdeburg.de/) Sana Klinikum Hameln/Pyrmont ( https://www.sana-hm.de/ ) Weiterbildung zur Fachkraft