genutzt werden. Eine Beschreibung und eine Übersicht der verfügbaren Dienste ist hier zu finden. Besonderes hervorzuheben sind: Terminplaner: https://terminplaner4.dfn.de/ Webkonferenzen Fokus auf Kollaboration:
Pflichtvorsorge ? Pflichtvorsorge ist arbeitsmedizinische Vorsorge, die der Arbeitgeber bei bestimmten besonders gefährdenden Tätigkeiten zu veranlassen ist. Der Arbeitgeber darf eine Tätigkeit nur ausführen lassen
einen zentralvenösen Zugang brauchen, oder schwierige Venenverhältnisse oder Schmerzprobleme haben. Besonderer Wert wird auf die postoperative Schmerztherapie gelegt. Meistens wird bereits intraoperativ ein
Bereich HTA (z. B. Analyse von Innovationsmanagement und verschiedenen Bewertungsmethoden). Ein besonderes Interesse liegt hierbei im Bereich von frühzeitiger Technologiebewertung. Der Forschungsschwerpunkt
isierten Ansatz für eine Behandlung gegen HDV entwickeln, der klar definiert, welche Patienten besonders schnell behandelt werden müssen, wie lange die Behandlung dauern soll und was mit denen geschieht
nach einer Replantation auch tatsächlich wieder anwächst“, betont Professorin Haastert-Talini. Die besondere Herausforderung ist, dass dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Zellarten wie
Susceptibility) arbeiten mehr als 50 Forschungsteams an einem Ziel: Sie wollen es ermöglichen, dass besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen geschützt werden können, beispielsweise Neugeborene. Zu
stellt die Untersuchung der Auswirkung eines solchen schweren Blutverlust auf die Frakturheilung ein besonders wichtiges Thema dar. Im Mausmodell konnte unsere Forschergruppe bereits zeigen, dass in jungen gesunden
gegründet. Wirtschaftlich-strategisches Know-how wird so verbunden mit einer genauen Kenntnis der besonderen Abläufe bei komplexen und innovativen Bauvorhaben der öffentlichen Hand und soll eine effiziente
andere Psycholog:in geprägt hat, ist die Diabetologie im Allgemeinen und die Psycho-Diabetologie im Besonderen. Ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihr unermüdlicher Einsatz in Forschung, Bildung, Lehre und