Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1185 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 49%
 

unfallchirurgischen Patienten praktisch tätig werden zu können und einen guten Einblick in die klinische unfallchirurgische Tätigkeit zu bekommen. Damit bekommen Sie eine wertvolle Unterstützung bei der [...] ergeben sich gute zeitliche Möglichkeiten für Ihr Selbststudium, weil es die vormals möglichen Studientage nicht mehr gibt. Selbstverständlich müssen Sie unser o.g. Angebot eines mit ihrem Team synchronisierten [...] anregende Kontakte für die Durchführung und Erstellung einer Promotionsarbeit. ATZ-Visite (AltersTraumaZentrum) Einen wichtigen Baustein der orthogeriatrischen Zusammenarbeit zur Optimierung der Versorgung älterer

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 48%
 

ler der Medizinischen Hochschule Hannover belegen in mehreren Studien die Bedeutung von Bewegung für die Prävention Teilnehmer der Studie REBIRTH aktiv im Fitnessstudio; Copyright: Karin Kaiser/Kommun [...] an Probanden und in tierexperimentellen Studien untersucht haben. Sowohl Erwachsene als auch Kinder profitieren von regelmäßiger Bewegung. Die Studienergebnisse wurden in renommierten Journalen wie „Lancet [...] wesentliche Faktoren, die die Regeneration von Zellen und ihre Alterung beeinflussen. Dies haben Studien des Exzellenzclusters REBIRTH der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) belegt, die den Effekt

News

Forschende von MHH und NCI entdecken Ursache von Rhabdomyosarkomen

Relevanz: 48%
 

Onkologie der MHH und Initiator der Studie. Das Team um Professor Kratz hat ausschließlich Patientinnen und Patienten mit Mehrlinien Mosaik-RASopathien in die Studie einbezogen. Unter RASopathien versteht [...] Erkenntnis, die besonders für die klinische Betreuung der Betroffenen relevant ist“, sagt Jonas Windrich, Medizinstudent an der MHH, der als Ko-Erstautor an der Studie beteiligt war. Weiterhin wurden drei [...] aufgetretenen PVs sind verschiedene Gewebe von der Mosaik-RASopathie betroffen. Sie werden in der Studie Mehrlinien Mosaik-RASopathien genannt. Genetische Veränderungen als treibende Kraft für Krebs Das

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Annette Sander

Relevanz: 48%
 

Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Zwischen 2006 und 2012 war Fr. Dr. Sander als Studienärztin in der AML-BFM Studienzentrale für akute myeloische Leukämien im Kindesalter tätig und sowohl mit der morphologischen [...] Referenzbeurteilung von Blut und Knochenmarkproben als auch der Beratung von Studienkliniken sowie allen Bereichen der Studienplanung, Vorbereitung und Durchführung betraut. Daneben baute sie das Pädiatrische [...] eigener Schwerpunkt liegt dabei derzeit in der Hämatologie und der onkologischen Nachsorge. Weiterer klinischer Schwerpunkte ist auch der Aufbau neuer Versorgungsstrukturen am Übergang aus der stationären in

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 48%
 

sofortige Vorstellung in einem handchirurgischen Zentrum notwendig, um die unverzügliche handchirurgische Wiederherstellung durchzuführen. Im handchirurgischen Zentrum unserer Klinik besteht eine 24-stündige [...] Zentrum für Handchirurgie Die Handchirurgie stellt innerhalb unserer Klinik eine wichtige Säule dar. Unfälle, degenerative Erkrankungen, gut- und bösartige Tumoren und Infektionen können ebenso wie angeborene [...] sind Riss- und Schnittwunden, degenerativ oder Infekt-bedingte Verletzungen. Die Diagnostik erfolgt klinisch durch Testung der Beugefunktion und im Einzelfall zusätzlich mittels Ultraschall- oder Schnittb

Allgemeine Inhalte

Patientenversorgung

Relevanz: 48%
 

Agnes Krause . Einen Termin können Sie über Karina Isensee vereinbaren. Kontakt: klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover.de oder telefonisch unter 0176 532 3792. Allgemeine Einblicke in das Thema der Pal [...] Beratung für Studierende der MHH an. Nähere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Studiendekanats .

News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 48%
 

der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der MHH behandeln lassen. Auf dem Lehr- und Prüfungsplan der klinischen Semester stehen verschiedene Behandlungsmethoden wie einfache Füllungen oder Kronen, aber auch [...] und Zahnärzte nach drei Semestern intensiver Übungszeit an Simulationseinheiten ihr Können in der klinischen Patientenbetreuung unter Aufsicht unter Beweis stellen. Daher suchen sie für ihre Behandlungskurse [...] Behandlungen auf dem neuesten Wissensstand anbieten“, betont Professor Dr. Harald Tschernitschek, Studiendekan für Zahnmedizin an der MHH, die Vorteile einer Behandlung durch Studierende. Wer Interesse oder

News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 48%
 

der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der MHH behandeln lassen. Auf dem Lehr- und Prüfungsplan der klinischen Semester stehen verschiedene Behandlungsmethoden wie einfache Füllungen oder Teilkronen, aber auch [...] e. Ab dem siebten Semester dürfen die angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzte ihr Können in der klinischen Patientenbetreuung unter Aufsicht unter Beweis stellen. Daher suchen sie für ihre Behandlungskurse [...] Behandlungen auf dem neuesten Wissensstand anbieten“, betont Professor Dr. Harald Tschernitschek, Studiendekan für Zahnmedizin an der MHH, die Vorteile einer Behandlung durch Studierende. Wer Interesse hat

Allgemeine Inhalte

Plasmapherese und Immunadsorption 2025.01.11

Relevanz: 48%
 

Patient:innen geben. Wir streben eine ausgewogene Präsentation und Diskussion unter Einbeziehung klinischer Studien und experimenteller Ansätze an. Wir hoffen, Ihnen so auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches [...] n. Mit einem neuen Element – einem Roundtable mit sechs verschiedenen Fällen – möchten wir die klinische Relevanz der Aphereseverfahren auch bei sehr seltenen Indikationen aufzeigen und Ihnen spannende

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 48%
 

Logopädieschule an der MHH der 1. Studienabschnitt während der Ausbildung an der Fachhochschule (HAWK) und der Logopädieschule an der MHH, und der 2. Studienabschnitt an der HAWK- Hildesheim (3 Semester [...] en Studieninhalte der HAWK abgestimmt. Die Teilnahme an den Kooperationsveranstaltungen kostet 80 Euro Gasthörerbeitrag pro Semester (insgesamt 320,00 €). Im Anschluss kann der 2. Studienabschnitt ohne [...] 2014 starten wir ein modernes, modularisiertes Ausbildungskonzept. Dieses vereint die intensive, klinische, am Patienten orientierte Ausbildung zur*zum Logopäd*in mit den entsprechenden theoretischen Grundlagen

  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen