Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studienjahre mhh. Es wurden 123 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 72%
 

Studienaufenthalt ( SMS = Student Mobility Study ): Immatrikulation an der MHH für Humanmedizin Abschluss des ersten Studienjahres Länge des Auslandaufenthalts: Die maximale Förderdauer beträgt 24 Monate [...] an einer der Partnerhochschulen der MHH durchgeführt werden Auswahlkriterien für die Teilnahme an ERASMUS+ ( SMS ): 1. Länge des geplanten Studienaufenthalts Die MHH hat mit ihren Partnerhochschulen die [...] innerhalb ihres letzten Studienjahres bewerben. Der Praktikumsaufenthalt muss innerhalb des ersten Jahres nach Studienabschluss erfolgen. Förderung bereits im ersten Studienjahr möglich Länge des Ausla

News

„Herzlich willkommen an der MHH!“

Relevanz: 71%
 

Dr. Nadine Schlüter, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin, und Professorin Dr. Karin Weißenborn, Oberärztin der MHH-Klinik für Neurologie, erzählten jeweils [...] Studium zeigt, wo die eigenen Stärken liegen. ⇒ Zum Studierendenportal der MHH ⇒ Wichtige Infos für Erstsemester vom AStA der MHH [...] , integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) und 78 Erstsemester der Zahnmedizin mit. Die MHH begrüßte ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 71%
 

Stand: 21. Juni 2021 Am heutigen Montag trifft MHH-Studentin Mikal Obed die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek, um mit ihr über Förderungsmöglichkeiten durch Studienwerke zu sprechen [...] muslimische Studierende aller Fachrichtungen. Die Studentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wird außerdem von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und ab November bei einem Forschungsaufenthalt [...] und die Möglichkeiten, die sie durch die Stipendien erhalten hat. Frau Obed, Sie sind Studentin der MHH, studieren im 10. Semester Medizin im Modellstudiengang HannibaL und werden gleich dreifach gefördert:

Allgemeine Inhalte

Medizinische Psychologie

Relevanz: 71%
 

rung für Studierende im zweiten Studienjahr. Schließlich ist das Simulationspatientenprogramm der MHH (SPP-MHH) bei uns angesiedelt, das vor allem Studiengängen der MHH Simulationspatienten vermittelt [...] ärztlicher Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, sprechen Sie uns gern an (telefonisch s. u. oder mhh.de/simulationspatienten ) INFO: Unsere Homepage wird derzeit überarbeitet und aktualisiert! Leitung

Allgemeine Inhalte

Infos und Vordrucke

Relevanz: 71%
 

Anmeldung zur E-Lehre an der MHH (ILIAS, Fact-Webservice, Stud-Mail) (Info) Rechte & Pflichten im Studium für Studierende (ILIAS) Anerkennung von Leistungsnachweisen, die nicht an der MHH erworben wurden (Info) [...] Während des Studiums Äquivalenzbescheinigung (Link) Informationen zur Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr bei fehlender M1-Äquivalenz (Info) Schwangerschaft im Medizinstudium (Info) Schwangere/Stillende [...] Nachteilsausgleich (Info) Leitlinie zum Umgang mit sexualisierter Diskiminierung und Gewalt an der MHH (Link) Fact Webservice FACT Webservice für Studierende | Login Nutzungsvereinbarung Famulatur Hinweise

Allgemeine Inhalte

für Studierende

Relevanz: 71%
 

Informationen für Studierende Alles über Ihre Fortbildung in der HNO-Klinik der MHH Im Rahmen des Modellstudienganges der Medizinischen Hochschule Hannover ist der HNO Unterricht komplett neu strukturiert [...] patientennahen Unterrichtes konnte mit der Reform entsprochen werden. Das Modul HNO findet im vierten Studienjahr statt. Alle wichtigen Informationen sind im Curriculum HNO zu finden. Weitere Informationen zur [...] t , in der wir uns als Mitglied engagieren. Spiegelkurs Inhalte des Kurses Quelle: HNO-Klinik der MHH Präsentation eines Lehrfilmes Einführung im Rahmen einer Hauptvorlesung Spiegelkurs mit auswärtigen

News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 70%
 

Doch das alleine ersetzte nicht das Gemeinschaftsgefühl und das Ankommen auf dem Campus sowie in der MHH. „Vielen von uns Studienanfängerinnen und Studienanfängern fiel es in der Pandemie nicht nur schwer [...] weitere Kontakte knüpfte. Auch Projektgruppen gaben ihr und ihren Kommilitonen in den ersten beiden Studienjahren die Möglichkeit, über ein bestimmtes Thema zumindest online und soweit es die Pandemiesituation [...] „Das waren tolle und dankbare Angebote“, erzählt sie. Mittlerweile gibt es 30 Projektgruppen an der MHH, die sich gerade jetzt über einen besonderen Zulauf freuen und den Neuankömmlingen dabei helfen, an

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 29.06.2019

Relevanz: 70%
 

das Studium zurück. (Copyright: Karin Kaiser, Pressestelle/ MHH) Wie in einem Beatles-Song ging es am 29. Juni 2019 auf der Examensfeier des MHH-Alumni e.V. für die Humanmedizin zu. Über 80 Absolventinnen [...] ihren Familien und Freunden zu ihrem letzten Tag an der MHH, um sich gebührend feiern zu lassen. Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender des MHH-Alumni e.V., Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Nie [...] ihren EM!L. (Copyright: Karin Kaiser, Pressestelle/ MHH) Applaus gab es auch für die fünf Preisträger der ersten EM!L-Verleihung. Dieser Lehrpreis des MHH-Alumni e.V., der künftig jährlich vergeben werden

Allgemeine Inhalte

Stipendienfeier vom 20.03.2025

Relevanz: 70%
 

Stipendienfeier vom 20.03.2025 Für das Studienjahr 2024/25 konnten 29 Deutschlandstipendien an der MHH vergeben werden. Bei der Stipendienfeier in Hörsaal E hatten Stipendiat:innen und Förder:innen Gelegenheit [...] Wir freuen uns, als Förderstiftung MHH plus mithilfe unserer Spenderinnen und Spender einen Beitrag dazu leisten zu dürfen, dass das Deutschlandstipendium an der MHH auch weiterhin so aktiv gelebt wird [...] Julia Spanier erzählte von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium. © Morchner, MHH Es war die letzte Stipendienfeier, die Professor Ingo Just in seiner Rolle als Studiendekan eröffnete

News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 70%
 

Stand: 15.01.2021 Erfolg für die Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Bei einer Ausschreibung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur hat die Hochschule 50.000 Euro [...] aus dem Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen wird ein neues Lehrmodul an der MHH aufgebaut. Ziel ist es, didaktische und digitale Lehr- und Lernmethoden für das neue Wahlfach „Von [...] Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. „Ich freue mich sehr, dass die MHH auch in der Lehre diesen Bereich weiter vorantreiben möchte.“ Wissens- und Technologietransfers wird

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen