und Wissenschaftler aus der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ein biologisches
| Dr. Günes Dogan Die „AG Kunstherzen“ unter der Leitung von Prof. Schmitto ist ein Kernstück der HTTG und jetzt auch der NIFE-Forschungslandschaft. Die AG führt wegweisende wissenschaftliche Untersuchungen
Organ Care System (OCS) der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) – ein mobiles Gerät, in dem Lungengewebe körperwarm transportiert, von Blut durchflossen und mit
Anästhesietechnische Assistentin Weil.Julia @ mh-hannover.de Thorsten Weik Bereichsleitung Urologie/HTTG (Block 1) / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Weik.Thorsten @ mh-hannover.de Andreas Wolfes
Antikörper SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. Axel Haverich / Dr. Jawad Salman Klinik / Institut: HTTG-Klinik Mit nichtpathogenen Phagen planen wir ein relevantes Virusmodell am Schweine-EVLP Modell zur [...] modelling of SARS-CoV2 infection Projektleitung: Prof. Ulrich Martin, Dr. Ruth Olmer Klinik / Institut: HTTG/ LEBAO Eine Infektion mit SARS-CoV2 erfolgt nicht nur im oberen Rachen- und Nasentrakt, in der Luftröhre
Quintils. Dabei werden Teilprüfungen in der Urologie, Orthopädie sowie in einem chirurgischen Fach (VCH, HTTG, UCH, PHW) abgehalten. Somit wird ein Teil der Studierenden im Fach Viszeralchirurgie geprüft werden
Fax: +49 (0)511 532 - 8342 EMail: weiser.axel @ mh-hannover.de Cornelius Jäger Klinikmanagement der HTTG-Chirurgie Tel: +49 (0)511 532 - 6466 EMail: jaeger.cornelius @ mh-hannover.de
Fax: +49 (0)511 532 - 8342 EMail: weiser.axel @ mh-hannover.de Cornelius Jäger Klinikmanagement der HTTG-Chirurgie Tel: +49 (0)511 532 - 6466 EMail: jaeger.cornelius @ mh-hannover.de
als Videomitschnitt bereitgestellt. Kommende Veranstaltungen PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LABAO © Zweigerdt, MHH Mittwoch, 14.05.2025 | 18.30 Uhr "Mini-Herzen – die Magie pluripotenter S [...] Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LABAO, beispielhaft beide Aspekte beleuchten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist
weiterer Fachdisziplinen der MHH wie bspw. der interventionellen Radiologie sowie den Kollegen der HTTG- und Viszeralchirurgie. Neben der Behandlung häufiger schwerer internistischer Krankheitsbilder (Sepsis