Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach PSC. Es wurden 143 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 65%
 

of two TMEM16A knockout iPSC clones each from a healthy human iPSC line, from a Cystic Fibrosis patient specific line with p.Phe508del mutation and from the gene corrected iPSC line. Stem Cell Res 64:102918 [...] t of MHHi001-A-5, a GCaMP6f and RedStar dual reporter human iPSC line for in vitro and in vivo characterization and in situ tracing of iPSC derivatives. Stem Cell Res 52:102206. https://doi.org/10.1016/j [...] T., Francino, A., Martin, U. , Meißner, J., Zweigerdt, R. , and Kraft, T. 2025. Patient-specific hiPSC-derived cardiomyocytes indicate allelic and contractile imbalance as pathogenic factor in early-stage

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 65%
 

öffentliche Gesundheitswesen global besser auf zukünftige Ausbrüche vorzubereiten. COVID Protect / Humane iPSC-abgeleitete respiratorische Epithelzellen zur Untersuchung des NRF2-Signalweges bei SARS-CoV-2-Infektionen [...] wir respiratorische Epithelzellen abgeleitet aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPSC) für die Verwendung als innovatives organotypisches in-vitro-Infektionsmodell weiterentwickeln. Durch [...] zytoprotektives Programm auslöst und das Hauptziel geplanter Untersuchungen ist. Von KO- und WT-hiPSC-Linien differenzierte Air-Liquid-Kulturen werden verwendet, um die NRF2-Signalübertragung und die daraus

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftler:innen

Relevanz: 65%
 

2918 Lindner.Robert @ mh-hannover.de Expert profile Zhong Huang M.D., PhD Postdoctoral Researcher, iPSC-derived peripheral nerve organoids for regenerative tissue transplantation +49(0)511 532 2911 Huang

Allgemeine Inhalte

AG Cantz

Relevanz: 63%
 

T , Zweigerdt R, Martin U, Olmer R (2019). Chemically-Defined, Xeno-Free, Scalable Production of hPSC-Derived Definitive Endoderm Aggregates with Multi-Lineage Differentiation Potential. Cells. 8(12). [...] T (2016). Improved bi-allelic modification of a transcriptionally silent locus in patient-derived iPSC by Cas9 nickase. Sci Rep.6:38198 Yang D, Yuan Q, Balakrishnan A, Bantel H, Klusmann JH, Manns MP, Ott

News

„Deutschland von seiner allerbesten Seite“

Relevanz: 63%
 

Beispiel Makrophagen) aus induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC). Der Forscher zeigte den Gästen, wie sich menschliche Immunzellen aus iPSC in Bioreaktoren herstellen lassen und wie diese Zellen Krank

Allgemeine Inhalte

Activities

Relevanz: 63%
 

tening arrhythmias in the recipient heat, thus raising a key safety concern. Work Packages WP 1 hiPSC derivation and engineering WP 2 Process development at GMP standards WP 3 Bioreactor tools and monitoring

Allgemeine Inhalte

AG Heidrich

Relevanz: 63%
 

unsere Forschung die Versorgung von PatientInnen mit primär und sekundär sklerosierender Cholangitis (PSC und SSC) sowie von PatientInnen mit ischemic type biliary lesion (ITBL) nach Lebertransplantation

Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 62%
 

P., Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg, Austria Development of immunosuppressive iPSC-derived stromal cells for tissue regeneration Programme and further information: GSCN Website April [...] General Assembly and gave their input and advice during the session "Bioprocessing technologies for hiPSC: current status". During the subsequent Steering Committee Meeting upcoming events geared towards the

Allgemeine Inhalte

BREATH-Forscherin entwickelt Protokoll zur Generierung großer Mengen Endothelzellen

Relevanz: 62%
 

alternative Zellquelle zu den limitierten primären ECs sind humane induzierte pluripotente Stammzellen (hiPSC). Diese Zellen werden durch die sogenannte Reprogrammierung von Körperzellen hergestellt und sind nicht

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 61%
 

de la Roche J, Angsutararux P, Kempf H, Janan M, Bolesani E, Thiemann S, et al. Comparing human iPSC-cardiomyocytes versus HEK293T cells unveils disease-causing effects of Brugada mutation A735V of NaV1 [...] Schwanke K, Lobel W, Franke A, Szepes M, Biswanath S, et al. Continuous WNT Control Enables Advanced hPSC Cardiac Processing and Prognostic Surface Marker Identification in Chemically Defined Suspension Culture [...] H, Hetzel M, Hesse C, Hashtchin AR, Brinkert K, et al. Bioreactor-based mass production of human iPSC-derived macrophages enables immunotherapies against bacterial airway infections. Nature communications

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen