Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach berufung. Es wurden 920 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 89%
 

Gesundheitscampus Göttingen (GCG) berufen. Die konstituierende Sitzung fand am 7. Mai 2025 in den Räumlichkeiten des GCG im Sartorius Quartier statt. Mit der Berufung würdigen UMG und HAWK die fachliche [...] Berufung in den Wissenschaftlichen Beirat des Gesundheitscampus Göttingen Das Bild zeigt mehrere rote Backsteingebäude, Bäumen und geparkten Fahrrädern, an einem sonnigen Tag. Professorin Dr. Mechthild [...] zu stärken, neue Qualifikationsprofile zu entwickeln und Studierende frühzeitig auf die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit vorzubereiten. Aktuell bietet der Campus innovative Studiengänge in den

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 88%
 

halten: Wir verstehen Pflege nicht als Berufung, sondern als anspruchsvolle Profession . Wir sind hochqualifizierte Profis, die auf Augenhöhe mit den anderen Berufsgruppen in den unterschiedlichsten Fachgebieten [...] komplexen Versorgungsprozesse in enger Kooperation mit allen anderen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen und Fachbereichen. Sie begleitet den Einsatz neuester medizinischer Verfahren und Techniken und [...] Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienangeboten legen wir das Fundament für ihre professionelle berufliche Entwicklung und fachliche Spezialisierung. Für die stetige wissenschaftliche Weiterentwicklung

Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 88%
 

Entsprechend der in § 15 „Forschung“ der Berufsordnung der Ärztekammer Niedersachsen formulierten Aufgabe der Ethikkommission erfolgt eine berufsethische und berufsrechtliche Beratung der Antragsteller. Wird die [...] s der Medizinischen Hochschule Hannover im Rahmen der geltenden Gesetze über die berufsethischen und berufsrechtlichen Aspekte bei der Forschung am und mit Menschen zu beraten oder Anträge nach weiteren [...] Pharmakologie oder für Pharmakologie und Toxikologie, b) ein Mitglied mit wissenschaftlicher oder beruflicher Erfahrung auf dem Gebiet der Ethik in der Medizin, c) eine Juristin/ein Jurist, d) ein Mitglied

Allgemeine Inhalte

Lernspirale

Relevanz: 88%
 

Komplexität im Verlauf des Studiums mehrfach aufgenommen, vertieft und in Bezug auf die zukünftige berufliche Praxis fokussiert werden. Durch diese Verknüpfung reflektieren die Studierenden, angepasst und [...] Themen und Fragestellungen und erwerben gleichzeitig immer mehr Handlungskompetenz für die spätere berufliche Tätigkeit.

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 88%
 

abgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme im Sinne der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen Nachweis von [...] von Berufserfahrung als Hebamme von mindestens einem Jahr in Vollzeit oder einer zwei Jahre in Teilzeit (mindestens 50%) Nachweis eines Bachelor-Abschlusses oder eines gleichwertigen Abschlusses in Hebammenwesen

News

MHH: ausgezeichnet in Familienfreundlichkeit

Relevanz: 88%
 

Studium, Beruf und Familie hat eine Laufzeit von drei Jahren. „Sich um Kinder und Familie kümmern, Angehörige pflegen – und dennoch fest im Arbeitsleben zu stehen: Familie oder Pflege mit einem Beruf vereinbaren [...] arbeiten oder digital unterrichten. In den Kliniken haben wir neue Führungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vereinbart, zum Beispiel Führung im Tandem“, berichtet Prof. Lammert. In diesem Jahr haben

News

Unsere Azubis: Mit Forschenden und Studierenden eng zusammenarbeiten

Relevanz: 88%
 

Stand 16. November 2022 Hätte man Paul Vinke früher nach seinem Berufswunsch gefragt, hätte die Antwort bestimmt nicht „Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste“ gelautet. Denn nach dem Abitur [...] Abitur absolvierte der 21-Jährige zunächst ein Freiwilliges Ökologisches Jahr und danach ein Berufsfachschuljahr Holztechnik. „Das waren wichtige Jahre, weil sie mich auf kleinen Umwegen zu meinem Wunschberuf [...] Es ist eine duale Ausbildung, sie findet sowohl im „Betrieb“ als auch im Blockunterricht an der Berufsschule statt. In der MHH-Bibliothek lernte er schon in den ersten Wochen viele Bereiche kennen: Leihstelle

News

Neue Perspektiven in der Pflege entdecken

Relevanz: 88%
 

Stand: 28. März 2022 Ausbildung hinter sich, Berufserfahrungen gesammelt und Lust sich weiterzuentwickeln: Für Pflegefachpersonen, auf die das zutrifft, gibt es an der MHH das neue Personalentwicklungsprogramm [...] sprogramm Pflegehoch3 . „Damit möchten wir den Teilnehmenden Perspektiven für ihre weitere berufliche Zukunft in der Pflege der MHH eröffnen“, erklärt Pflegedirektorin Vera Lux. Dabei kann der Weg in drei [...] Pflegeexperten auf den Stationen“, erklärt Vera Lux. „Wer Pflegende zudem halten will, muss ihnen berufliche Perspektiven und Entwicklungschancen bieten. Pflegehoch3 ist da ein geeignetes Instrument.“ Nähere

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. M. Roblick

Relevanz: 88%
 

für Koloproktologie e. V. (DGK) Berufsverband der Colo-Proktologen Deutschlands e.V. (BCD) Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) [...] Facharzt für Chirurgie, Zusatzbezeichnung Proktologie E-Mail: Roblick.Michael(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 04/2024 Allgemein-, Viszeral und Tra

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 88%
 

jeweils um 18 Uhr in unserer Schule, sowie am 27.10. um 20 Uhr digital statt. Wenn Sie etwas über den Beruf und die Logopädieausbildung erfahren wollen, kommen Sie gerne vorbei! Bitte melden Sie sich im Voraus [...] Stimmschulung an. Sie richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH, die in sprechintensiven Berufen tätig sind. Für die Anmeldung lesen Sie bitte unseren Flyer . Examen 2024 Für den Kurs 38 geht eine [...] befragt. Im Video gibt es die wichtigsten Infos zur Logopädieausbildung und den darauffolgenden beruflichen Möglichkeiten. Ausbildungsvergütung Ausbildungsvergütung ab Oktober 2019 umgesetzt. Es gibt eine

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen