werden: Onkologie Infektionsbiologie Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie Weitere Informationen zu den Wahlpflichtmodulen finden Sie im Modulhandbuch sowie in der Studien
Health) an der MHH seit 2002 wiss. Mitarbeiterin im Arbeitsschwerpunkt Epidemiologie und Versorgungsforschung der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH seit 10/2004 [...] rstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH Projekte Die Wirkung von Selbsthilfe im
Rehabilitationsmedizin Dr. Andrea Dehn-Hindenberg - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Prof.'in Dr. Marie-Luise Dierks - Epidemiologie PD Dr. Jelena Epping - Medizinische Soziologie [...] nat Jacqueline Niewolik - Innere Medizin; Psychosomatik und Psychotherapie Carina Oedingen - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Anette Otto - MTLA Institut für Humangenetik Tina [...] Nils Schneider - Allgemeinmedizin Dr. Monika Schwarze - Rehabilitationsmedizin Sophia Sgraja - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dr. Stefanie Sperlich - Medizinische Soziologie
Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen (2003-2005) Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH (2004-2012) Stipendiat der Robert Bosch
sie ein Zusatzstudium an der Harvard School of Public Health im Masterstudiengang für klinische Epidemiologie.
ist Frau Müller-Mundt an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo sie zunächst am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig war. Schwerpunkte der Forschungstätigkeit
findet die Forschungswerkstatt statt? Die qualitative Forschungswerkstatt ist im Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung (Prof
2014 – 2016 Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit seit Mai 2016 Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen
Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für
Klinische Epidemiologie in der Nephrologie Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Dr. med. Clara Vollmer-Barbosa Dr. med. Janis Casper Dr. med. Zhejia [...] Wissenschaftliches Profil Die Arbeitsgruppe von Prof. Schmidt verwendet Methoden der klinischen Epidemiologie, um Fragen aus dem Bereich der Nephrologie, der Transplantationsmedizin und der Hypertensiologie