Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2713 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 95%
 

P ersonalised M edicine for ( 4 ) Onco logy) hat das Ziel die personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung voranzutreiben. Hierfür wird am Medizinischen Datenintegrationszentrum Hannover eine dauerhafte [...] Diese Infrastruktur legt eine Grundlage für die Etablierung der personalisierten Medizin in der Krebsbehandlung. Die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen klinischen Bereichen aller beteiligten Klinika [...] Klinika soll dazu beitragen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Wirksamkeit der Behandlung zu optimieren, um an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten eine individuell angepasste und somit bestmöglich

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 95%
 

ambulante Behandlung Terminvergabe und Kontakt Die Behandlung in unseren Ambulanzen erfolgt in der Regel nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Die Terminvergabe erfolgt in der behandelnden Ambulanz direkt [...] ahmen, Laborbefunde etc.), sofern vorhanden Wir nehmen uns die Zeit, die jede Patientin und jeder Patient für eine umfassende und bestmögliche medizinische Behandlung benötigt. Das gilt für unsere „Te [...] Ambulante Behandlung Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Die MHH bieten Ihnen in 40 verschiedenen Kliniken und Instituten die Möglichkeit einer ambulanten Krankenversorgung. Das Angebot

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 4. Februar 2024

Relevanz: 95%
 

und staatlichen Handelns, arbeiten Menschen zur Unterstützung des Weltkrebstags zusammen, um die Welt neu zu denken, sodass alle Zugang zu den nötigen Präventivmaßnahmen, Behandlungen und der notwendigen [...] für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie behandelt? Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst die Behandlung bösartiger Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber und Gallenwege [...] entstehen lässt, die man Tumor nennt; dies trifft auf alle Krebsarten zu außer Leukämie (Blutkrebs). Unbehandelte Tumore können wachsen und sich auf das umliegende gesunde Gewebe ausbreiten oder über den Blutfluss

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 95%
 

eigentlichen Behandlungsteam statt. Sprechen Sie Ihr Stationsteam und die behandelnden Ärzte an, wenn Sie unsere Unterstützung wünschen. Häufig werden aber auch Sie durch ihre behandelnden Ärzte auf die [...] wundern Sie sich nicht, wenn wir bitten zum behandelnden Arzt Kontakt aufnehmen zu können. Manchmal ist es daher einfacher, wenn die Anfrage direkt über den behandelnden Facharzt/Hausarzt erfolgt oder durch den [...] weiterer Berufsgruppen wie Sozialdienst, Psychologie etc.) Patienten und Angehörige, aber auch die behandelnden Ärzte und das Stationsteam. Unsere Aufgaben sind insbesondere die Kontrolle von ausgeprägten

Allgemeine Inhalte

Kommentar Patientenvertretung Eröffnung Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 95%
 

Spätfolgen der Behandlung zu lindern, die Lebensqualität, trotz Krebs, zu erhalten oder bestmöglich zurückzuerlangen. Man möchte in dieser schwierigen Lebenslage das Heft wieder ein Stück in die Hand bekommen [...] n in der Behandlung onkologischer PatientInnen“ bietet sowohl Ärztinnen und Ärzten als auch Betroffenen Orientierung zum Einsatz verschiedener Verfahren. Das ist wichtig, da es auch Behandler gibt, die [...] besonderes Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu machen, sich neben der konventionellen medizinischen Behandlung, komplementärmedizinischen Methoden zu öffnen. Warum? Ich erhielt im Jahr 2009 die Diagnose Brustkrebs

News

Mein Doktor, die KI und ich: Tipps für Umgang mit neuer Technik

Relevanz: 95%
 

ihre Autonomie im Behandlungsprozess stärken. Konkreten KI-Einsatz hinterfragen : Sie sollten bei Ärztinnen und Ärzten Erklärungen für den konkreten Einsatz von KI bei ihrer Behandlung fordern können. Das [...] in dem Projekt „Mein Doktor, die KI und ich“ beschäftigt. Das Ergebnis sind jeweils vier Handlungsempfehlungen für Patientinnen und Patienten sowie für Ärztinnen und Ärzte. Sie sollen beiden Gruppen eine [...] ethische, rechtliche und praktische Fragen und entwickelten gemeinsam erste Lösungsansätze. „Die Handlungsempfehlungen basieren auf einem intensiven Dialogprozess“, erläutert Projektleiter Dr. Frank Ursin, wi

News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 95%
 

um Betroffenen und deren Angehörigen, aber auch deren Behandlerinnen und Behandlern als Anlaufstelle dienen. Die adäquate medizinische Behandlung der Patientinnen und Patienten wird hier durch die Tatsache [...] km zur MHH zurück. Wie gehen Sie an die Behandlung und Diagnose einer seltenen Erkrankung heran? Wir verfolgen einen gänzlich patientenzentrierten Behandlungsansatz. Ein großer Teil der uns vorgestellten [...] aufmerksam gemacht werden. Ab wann eine Erkrankung als selten eingestuft wird, wie die Diagnose und die Behandlung in unserem Zentrum für seltene Erkrankungen verläuft und wieso dieser Job so spannend ist, erzählt

Allgemeine Inhalte

Chirurgische Behandlung von Ödemen

Relevanz: 95%
 

Chirurgische Behandlung von Ödemen In den vergangenen Jahrzehnten war für viele Patienten die konservative Therapie die einzige Behandlungsmöglichkeit von lymphovaskulären Erkrankungen und Ödemen. Seit [...] Diese Erkenntnisse sind wichtig auf dem Weg zu einer erfolgreichen Behandlung der Patienten. Die Zukunft einer modernen Behandlung des Lip- und Lymphödems liegt im professionellen Zusammenspiel der i [...] Seit ca. 30 Jahren wurden innovative Therapieformen durch chirurgische Behandlungen wissenschaftlich etabliert, allerdings z.T. ungenügend erforscht. Die plastische Chirurgie bietet neben der chirurgischen

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 95%
 

befriedigend zu behandeln ist. • Essentieller Tremor (überwiegend symmetrischer Halte- und Intentionstremor der Hände und Arme), der mit oraler Therapie nicht befriedigend zu behandeln ist. Sie kann im [...] oralen Antispastika therapeutisch nicht ausreichend behandelbar, kann die Indikation zur intrathekalen Baclofen-Behandlung (ITB) gegeben sein. Behandlungsziele können der Funktionsgewinn, eine Schmerzreduktion [...] en: Apomorphin ist der stärkste Dopaminagonist, der zur Behandlung motorischer Symptome der Parkinson Erkrankung zur Verfügung steht. Es handelt sich dabei um eine Flüssigkeit, die unter die Haut injiziert

Allgemeine Inhalte

Patienten-Information

Relevanz: 95%
 

eine Krebserkrankung in unserer Klinik in Behandlung sind. MyPal ist ein EU finanziertes Projekt, bei dem durch verbesserte Patienteneinbeziehung in die Behandlung mithilfe einer App die Lebensqualität k [...] alters- und fachgerechte sowie schonende und gleichzeitig wirksame Behandlung nötig, die die enge Zusammenarbeit eines Behandlungsteams aus Kinderonkologen, Strahlentherapeuten, Operateuren, Pathologen [...] findet die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen in Deutschland in spezialisierten Zentren, also großen Kliniken, statt, in denen alle besagten Mitglieder eines Behandlungsteams verfügbar

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen