Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1693 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Biochemie

Relevanz: 93%
 

Biochemie Am Masterstudiengang Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. Es werden Praktika und Masterarbeiten angeboten [...] Mikrobiologie und wird normalerweise als einwöchiges Ganztagspraktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten (Koordination: Prof. Dr [...] (Vorlesungen). Großpraktikum (6 Wochen) (Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten) Ort: Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische

Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 93%
 

Verein zur Förderung des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Copyright: Animaflora-stock.adobe.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliati [...] hausärztlichen, hospizlichen und palliativen Versorgung sowie die Förderung der Zusammenarbeit des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin mit Hausarztpraxen und Einrichtungen der Hospiz-und P [...] werden u.a. verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für die Medizinische Hochschule Hannover (Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin). Zur Erfüllung der Satzungszwecke kann der Verein auch

Allgemeine Inhalte

Kommission für Forschungsethik

Relevanz: 93%
 

Salloch, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Prof. Dr. Nils Hoppe, Leibniz Universität Hannover, Philosophische Fakultät Prof.'in Dr. Kirsten Haastert-Talini, Institut für Neuroanatomie [...] Reinhard Pabst, Niedersachsenprofessur Immunmorphologie PD Dr. Jens Bohne, Institut für Virologie Prof. Dietmar Manstein, Institut für Biophysikalische Chemie Ansprechpartner Forschungsreferentin Sigrid Czarnotta [...] Neuroanatomie Wissentschaftliche Mitarbeiter*Innen Dr. Martin Meier, Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Dr. Henning Voigt (stellv)., HNO-Klinik Mitarbeiter im technischen und Ver

Allgemeine Inhalte

Krankenhaushygiene

Relevanz: 93%
 

Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Der Arbeitsbereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene [...] Empfehlungen der Kommission für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene (KRINKO) am Robert-Koch-Institut sowie das Infektionsschutzgesetz (IfSG). Zu den Kernaufgaben des Arbeitsbereichs Krankenhaushygiene [...] Studium & Lehre Studium & Lehre Team Alle Kontaktdaten des Arbeitsbereiches Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene finden Sie hier. Wir sind für Sie erreichbar

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 93%
 

MHH Anschrift des Instituts und Anfahrt: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Sie finden unser Institut auf dem MHH-Gelände [...] Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Kontakt Hier auf dieser Seite finden Sie alle Kontaktdaten des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH. Bei Fragen, Anregungen und [...] Email: lehre-allgemeinmedizin @ mh-hannover.de Kontakt Forschung: Bei Fragen zur Forschungsarbeit im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin wenden Sie sich bitte an: PD Dr. Franziska Herbst Ber

Allgemeine Inhalte

CV Prof. Dr. Dirk Schlüter

Relevanz: 93%
 

W3-Professur und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Medizinische Hochschule Hannover 07/10-10/18 W3-Professur und Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie [...] Allgemeine Informationen Prof. Dr. med. Dirk Schlüter, geb. 7. Januar 1964, männlich Direktor (W3) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Medizinische Hochschule Hannover 30625 Hannover [...] 07/04-06/10 C3-Professur für Medizinische Mikrobiologie (Schwerpunkt: Infektionsimmunologie) am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 93%
 

Regensburg im Institut für Zellbiologie. Er war anschließend fünf Jahre als PostDoc am Helmholtz Zentrum München tätig. 2001 wurde Illig Gruppenleiter der AG „Molekulare Epidemiologie“ im Institut für Epid [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator am Institut für Humangenetik der MHH. Während seiner Zeit am Helmholtz Zentrum München [...] wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 93%
 

Data Exchange and Usage Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik an der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule [...] Exchange and Usage ImmunOMICS Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik an der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule [...] NATON 2.0 / National Autopsy Network Projektleitung: Prof. Dr. Danny Jonigk FRCPath Klinik / Institut: Institut für Pathologie NATON wird die Inhalte von DEFEAT PANDEMics hinsichtlich der Folgen der COVID-19

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 93%
 

(FRMU) Hannover Unified Biobank (HUB) Institut für Biometrie Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Institut für Klinische Pharmakologie Institut für Pathologie Klinik für Kardiologie [...] Studien wird innerhalb des CCC Hannover über die Studienzentralen der einzelnen MHH-Klinken und Institute mit erfahrenem Studienpersonal realisiert. Eine Liste der aktuell laufenden Studien im CCC Hannover

Allgemeine Inhalte

Institut für Infektionsimmunologie

Relevanz: 93%
 

Institut für Infektionsimmunologie TWINCORE Leiter: Prof. U. Kalinke (komm.) Tel.: 0 511/220027-0 E-Mail: Kalinke.Ulrich @ mh-hannover.de https://www.twincore.de/twincore/ Am Institut für Infektionsimmunologie [...] Impfstrategien und Behandlungsmethoden gegen Infektionserkrankungen. Auf diesem Gebiet arbeitet das Institut erfolgreich mit einer Vielzahl nationaler und internationaler Kooperationspartner zusammen. Über [...] Projekte“, die translationale Ansätze der Immuntherapie und -diagnostik ermöglichen sollen, ist das Institut zudem sehr gut in den Standort Hannover integriert.

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen