n MHH-Studierende Benutzername (Bibliotheksausweisnummer) und persönliches Passwort oder Benutzername (MHH-Benutzername) und Kennwort des Domänenzugangs Die Anmeldung an den für MHH-Studierende reservierten [...] finden Sie 30 Computerarbeitsplätze. Davon sind 20 Rechner (im hinteren Teil des Raumes) für MHH Studierende reserviert. Im vorderen Bereich (farblich mit gelben Aufstellern kenntlich gemacht) können sich [...] vier Arbeitsplätzen steht das Statistikprogramm SPSS zur Verfügung. Drei dieser Plätze sind MHH-Studierenden vorbehalten. Die SPSS-Rechner sind durch ein grünes Schild am Bildschirm zu erkennen. Im Sc
Ziel dieses Programms ist, den durch ein strenges Auswahlverfahren als herausragend bewerteten Studierenden einen frühen Start in eine erfolgreiche akademische Laufbahn zu geben. Hierfür sind frühe int [...] sowie der Etablierung neuer intensiver, persönlicher Interaktionen und Betreuung der ausgewählten Studierenden durch herausragende HochschullehrerInnen sowohl an der Heimat- als auch an der ausländischen [...] für den medizinischen Bereich einzigartig in dieser frühen Phase der Ausbildung und bietet den Studierenden früh eine exzellente Entwicklungsmöglichkeit - eine Gelegenheit, die in der heutigen globalen
Molekulare Medizin (BCM WP 05) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden erlangen Kenntnis und Verständnis moderner molekularbiologischer Methoden zur Detektion, Analyse [...] den begleitenden Seminaren werden aktuelle Forschungsergebnisse in Form von Präsentationen der Studierenden vorgestellt und diskutiert. Dabei wenden Die Modulteilnehmenden ihre theoretischen Kenntnisse [...] und bewerten diese im Zusammenhang mit eigenen Lösungsansätzen und möglichen Alternativen. Die Studierenden erwerben an Hand von exemplarischen Versuchsansätzen Kenntnisse von modernen molekularbiologischen
war sein hochschulpolitisches Engagement im AStA und im Studierendenparlament schon fast Nebensache. Musik, Medizin und Hochschulpolitik Studierende, die durch das Deutschlandstipendium gefördert werden [...] ausländische Studierende weiter, die noch am Anfang ihres Weges in Deutschland stehen. Seit 2019 engagiert sie sich im Rahmen des IsiE-MHH Programms zur Förderung der Integration von Studierenden mit inte [...] bewarb. So konnte er sich auch weiterhin für die Belange der Studierenden einsetzen. "Es gibt viele Ideen und noch mehr engagierte Studierende, die diese tragen. Das Deutschlandstipendium fördert diese Vielfalt
20.10.2021 Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 Herausragendes Engagement in der Lehre In der Pandemie ist vieles anders – auch die Lehre. Für die Ausbildung der Studierenden in den Masterstudiengängen [...] ihre Inhalte den Studierenden u.a. per Online-Meeting oder mit vorproduzierten Videos näher zu bringen. Wir freuen uns umso mehr, dass dieser Einsatz mit dem Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 für hera
theoretische und praktische Verzahnung, um die dualen Studierenden aus dem Bedarf heraus bestmöglich ausbilden und fördern zu können. Dazu erhalten die Studierenden von Anfang an eine intensive Betreuung und das [...] Administration (B.A.) und Business Economics (B.Sc.) mit Schwerpunkt Health Management sollen Studierende die nötigen theoretischen und praktischen Kenntnisse als Fach- und Führungskraft für die Verwaltung [...] gement. Ausbildungsstart ist am 1. September 2024. Bewerbungsprozess läuft bereits Die dualen Studierenden werden an der MHH angestellt und in den beiden Geschäftsbereichen Personal und Organisation (GB
Themen eingeladen werden. PJ-Studierende erhalten eine Vergütung von 720 € pro Monat. Für weitere Informationen und Anmeldungen nutzen Sie bitte die folgende Webseite . Studierende im Praktischen Jahr gehen [...] beiden Besprechungen teilnehmen. Famulaturen Die Klinik für Neurochirurgie bietet interessierten Studierenden regelmäßig Famulaturen an. Im Rahmen dieser Famulaturen können Sie Einblicke in die operative [...] in das Fachgebiet. Unsere Famulaturen sind darauf ausgelegt, die theoretischen Kenntnisse der Studierenden durch praktische Erfahrungen zu ergänzen und ihnen den Einstieg in die klinische Praxis zu erleichtern
und Psychotherapie den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft der MHH für das 5. Studienjahr Humanmedizin. In jedem Jahr werden nach Befragung der Studierenden herausragende Lehrende und für jedes Studienjahr [...] Psychiatrie der MHH erhält den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft für das 5. Studienjahr Humanmedizin Im Rahmen des AStA-Sommerempfangs am 27.06.2024 erhielt die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie [...] der guten Lehre und weiteren Entwicklung des Moduls anspornt. Unser Dank gilt einerseits den Studierenden für diese tolle Anerkennung, andererseits gilt Dank auch all denen, die den Lehrkörper durch ihre
vermittelt den Studierenden Grundwissen und vertiefende Kenntnisse über den Aufbau der Hämatopoese (Blutsystem) und der genetischen Modifizierung hämatopoetischer Zellen. Die Studierenden kennen die wichtigsten [...] llen Hämatologie, Gentherapie, Molekularbiologie und Zellbiologie. Kompetenzen Vorlesung: Die Studierenden kennen den Aufbau des Blutsystems und die zugrundeliegenden Steuermoleküle, wie z.B. Transkri [...] Modifikation von Zellen, wie z.B. für therapeutische oder experimentelle Zwecke. Praktikum: Die Studierenden kennen die Orte der Blutbildung im adulten Organismus und können Blutzellen kultivieren. Sie besitzen
jährliche Screening der Studienbedingungen (HSC), um Verbesserungspotentiale im Studium und in der Studierendenauswahl zu identifizieren und so eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten. Neben St [...] HSM erfolgte insbesondere aus der Motivation, die gewonnenen Informationen für Analysen zu Studierendenauswahl und Studienerfolg nutzbar zu machen und um Dimensionen, die über den reinen Prüfungserfolg [...] Einfluss des Studienfortschritts auf Personen zu untersuchen. Derzeit richtet sich der HSM an alle Studierenden der Humanmedizin an der MHH, die jeweils im November online einen Link zur Umfrage erhalten. Bei