und Zahnmedizin ein. Die HBRS hat ihr Portfolio ständig erweitert und den Bedürfnissen angepasst. Aktuell werden mehr als 300 Doktorand:innen in den verschiedenen Programmen unterstützt. Besonders stolz
und Technologietransfer von zwei Personen geleitet. Diese Beispiele könnten Schule machen. In der aktuellen audit-Zielvereinbarung der MHH „familiengerechte hochschule/berufundfamilie“ werden Organisatio
fanden sich auch bei der Mutter des Verstorbenen, die daraufhin nun kardiologisch betreut wird. Im aktuellen Projekt haben die Forschenden bisher in jedem zweiten Fall genetische Ursachen gefunden, die mi
len Gestaltung der Gesundheitsversorgung. Die so entstehenden Erfahrungen werden Teil einer an aktuellen Versorgungsfragen orientierten Lehre. Der Masterstudiengang fördert die Fähigkeit der Studierenden
das nachweislich den Eisenmangel bei Patientinnen und Patienten mit Herzinsuffizienz behebt. „Die aktuellen Leitlinien zur Behandlung empfehlen dafür ausschließlich Infusionen“, sagt Professor Kempf. In der
wie Akzeptanz und den Zugang zur Versorgung bei der Einführung der Test“. Als ein Teilprojekt wird aktuell eine klinische Studie mit 2.000 Frauen durchgeführt, in der zwei verschiedene Techniken zu HPV-
sten bislang nur im Labor und nicht klinisch anwenden. Deswegen haben die Forschenden in ihrer aktuellen Veröffentlichung ein breites pharmakologisches Screening von bereits zugelassenen Medikamenten
benötigen die Menschen auch soziale oder rechtliche Beratung, auch die vermittelt der Verein. Um die aktuellen Fälle zu besprechen und Hilfe zu organisieren, treffen sich die Studierenden einmal wöchentlich
g ist derzeit allerdings noch entweder Chemotherapie oder eine Stammzelltranplantation. In der aktuellen Studie widmet sich der Mediziner Patientinnen und Patienten, bei denen eine solche Standardtherapie
Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie durch die Stiftung Urologische Forschung gefördert. Aktuell ist Prof. Schmidt-Ott Vorstandsmitglied in zwei DFG-geförderten Verbundprojekten (SFB 1365 „Neph