Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3876 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
News

Alles in einer App: Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis

Relevanz: 88%
 

die Zeit, sie umzusetzen. Das möchte das SICKO-Team der Kinderonkologie gerne ändern. Es schrieb erstmals den mit 2.000 Euro dotierten internen SICKO Innovationspreis aus. Die Gewinnerinnen sind die Ärztin [...] betroffene Kinder und Jugendliche, Pflegende, Behandelnde und Eltern – jederzeit zugänglich. SICKO unterstützt alle eingereichten Ideen SICKO steht für „Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) – Interpro [...] das SICKO-Team nicht nur die Weiterentwicklung der OnkoBase-App, sondern auch der anderen Ideen unterstützen werde. Text: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

Erfindungen

Relevanz: 88%
 

Ascenion GmbH weitergeleitet. Als auf die „Life-Sciences" spezialisierte Patent-Management-Agentur unterstützt die Ascenion GmbH die MHH in zahlreichen Fragen des Technologietransfers. Die geschaffenen Erkenntnisse [...] dieses bitte an die Stabsstelle Recht OE 0400 als zuständige Stelle. Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit gern an uns wenden. Zudem ist der direkte Austausch mit der Ascenion GmbH schon im [...] im Vorfeld einer formalen Erfindungsmeldung sinnvoll, so dass Ihnen gegebenenfalls bereits eine erste Einschätzung vermittelt werden kann. Wichtig: Natürlich werden sämtliche ausgetauschten Informationen

Allgemeine Inhalte

Zielgruppe, Programmziele und Programmbestandteile

Relevanz: 88%
 

rinnen den Berufseinstieg zu erleichtern und sie in ihrer Karriereentwicklung und -planung zu unterstützen. Das Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen gibt es seit 2004. In jedem Durchgang [...] ermöglicht. Darüber hinaus werden die Nachwuchswissenschaftlerinnen bei folgenden Herausforderungen unterstützt: zielorientierte Karrierewegplanung Erwerb außerfachlicher Schlüsselqualifikationen erfolgreiche [...] erschaft zwischen Mentee und Mentorin/Mentor, die der informellen Wissensvermittlung und der Unterstützung und Beratung der Mentees dienen soll. 2. dem Qualifizierungsprogramm , welches den Programmte

Allgemeine Inhalte

Normalstationen

Relevanz: 88%
 

N Normalstationen Zur Unfallchirurgie gehören Station 17 Station 27 Privatstation 18 und die Kinderstation 66a Die Stationen 17 und 27 befinden sich in der 7. Etage des Bettenhauses und sind über die [...] Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr werden auf der interdisziplinären chirurgischen Kinderstation, Station 66a, die in der Kinderklinik untergebracht ist, versorgt. Ab ca. 6.30 Uhr verteilt das [...] Mitarbeitern die Pflege und Case-Manager. Ein großes Team von Physiotherapeuten versorgt und unterstützt unsere Patienten, um ihre Selbständigkeit zu fördern und die Genesung zu beschleunigen. Fachüb

Allgemeine Inhalte

wahlfach

Relevanz: 88%
 

Allgemeine Informationen zum Wahlfach I Bis zum Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ("Äquivalenzbescheinigung") ist ein Wahlfach I abzuleisten. Die Leistungen im Wahlfach werden benotet. Ein Wahlfach [...] Wahlfach I muss von allen Studierenden belegt werden. Der Zeitpunkt ist innerhalb der ersten beiden Studienjahre frei wählbar. Empfohlen wird die Belegung im zweiten Studienjahr. Anmeldungen erfolgen ausschließlich [...] ist die Anmeldung bindend und die Teilnahme verpflichtend. Sofern bekannt, wird in FACT nur der erste Termin des Wahlfachs in Ihrem Stundenplan abgebildet. Sofern nicht bekannt, ist ein Dummy-Termin gesetzt

Allgemeine Inhalte

FOR2799

Relevanz: 88%
 

Geburt bleiben sie als langlebige Zellen bestehen und weisen eine hohe Gewebespezifizität auf. Im ersten Teil dieses Projektes soll untersucht werden wie die Anpassung und die Langlebigkeit IL17-produzierender [...] und einen hohen Anteil an gemeinsamen Vδ2 Klonotypen. Wir glauben, dass diese Vδ2 T Zellklone eine erste, angeborene γδ T Zellpopulation in der frühen Kindheit bilden. Hier möchten wir die Funktion von [...] FACS Analysen, Hochdurchsatzsequenzierungstechnologien und bioinformatischer Auswertung besser verstehen. Das Projekt ist Teil der Forschungsgruppe FOR2799 („Receiving and Translating Signals via the γδ

Allgemeine Inhalte

Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten und Urheberrecht_Zahn- und Humanmedizin

Relevanz: 88%
 

meines Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover anvertraut oder bekannt geworden ist, erstreckt. dass sich die Verschwiegenheitspflicht auf schriftliche Mitteilungen des/der Patient_in, Aufzeichnungen [...] Verschwiegenheitspflicht auch nach Beendigung des Studiums fortbesteht. Persönlichkeitsrechte Das Erstellen von Fotos und Videos im Rahmen der Lehrveranstaltungen sowie deren Verbreitung über elektronische [...] negative Auswirkungen auf die spätere Erteilung der ärztlichen Approbation haben. Weiterhin können Verstöße gegen diese Verhaltenspflichten auch zum Ausschluss aus Lehrveranstaltungen führen. Nutzung der

Allgemeine Inhalte

Personenstandswesen

Relevanz: 88%
 

Sterbeanzeigen und Todesbescheinigungen verstorbener Patienten. Des Weiteren werden Anfragen allgemeiner Art sowie zu Spezialfällen wie z.B. "Überführungen Verstorbener in das europäische Ausland" beantwortet

Allgemeine Inhalte

MTA´s Funktionsdiagnostik

Relevanz: 88%
 

-Technische Angestellte - Bereich Funktionsdiagnostik Patricia Gerstenberger MTA-F Neurophysiologie 0511-532-8716 gerstenberger.patricia @ mh-hannover.de Mandy Wenzel MTA-F Neurophysiologie 0511-532-8716

Allgemeine Inhalte

Debener Kontakt

Relevanz: 88%
 

mh-hannover.de Raum: K21 03 1023 Sekretariat: Frau Bokelmann Tel: +49 511 532 6435 E-mail: Bokelmann.Kerstin @ mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen