Beratung der Prüfstellen und klinisch Forschenden der MHH - Beratung des Sponsors MHH bei Prüfarzt-initiierten klinischen Prüfungen (IITs) - Beratung und Überwachung von Einrichtungen, Abteilungen und
Terminvergabe oder als Notfall über die zentrale Notaufnahme. Die Patient*innen werden täglich durch den Chefarzt oder dessen Stellvertreter*in visitiert. Dabei werden die Untersuchungsergebnisse und die Behan
internationalen Kooperationen zielstrebig weiterentwickelt.“ Im Medizinstudium wurde in 2023 die Landarztquote umgesetzt: In Niedersachsen werden jährlich 60 Studienplätze, davon 18 Plätze an der MHH, an [...] Humanmedizin reserviert, die sich nach dem Studium längerfristig für die Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in der Primärversorgung im ländlichen Raum verpflichten. Ambulante Behandlungen ausgeweitet Während
erwirkt, ist bisher nicht umfassend untersucht. Dieser Frage will nun Dr. Stephan Traidl nachgehen, Assistenzarzt an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] zeichnet den Wissenschaftler dafür mit dem Memorialstipendium für besonders begabte junge Ärztinnen und Ärzte aus und fördert sein Projekt „Nachhaltige Beeinflussung der atopischen Dermatitis mit systemischen
interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) um Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie , einen bahnbrechenden Weg gefunden [...] Menschen als bisher angenommen. „PML steht vermutlich zu selten im Blick der behandelnden Ärztinnen und Ärzte, auch weil es bislang keine Heilungsmöglichkeit gab“, sagt der Neurologe. Und langfristig ließe sich