Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3519 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Gossler

Relevanz: 86%
 

cell-to-cell communication and the identification and analysis of novel proteins important for formation and function of motile cilia. Cell-to–cell communication plays a pivotal role in regulating growth [...] have a variety of cell-type-specific structures and physiological functions. Disruption of cilia formation or function affects important signaling pathways and leads to human diseases collectively referred [...] (PCD). We have identified the homeobox transcription factor Noto as a critical regulator of the formation of functional motile cilia in the early embryo (Ben Abdelkhalek et al , Beckers et al , Alten et

News

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln

Relevanz: 86%
 

gemeinsam mit der MHH-Klinik für Hals-, Nasen, Ohrenheilkunde ein Medikament gegen eine bestimmte Form des Hörverlustes zu entwickeln. Die EU unterstützt das Vorhaben in der Kategorie „ERC Proof of Concept [...] Erbgutveränderung in mehr als 150 Genen kommen als Ursache für SNHL in Frage. Eine besonders schwere Form ist das Usher-Syndrom Typ 1B (USH1B). Neben hochgradiger Taubheit leiden Betroffene auch an einem [...] werden, um die mit USH1B in Zusammenhang stehende Blindheit zu behandeln“, meint er. Auch andere Formen und altersbedingter schwerer Hörverlust ließe sich so möglicherweise therapieren. Das Projekt MY-O-SENSES

News

Geballte Kompetenz für seltene Erkrankung

Relevanz: 86%
 

Ursache sind fehlgefaltete Eiweißmoleküle, die sich im Körper ablagern. Da die Erkrankung viele Unterformen hat und die Betroffenen unter sehr unterschiedlichen Symptomen leiden können, dauert es meist lange [...] Leber und periphere Nervenbahnen betroffen.“ Sehr unterschiedliche Symptome Bekannt sind mehrere Unterformen der Amyloidose. Die häufigsten sind die AL-Amyloidose, die auf bestimmte Bluterkrankungen zurückgeht [...] ein abnormes Transthyretin-Protein in der Leber gebildet wird. Außerdem gibt es eine altersabhängige Form der Transthyretin-Amyloidose, von der hauptsächlich Seniorinnen und Senioren betroffen sind. Die Symptome

Allgemeine Inhalte

NEPHRO-DIGITAL

Relevanz: 86%
 

reifend nur über papierbasierte Arztbriefe oder den telefonischen Austausch verknüpft, was zu Informations- und Datenverlusten führen kann. Ziele Übergeordnetes Ziel ist es, eine digitale Fallakte (eFA) [...] gliedert sich in 3 Arbeitsphasen: In der Vorbereitungs- und Entwicklungsphase wird der Bedarf an Informations- und Datenaustausch zwischen Hausärzten bzw. Kinderärzten und niedergelassenen Nephrologen sowie [...] of care, establishment of decision support systems and analysis of health care quality. BMC Med Inform Decis Mak. 2019; 19(1):176 (pubmed) Ein aktuelles Poster zum Projekt, das im Rahmen des digitalen

News

MHH erhält rund eine Million Euro für Entwicklung antiviraler Therapien

Relevanz: 86%
 

spezielle Genschere anwenden, die nur die virale RNA-Erbinformation zerschneidet, aber menschliche RNA, die als Bauanleitung für bestimmte Proteine die Information unserer Gene umsetzt, unversehrt lässt“, erklärt [...] Virustypen programmieren, gegen die es noch keine wirksamen Medikamente gibt. SERVICE: Weitere Informationen zu dem Hepatitis E-Projekt „Pan-genotypic neutralization human monoclonal antibodies with enhances

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation

Relevanz: 86%
 

hme erhalten Sie nach der Anmeldung . Die Veranstaltung ist kostenfrei. ► Flyer zum Download Informationen zur Veranstaltung Zielgruppe Das Angebot richtet sich vor allem Pjlerinnen und PJler, die am 20 [...] dies möchten wir mit Ihnen / Euch zusammen in einer Podiumsdiskussion besprechen. Handouts & Informationsmaterial zum Download Interview mit Doris Schmitt, Medical Tribune, September 2023 Factsheet_Kommu [...] eine kostenlose Anmeldung über unsere Webseite erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür unser Online-Anmeldeformular: Jetzt kostenfrei anmelden . Hinweis: Reisekosten oder andere Kosten für eine Teilnahme vor

Allgemeine Inhalte

Begleitpersonen

Relevanz: 86%
 

zur Anwendung über die akutstationäre Versorgung hinaus in der häuslichen Umgebung Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0511/532-19300 zur Verfügung. Das Dokument zur [...] operiert werden müssen, können in den Kinderherz-Zimmer des Hotel VIVA CREATIVO übernachten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: HOTEL VIVA CREATIVO Im Heidkampe 80 30659 Hannover/Bothfeld Tel. 0511/647 [...] 7 61 63 29 Mail: HNoltemuko.info und ERenzmuko.info Internet: www.haus-schutzengel.de Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer (PDF) Apartments bei den sieben Zwerge " Apartments bei den

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 86%
 

sich zur Sprechstunde und für genetische Untersuchungen mit dem Kontaktformular des Instituts für Humangenetik der MHH an: Zum Kontaktformular Das Beratungsgespräch im Überblick Bitte bringen Sie mit: Üb [...] Molekulares Tumorboard und Tumorkonferenzen Informationen und die Anmeldung beim Molekularen Tumorboard finden Sie hier: Zum Molekularen Tumorboard Informationen zu den Tumorkonferenzen in der MHH finden [...] vernetzt Betroffene deutschlandweit miteinander. Die Selbsthilfe-Gruppe bietet ausführliche Informationen, Erfahrungsberichte, sowie Online-Treffen und Gesprächskreise an. Zum BRCA-Netzwerk e.V. Für Ärztinnen

Allgemeine Inhalte

Pranab Rudra

Relevanz: 86%
 

Rückmeldung von Zusatzinformationen („Zufallsbefunde“) aus der Sekundäranalyse von Patientendaten in der Medizininformatik-Initiative . GMDS (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und [...] & Schickhardt, C. (2021). Rückmeldung von Zusatzinformationen („Zufallsbefunde“) aus der Sekundäranalyse von Patientendaten in der Medizininformatik-Initiative. German Medical Science GMS Publishing House

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 86%
 

die die Reformideen in unterschiedlicher Weise umsetzten: in Lübeck (1964), Hannover (1965) und Ulm (1967). Um die Planungsprozesse der Medizinischen Akademien und die Umsetzungen der Reformideen geht es [...] Veranstaltungen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den kommenden Veranstaltungen unseres Instituts. Einen Überblick über vergangene Veranstaltungen [...] der Bio- und Medizinethik geben. Zusätzlich bieten wir einen Monat nach dem Kurs ein Follow-Up in Form eines Projekt-Hackathon an, bei dem die Teilnehmenden individuelles Feedback für die Realisierung

  • «
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen