Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1734 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Polite

Relevanz: 72%
 

hilft Krankenhauseinweisungen und kostenintensive Therapien zu vermeiden, Lebensqualität zu erhöhen und Symptome am Lebensende besser zu kontrollieren. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds des

Allgemeine Inhalte

Rojda Ülgüt

Relevanz: 72%
 

Forschungsschwerpunkte „PREpardness and PAndemic REsponse in Deutschland“ (PREPARED) „Versorgung am Lebensende bei räumlicher Distanz“ (LoCatE) „Allgemeine Ambulante Palliativversorgung in der Hausärztlichen [...] 1186/s12875-021-01613-7 Ülgüt, R. , Stiel, S. (2021). Ohne Hausärzt*in geht es nicht. Menschen am Lebensende zu Hause begleiten. Hospiz Zeitschrift 2 , 33-37. Stiel, S., van Baal, K., Ülgüt, R. , Stahmeyer

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 72%
 

und Intensivmedizin. Wir können Sie heute auch bei fortgeschrittenen Erkrankungen und im hohen Lebensalter sicher durch Operationen und kritische Erkrankungen begleiten. Die Behandlung auf einer Intensivstation [...] Erkrankungen ist oftmals eine spezielle Behandlung auf einer Intensivstation notwendig, damit lebenswichtige Organfunktionen erhalten oder wiederhergestellt werden können. Die Klinik für Anästhesiologie

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 72%
 

zertifiziert. Wir bieten Ihnen eine Beratung rund um das Thema „Erwachsenwerden, Erwachsensein - Leben mit einem Herzfehler“ an und koordinieren notwendige weitere medizinische Maßnahmen. Frau Dr. Grosser [...] und eingehende Beratung hilft dabei, den Herzfehler zu verstehen und die Relevanz für das weitere Leben einzuordnen. Dabei geht es nicht nur um die Gesamtprognose, sondern auch um Fragen zum Beispiel zur

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 72%
 

weiterhelfen zu können. Hauptziel der palliativmedizinischen Betreuung liegt in der Verbesserung der Lebensqualität durch Linderung von körperlichen und seelischen Beschwerden sowie Unterstützung in der Verso [...] steht dabei in unserer Betreuung nicht mehr an erster Stelle. Eine parallele Durchführung von lebensverlängernden Therapien (u.a. Strahlen- oder Chemotherapie) schließt aber eine palliativmedizinische Unt

News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 72%
 

Milligramm Brensocatib die Verschlechterung der Lungenfunktion deutlich und verbesserte so auch die Lebensqualität der Betroffenen. Die Ergebnisse der ASPEN-Studie sind im renommierten „New England Journal of [...] Symptome, verlangsamte die Verschlechterung der Lungenfunktion und verbesserte damit überzeugend die Lebensqualität der Betroffenen.“ Die Originalarbeit „Phase 3 Trial of the DPP1 Inhibitor Brensocatib in Bro

Allgemeine Inhalte

Bibliothek A-Z

Relevanz: 72%
 

Medizin FAQ Feedback Fernleihe/Dokumentenlieferung Fernzugriff ZB Med (Informationszentrum Lebenswissenschaften) Filme (> Videos ) Formulare Formular Anmeldung zur Bibliotheksbenutzung Formular Anmeldung [...] Dissertationen abgeben I ILIAS Impact Factor Information und Beratung Informationszentrum Lebenswissenschaften Instagram-Auftritt der MHH (als mhh_bibliothek) J Journal Citation Reports K Kabinen Katalog

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 72%
 

tion Lungentransplantation mit kombinierter Lebertransplantation kombinierter Nierentransplantatio Herztransplantation mit kombinierter Lebertransplantation kombinierter Nierentransplantation nach Kun [...] und weiteren kombinierten Transplantationen zur Verfügung. Ebenso kommen Notfallpatienten mit lebensbedrohlichen Herzerkrankungen zur intensivmedizinischen Überwachung und Therapie vor einer erforderlichen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 72%
 

und technischen Forschung und wurde im November 1971 auf einer europäischen Ministerkonferenz ins Leben gerufen. Mit COST wurde bereits vor den Forschungsrahmenprogrammen der EU die koordinierte Zusammenarbeit [...] gie, stellte dabei Das Akustikusneurinom aus neurochirurgischer Sicht vor. 19.01.2013 "Ein Neues Leben": Patientin bedankt sich bei Prof. Krauss Eine besondere Auszeichnung erhielt Prof. Joachim K. Krauss [...] weitere Metastasen zu entfernen. Die Patientin war danach wieder wohlauf und kann seitdem ein normales Leben führen. 19.01.2013 GANS-Arbeitstreffen findet in Hannover statt Am 19. und 20.01.2013 wurde das A

Allgemeine Inhalte

Kinderchirurgie Hannover, Jugendchirurgie, Neugeborenenchirurgie, Kinderurologie

Relevanz: 72%
 

moderne Fast-track-Prinzipien einsetzen. Die Kinder- und Jugendchirurgie schafft Lösungen für das ganze Leben. Unsere Zeit und Kraft gehört Ihrem Kind und Ihnen. Ihr Prof. Dr. med. Jens Dingemann Klinikdirektor

  • «
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen