Master-Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem biowissenschaftlichen Bachelorabschluss (z.B. Biologie, Biochemie, Biomedizin) oder in einem [...] biowissenschaftlichen Studiengang sowie an Absolventinnen und Absolventen eines Veterinär- oder Humanmedizinstudiums . Derzeit stehen 20 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochsc [...] die unbedingt erfüllt sein müssen, um sich bewerben zu können Bachelorabschluss im Fach Biologie, Biomedizin oder in einem vergleichbaren biowissenschaftlichen Studiengang (z.B. Life Science, Biochemie,
Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Schrader.Lydia@mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Patientenuniversität Hochschulausbildung 2019-2021 Medizinische Hochschule Hannover Abschluss: Master of Science Public Health Titel der Masterarbeit: Instrumente
und Hochdruckerkrankungen der MHH sowie dem Institut für Intensivmedizin des Universitätsspitals Zürich. Eine Sepsis ist immer ein medizinischer Notfall. Die Betroffenen müssen meist auf einer Intensivstation [...] septischen Schocks – doch das könnte sich bald ändern. Ein interdisziplinäres Forscherteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will in einer multizentrischen Studie eine neue Behandlungsstrategie [...] Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Studie mit 1,2 Millionen Euro. Sepsis ist ein medizinischer Notfall Auslöser für eine Sepsis sind Infektionen, unabhängig davon wie schwer sie sind oder wo
Erfahrung machen. Essen und Trinken (Mensen und Cafeterien) Das Campusleben für Medizinstudenten an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet nicht nur umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten, [...] der Studierenden aus dem eigenen Fach beschäftigt. An der MHH gibt es drei Fachschaften: Humanmedizin, Zahnmedizin und Masterstudiengänge Biowissenschaften. Weitere Informationen zu den Gremien an der MHH [...] gelegentlich leckere belegte Brötchen genießen. Insgesamt bietet das Campusleben an der MHH für Medizinstudenten eine breite Palette an Verpflegungsoptionen, von Mensen mit warmen Mahlzeiten bis hin zu Snackbars
Rehabilitation ab. Zur Unterstützung dieses Prozesses hat die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Lernmodul RehAmpTT (Rehabilitation after Amputation. Teaching [...] weiteren Nutzung zur Verfügung gestellt. Das zusätzlich entwickelte Lernmodul richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Betroffene und Angehörige in der Ukraine. Genauso gut ist es aber auch im deuts [...] Jahre dauern“, erklärt Dr. Christoph Egen, Klinikmanager an der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. „Das Ziel ist immer, dass die betroffenen Menschen bestmöglich am sozialen und beruflichen Leben
(CCC-N) auf die Fahnen geschrieben. Am Standort Hannover wollen Medizinerinnen und Mediziner aus verschiedenen Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nicht nur die molekularen und immunologischen [...] nten sicherer macht. Die Immunonkologische Arbeitsgruppe ist ein Zusammenschluss aus Medizinerinnen und Medizinern verschiedener Fachdisziplinen der MHH. Zum interdisziplinären Team gehören Dr. Dominik [...] Warum manche T-Zellen hyperaktiv sind, ist noch nicht genau erforscht. An der MHH arbeiten deshalb Mediziner verschiedener Disziplinen zusammen, um das Problem gemeinsam zu lösen. „Wenn wir wissen, bei welchen
Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Ihre Ansprechpersonen – wir sind für Sie da! Sie möchten einen Termin erfragen oder ändern? Sie [...] finden Sie eine Übersicht über Ihre Ansprechpartner der Abteilung Pädiatrische Kardiologie & Intensivmedizin. Fragen zu Terminen in den Ambulanzen Wir bieten eine Reihe von verschiedenen Sprechstunden und [...] in Behandlung sind, können Sie jederzeit direkt auf der Station mit uns in Kontakt treten. Für medizinische Belange ist die jeweilige Stationsärztin bzw. der jeweilige Stationsarzt ihre erste Ansprechperson
Kardiologie und Angiologie Klinik für Orthopädie (im Annastift) Institut für Transfusionsmedizin Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Institut für Virologie Institut für Klinische [...] Onkologie, Sana Klinikum Hameln-Pyrmont Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Klinikum Bielefeld Innere Medizin II - Hämatologie und Onkologie, Klinikum Gütersloh Hämatologie, Onkologie und
Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover trauern um den im Alter von 67 Jahren verstorbenen Professor Dr. med. Klaus Böker. Professor Böker hat an der Medizinischen Hochschule Hannover seine [...] 2003 als Oberarzt in unserer Klinik tätig. Klaus Böker stand für Hepatologie, Transplantationsmedizin und intensivmedizinische Behandlung komplexer gastroenterologische Erkrankungen. Wissenschaftlich hat
Werdegang Study Nurse, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Study Nurse, Medizinische Hochschule Hannover [...] lege, Medizinische Hochschule Hannover 1999 - 2005 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Fachkrankenschwester für Intensivpflege, Medizinische Hochschule