Risikomanagement - Aktueller Stand 2016 Risikomanagement im Krankenhaus und in der Industrie Donnerstag, 08. Sept. 2016 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die
Entscheidungen, die sie betreffen, altersgemäß beteiligt beispielsweise in Kinderkonferenzen. Unsere aktuelle pädagogische Konzeption mit Stand Dezember 2019 finden Sie hier. (PDF-Download) Unsere Schwerpunkte
Bedürfnisse zugeschnittene Therapieplanung möglich. Wir setzen neueste Behandlungsmethoden nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein und bieten unseren Patientinnen und Patienten in bestimmten Fällen die
Verfahren zurückgreifen. Wir setzen neueste Behandlungsmethoden und Biomedizin-Technik nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein. Darüber hinaus bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die M
unter anderem durch gemeinsame Forschungsprojekte und Schulungen für medizinisches Personal. Ein aktuelles MHH-Projekt in Indonesien ist beispielweise die IndoCerCa-Studie (Indonesian Cervical Cancer) unter
reduzieren. Vor allem jetzt in der Pandemie kann es hilfreich sein, seinen Tabakkonsum zu beenden, denn aktuelle Studien zeigen, dass Raucherinnen und Raucher häufig schwer an COVID-19 erkranken. Jedoch ist der
E-Mail: Fax: +49 511 532-4521 E-Mail: modellvorhaben.se @ mh-hannover.de Bitte beachten Sie, dass aktuell nur gesetzlich versichte Personen in das Modellvorhaben eingeschlossen werden können. Vorname Patient:in:
sie auch genannt werden, spielen in der Gesellschaft eine immer größere Rolle. Gerade während der aktuellen Pandemie lässt sich eine Zunahme der Prävalenz von stoffungebundenen Süchten feststellen. Im Zentrum
genetischen Tumorrisikosyndromen in strukturschwachen Regionen gesichert werden. „Kaum ein Fach erlebt aktuell einen derart rasanten Technologie-, Wissens- und Bedeutungszuwachs, wie es in der Humangenetik der
im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr Informationen