Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1600 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FREDERICK P. LI LECTURE mit Professor Dr. Christian P. Kratz

Relevanz: 69%
 

to Spectrum” Veranstaltungslink: https://seminarsinoncology.dana-farber.org/upcoming-seminars.html zurück

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Prof. Melk

Relevanz: 69%
 

Transplantatversagen. Nach Deutschland kehrte Anette Melk an die Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg zurück, wo sie ihre eigene Arbeitsgruppe leitete. 2008 folgte sie dem Ruf an die MHH auf die Professur für

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Unfallchirurgie

Relevanz: 69%
 

nach Möglichkeit Schmerzkatheter zum Einsatz, die entweder an einen Nerven oder in der Nähe des Rückenmarkes gelegt werden. Aber auch intravenöse Schmerzpumpen, die ein auf den Schmerzzustand des Patienten

Allgemeine Inhalte

Absolventenstudien Medizin

Relevanz: 69%
 

ausgewählte Ergebnisse dargestellt. Bewertung des Studiums Insgesamt 74% der Befragten sind im Rückblick mit ihrem Medizinstudium an der MHH sehr zufrieden oder zufrieden (s. Abbildung 1). 76% geben an

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 69%
 

Warschau 2011–2013 Studiengangskoordinatorin des Studienganges Midwifery B.Sc. an der Hochschule Osnabrück WS 2010/11 Lehrauftrag an der Leibniz Universität Hannover, Historisches Seminar 2005–2009 Bearbeiterin

Allgemeine Inhalte

Station 84

Relevanz: 69%
 

Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir arbeiten nach dem Pfl

Allgemeine Inhalte

Theorie und Praxis

Relevanz: 69%
 

Blut und Urin) auf ihre chemischen Bestandteile und deren Zusammensetzung hin untersucht, um Rückschlüsse auf organische Erkrankungen zu ziehen. In diesem Fachbereich werden vorwiegend diagnostische Analysen

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 69%
 

handlung ansprechen, und vor allem für Patienten, bei denen eine Streuung (Metastasen) oder ein Rückfall der Erkrankung (Rezidiv) auftritt. Um neue Therapieverfahren in der Breite einsetzen zu können, [...] Studiendurchführung im Behandlungszentrum. Ethik-Kommissionen und die Behörden können ihre Genehmigung zurückziehen, wenn sich während der Durchführung herausstellt, dass die Sicherheit der Patienten nicht gew [...] Nachteile für die weitere Behandlung entstehen. In diesem Fall sollten die Patienten jedoch dringend Rücksprache mit dem behandelnden Studienarzt halten und nicht einfach die Behandlung abbrechen. Dies dient

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 69%
 

Abschlüsse und Masterarbeiten und fand beim anschließenden Sektempfang einen gelungenen Ausklang. Rücksäcke für die drei Besten Die drei Examensbesten Kurosch Jozi, Tom Geronimo Moog und Nikolas Gisbert Gerrit [...] und die moderne Ausstattung zeigen lassen und der Austausch darüber habe geradezu eine bildliche Brücke zwischen der damaligen und heutigen Ausbildung geschlagen. Die beiden Studentinnen waren so begeistert [...] möglichst viele Menschen, also auch Kinder und Jugendliche, in der Lage sind, die wichtigen Minuten zu überbrücken, bis der Krankenwagen kommt, kann das im Notfall Leben retten. Daher besuchen die Medizinstudierenden

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 69%
 

U . Gesundheits- und leistungsbezogene Wirksamkeit von Rückenschulen. Ergebnisse der Effektevaluation eines außerbetrieblichen Rückenschulprogramms der AOK Niedersachsen. In: Walter U, Drupp M, Schwartz [...] U . Wirtschaftlichkeit von Interventionen zu unspezifischen Rückenbeschwerden. Gesundheitsökonomische Evaluation eines Rückenschulprogramms der AOK Niedersachsen. In: Walter U, Drupp M, Schwartz FW [Hrsg [...] U . Personalbedarf in der Altenhilfe und Altenpflege in Baden-Württemberg. Expertise unter Berücksichtigung des Bedarfs an nicht-medizinischen Fachkräften mit akademischer Qualifikation. Kommunalverband

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen