Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dienstes. Es wurden 1105 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 60%
 

innerhalb der gesamten Abteilung. Des Weiteren unterstützen uns Versorgungsassistentinnen, Bundesfreiwilligendienstler, Auszubildende und Praktikanten in der täglichen Arbeit. Wir gewährleisten eine kontinuierliche

Allgemeine Inhalte

Station 53a

Relevanz: 60%
 

iatrische Fachweiterbildung verfügen. Wir arbeiten im Drei–Schicht–System und haben einen Bereitschaftsdienst für Notfälle. Durch die gezielte Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie

Allgemeine Inhalte

Hepatitis A/B

Relevanz: 60%
 

Betriebsärztlicher Dienst Impfung gegen Hepatitis A und B Aktuelle Information zur Hepatitis A-Impfung Hepatitis A Allen Beschäftigten, die mit humanen Stuhlproben arbeiten bzw. mit Patientenstuhl in Kontakt

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat 22

Relevanz: 60%
 

der Mammographie. Informationen zum Früherkennungsprogramm finden Sie auf den Seiten des Krebsinformationsdienstes . Video Brustkrebsmonat Oktober: Wie taste ich meine Brust ab? 17.10.2022 | Frau Dr. Marlene

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin

Relevanz: 60%
 

ozess und die Lebensqualität fördern. Aber wie gelingt gute Kommunikation? Diese Frage wurde am Dienstag, den 14. Mai 2024 in der Podiumsdiskussion „Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin“ diskutiert

Allgemeine Inhalte

„Rudern gegen Krebs“: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 60%
 

der sportlichen Betreuung durch Mirko Buzdon (Sportmedizin, MHH), Vincent Mietzke (Psychosozialer Dienst, MHH) und dem Engagement von Rudertrainer Niklas-Maximilian Epping (HRC von 1880 e.V.), der auch

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 1

Relevanz: 60%
 

natürliche Bestandteile in pflanzlichen Lebensmitteln, die den Pflanzen als Farb-, Duft- und Aromastoffe dienen. Beim Menschen wirken sie antientzündlich, cholesterinsenkend, schützen vor freien Radikalen, stärken

Allgemeine Inhalte

Standardisiertes Belegungsmanagement

Relevanz: 60%
 

den eine selbstständige Koordination für Ihren stationären Aufenthalt im Auftrag des ärztlichen Dienstes. Sie werden für den vorstationären und stationären Aufenthalt eingeplant und es werden wichtige

Allgemeine Inhalte

Social Media

Relevanz: 60%
 

der Droge Cannabis ist die meistgehandelte Droge in Deutschland. Jetzt wächst das Gras legal im Dienste der Medizin. Eine junge Branche in Goldgräberstimmung. Weiter zum Video Ein Interview zum Thema

Allgemeine Inhalte

Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle

Relevanz: 60%
 

Wirtschaftsweise. Wir berücksichtigen bei Investitionen und beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz, soweit es die Bestimmungen der Hygiene zulassen und

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen