Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2324 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 81%
 

[mehr...] Projektförderungen Für unsere Forschungstätigkeit im Forschungsbereich „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ haben wir zahlreiche Forschungsprojekte eingeworben. Hier finden Sie die Auflistung [...] Niedersachsen finanziell gefördert. Forschungsschwerpunkte im Rahmen des Projektes Subjektive Gesundheit und Beeinträchtigungen Hintergrund Im Rahmen der Forschungsaktivitäten werden auch Zeittrends bezüglich [...] die bisher veröffentlichten Publikationen auf einer Extraseite zusammengestellt. Deutsche Forschungsgemeinschaft Die Morbiditätskompression und ihre Alternativen im Kontext gesundheitlicher Ungleichheit

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 81%
 

Forschung in der Frauenklinik Die Frauenklinik ist mit drei Arbeitsgruppen im Forschungszentrum vertreten und führt darüber hinaus weitere Forschungsprojekte durch. Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: [...] : 0511-532-6145 Mitwirkende: Frauenklinik im Forschungszentrum MHH Prof. Dr. rer. nat. Ralf Hass Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Laufende Forschungsprojekte: • HPV-Impfstudien [HPV 070] • Selbstunters [...] letzten fünf Jahre: • Deutsche Krebsgesellschaft (DKH) • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) • Land Niedersachsen • Volkswagenstiftung • Wilhelm Sander-

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 81%
 

MHH-interne Umfrage zu Forschung im Bereich geschlechtersensibler Medizin. Bis zum 20.06.2021 können alle Wissenschaftler*innen an der MHH hier an der Umfrage des Kompetenzzentrums zu Forschung im Bereich ges [...] Herausforderungen in Forschung und Versorgung " Vortrag von Lisa Brünig für den Sozialverband VdK Niedersachsen Bremen e.V., Walsrode - 24. Mai 2024 "Let's do it: Geschlechterspezifische Forschung und Patient* [...] Melk auf der LAGEN Jahrestagung - 19. April 2024 „Mehr als informierte Einwilligung - Ethik der Forschung mit Menschen und die Geschlechterperspektive“ Workshop von Sabine Salloch und Marcel Mertz auf der

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Heiko Stoff

Relevanz: 81%
 

Technikgeschichte am Historischen Seminar der TU Braunschweig. Stoff ist Kooperationspartner des Forschungszentrums „Medical Humanities“ der Uni Innsbruck und Mitherausgeber der Zeitschrift „Body Politics. [...] "Schicksale jüdischer Ärzte in Hannover" sowie im DFG-Netzwerk "Stoffgeschichte". Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Geschichte der Lebenswissenschaften, der Körper, der Institutionen sowie der

Allgemeine Inhalte

Direktion

Relevanz: 81%
 

der weltweit führenden medizinischen Institutionen, rekrutiert. Dort war er 5 Jahre in Klinik und Forschung als "Associate Professor of Radiology and Medicine" und "Director of Cardiovascular Nuclear Medicine" [...] erhalten (u.a. den Herrmann Blumgart Award der Society of Nuclear Medicine 2011, den Brahms Forschungspreis sowie den Tyco Healthcare Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin 2002), tritt

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 81%
 

-versorgung sowie eine Übersicht über die Forschungsprojekte unter https://www.mhh.de/kliniken-der-mhh/klinik-fuer-psychosomatik-und-psychotherapie/forschung/psychoonko-lfd-proj . Laufende Drittmittelprojekte

Allgemeine Inhalte

Müller Kurzvita

Relevanz: 81%
 

Gustav Carus Dresden an der TU Dresden (Prof. Dr. med. W. Jaroß) und am Institut für Herz-Kreislauf-Forschung der Franz-Volhard-Klinik Berlin (Prof. Dr. med. C. Norden); 1988 Approbation als Ärztin in einem [...] diagnostik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, am Institut für Herz-Kreislauf-Forschung der Franz-Volhard-Klinik Berlin und im Krankenhaus Berlin-Kaulsdorf Nach dem Psychologiestudium

News

Andreas Kispert ist nun Leiter des Instituts für Molekularbiologie

Relevanz: 81%
 

oder abgeschaltet? Der Schwerpunkt der embryologischen und molekulargenetischen Analysen seines Forschungsteams liegt mittlerweile auf der murinen Ureterogenese, also der Entwicklung des Harnleiters in der [...] Professor Kispert. Ein Ziel ist, die starke Stellung seines Instituts in der entwicklungsbiologischen Forschung zu Organogeneseprozessen im Säugetier insbesondere der molekularen Analyse der murinen Ureterogenese

News

Willkommen zurück Professor Ruhparwar

Relevanz: 81%
 

In Bezug auf die Forschung möchte sich Prof. Ruhparwar, der auch ein Team aus Essen mitbringt, künstlichen Organen widmen, „Herzen und Lungen aus Smart-Material“. Und auch die Forschung zu Xenotransplantation

Allgemeine Inhalte

Tourette_KMV_Exzellenz

Relevanz: 81%
 

Tourette Forschungsgruppenleitung - Exzellenz auf einen Blick English version Forschungsgruppenleitung Prof.'in Dr. Kirsten R. Müller-Vahl Exzellenz auf einen Blick: Seit 2020: Präsidentin der “European

  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen