Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1332 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
News

MHH sucht nach Behandlungsstrategie für seltene Gallengangserkrankung

Relevanz: 65%
 

tödlich. Auch schwer an COVID-19 Erkrankte sind betroffen, da intensive mechanische Beatmung und Bauchlagerung diese Entwicklung offenbar zusätzlich befördern. Weil SSC-CIP zu den seltenen Erkrankungen gehört

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenmanagement

Relevanz: 65%
 

diesen Prozess hinaus relevant sind. Der freie Zugang zu diesen Daten, wie von Drittmittelgebern oder Verlagen gefordert, sorgt für mehr Transparenz in der Forschung gemäß den Leitlinien der LHK und des MWK

Allgemeine Inhalte

Station 18

Relevanz: 65%
 

kommen unter anderem folgende Hilfsmittel zum Einsatz: diverse Wunddrainagen und Thoraxdrainagen Extensionsanlagen unterschiedliche Fixateure verschiedene Bewegungsschienen Herzschrittmacher Infusions- und

Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 65%
 

Nierentransplantation (NTX) Häufige Krankheitsbilder der Rheumatologie / Immunologie: HIV - Infektion Kollagenosen rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis) Spondylitis Systemischer Lupus Erythematodes

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Onkologie

Relevanz: 65%
 

in diesem Rahmen vorgestellt werden. Hier finden Sie weitere Informationen und alle notwendigen Unterlagen zur Anmeldung von Patientinnen zur Tumorkonferenz. Eine Vorstellung in der zuständigen Sprechs

Allgemeine Inhalte

Brigitte Schlegelberger

Relevanz: 65%
 

inschaft (DFG) 2007-2017 Mitglied des Fachausschusses „Klinische Forschung und Kliniknahe Grundlagenforschung“ der Deutschen Krebshilfe Seit 2018 Mitglied des Vorstands der Mildred-Scheel-Stiftung (Deutsche

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 28.06.2025

Relevanz: 65%
 

und erinnerten sich an „Zeiten im Studium, in denen nicht nur die Nerven auf dem Seziertisch blank lagen.“ Dann war der Moment der Urkundenübergabe gekommen. Präsidentin Professorin Denise Hilfiker-Kleiner

News

DKG zertifiziert MHH-Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs

Relevanz: 65%
 

DKG dem Zentrum nun die exzellente Versorgung von Risikofamilien. „Das Wissen um die erblichen Grundlagen von Brust- und Eierstockkrebs hat sich in den vergangenen Jahren sehr schnell entwickelt. Als

Allgemeine Inhalte

Station 51a

Relevanz: 65%
 

Fallsupervisionen sowie stationsübergreifenden Arbeitsgruppen sichern wir unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Unsere

Allgemeine Inhalte

AG Angeborene Immundefekte

Relevanz: 65%
 

gien die Erfolgsrate aktuell bei ca. 25–40%. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, den molekularen Grundlagen dieser Erkrankungen nachzugehen und neue Krankheitsgene zu identifizieren, die in naher Zukunft

  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen