bearbeitet jährlich rund 30.000 Publikationen und hat erreicht, dass der größte Teil der deutschen Fachliteratur, die in wissenschaftlichen Zeitschriften erscheint, weltweit frei zugänglich ist. Nicht alle Fragen
Lüddecke Z, Schnarr A, Mertz M (2023) What can the citations of systematic reviews of ethical literature tell us about their use? An explorative empirical analysis of 31 reviews . Systematic Reviews 12:173 [...] Gesundheitswesen 164:1-10 Mertz M , Nobile H, Kahrass H (2020) Systematic reviews of empirical literature on bioethical topics. Results from a meta-review . Nursing Ethics 27(4):960-978 Mertz M (2019) [...] (2019) How to tackle the conundrum of quality appraisal in systematic reviews of normative literature/information? Analysing the problems of three possible strategies (Translation of a German Paper). BMC Medical
anderes Organ suchen. Dann nähert man sich zusammen dem konkreten Thema und recherchiert die passende Literatur“, erklärt Paul Vinke. Bei seinen Kolleginnen und Kollegen beobachtet er, dass es so oft zu langjähriger
, Ethik, Philosophiegeschichte, Medizin im "Dritten Reich", Public Health, Hausväter- und Hausmütterliteratur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Die wissenschaftliche Betreuung des MHH-Archives ist seit 1998
die Nachkriegszeit herausgearbeitet werden. Methodik: Geplant sind Recherchen im Quellen- und Literaturbestand einschlägiger Archive und Bibliotheken sowie der Besuch ausgewählter Museen. Neben Zeitschr
zahlreiche zusätzliche Lehrveranstaltungen angeboten (50 Stunden Pflicht): Laborbesprechungen, Literaturseminare, Institutsseminare, Kolloquien, Tierkurs, wissenschaftliches Schreiben, Statistik etc. 1 Ha
jeweils aktuellen Vorlesungsfolien im ILIAS abrufbar. Zusätzlich empfehlen wir folgende begleitende Literatur (in der Bibliothek bzw. als eBook verfügbar): Taschenatlas der Notfallmedizin, Thieme, 2016 Not
und Wirksamkeit dieser Therapie konsolidiert. https://www.euccp.dataplatform.tech.ec.europa.eu/ Literatur: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_21_50 https://www.euccp.dataplatform.tech
Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen in verschiedenen Medien, Mitgliederrundschreiben und Literaturempfehlungen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob es eugenische Gedanken gibt, die in der neuen
Tel.: +49 511 532-3339 E-Mail: bibliothek.publikationsberatung@mh-hannover.de Zentraleinkauf für Literatur Zentraleinkauf Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3343 E-Mail: erwerbung.bibliothek