Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2396 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 96%
 

erste Masterstudiengang für Hebammenwissenschaft in Deutschland Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH hat das Ziel, sowohl [...] die Forschungs- und Lehreinheit mehr als 110 Arbeiten und Abstracts unter dem Peer-Review-Verfahren veröffentlicht und zahlreiche Fördermittel erhalten, darunter der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der [...] sowohl den Hebammenberuf insgesamt als auch die Qualität der Hebammenbetreuung durch Forschung und Lehre voranzubringen. Hierdurch ergeben sich neue Möglichkeiten in Bildung und Beruf für Hebammen und die

News

MHH und Region Hannover werden Partner

Relevanz: 96%
 

können wir Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre sinnvoll verzahnen.“ Ziel: Gesundheit der Menschen verbessern Die Kooperation der beiden Partner soll das Lehr-, Forschungs- und Praxisnetzwerk des Öffentlichen [...] Hannover hat die Stabsstelle „Lehr- und Forschungsgesundheitsamt“ (LFGA) am 01.07.2024 gegründet. Mit ihr als Bindeglied zur Wissenschaft soll der Pfeiler „Lehre und Forschung“ im Öffentlichen Gesundheitsdienst [...] Am 16. September 2025 haben beide Parteien eine schriftliche Absichtserklärung in den Bereichen Forschung, Lehre, Fort- und Weiterbildung getroffen, die MHH-Präsidentin Denise Hilfiker-Kleiner und Regi

Allgemeine Inhalte

Fördermöglichkeiten

Relevanz: 96%
 

der Vernetzung nationaler Forschungsaktivitäten auf europäischem Level dient und den Abbau der Fragmentierung der Forschungslandschaft zum Ziel hat. Gefördert wird keine Forschung, sondern Vernetzungsaktivitäten [...] Das HFSP ist ein internationales Programm zur Förderung von zukunftsweisender Forschung zu lebenden Organismen, wobei Forschung auf allen Ebenen gefördert wird, von Biomolekülen bis zur Interaktion von Organismen [...] EU haben sich zu Programminitiativen zusammengeschlossen, um bestimme Forschungsvorhaben gemeinsam zu fördern, hierbei steht Forschung zur Lösung der "Großen Herausforderungen" im Vordergrund. Wie bei ERA-NETs

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 96%
 

burg zählt zu Deutschlands führenden Standorten für biomedizinische Forschung. Trotz der international anerkannten Forschungsstärke Niedersachsens in den drei klinisch hochrelevanten Bereichen Infekti [...] international führenden Standort biomedizinischer Forschung mit seinen etablierten Schwerpunkten anerkannt. Das IBT wird die Übertragung der Forschungsergebnisse in die Anwendung am Patienten entscheidend verbessern [...] Antworten. Mit einem verstärkten Fokus auf Translation, Wissenschaftskommunikation und Vernetzung von Forschungs- und Transferaktivitäten wollen wir dazu beitragen, dass niedersächsische Ideen auch hier Wertschöpfung

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 96%
 

en Forschungsförderungsorganisationen sowie als wissenschaftlicher Berater in deutschen Großforschungseinrichtungen wie dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, dem GSF Forschungszentrum für [...] beispielsweise als Gleichstellungsbeauftragte eines Sonderforschungsbereiches oder innerhalb des Nachwuchsgremiums der Europäischen Leberforschungsorganisation „EASL“. Was treibt sie an? „In den vergangenen [...] Stand: 13.06.2022 Der Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis und die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die F

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Siegfried Geyer

Relevanz: 96%
 

mit Krankenversicherungsdaten Gutachter für Forschungsförderungsorganisationen: Deutsche Forschungsgemeinschaft Bundesministerium für Bildung und Forschung Hans-Böckler-Stiftung Stiftung Deutsche Krebshilfe [...] Hochschule Hannover 10/2013 - 03/2014 Mitglied der Forschungsgruppe "Normative Aspekte von Public Health" am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung/ Bielefeld (ZIF) Funktionen in Berufsorganisationen [...] Faktoren bei Ausbruch und Verlauf von Krankheiten (Forschungsprojekte zu Krebskrankheiten und Herz-Kreislaufkrankheiten) Entwicklung von Forschungsmethoden: Konstruktion und Testung von Fragebögen, Entwicklung

Allgemeine Inhalte

PANDORA

Relevanz: 96%
 

Umgang mit digitalen Gesundheitstechnologien verbessern. Der PANDORA-Forschungsverbund wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und umfasst neben der MHH auch die Universi [...] Patientenorganisationen als Akteure im Zusammenhang mit der Digitalisierung in der gesundheitsbezogenen Forschung und Versorgung (PANDORA) Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: [...] Technologien und arbeiten bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten bereits mit Forschungseinrichtungen, Kliniken oder Pharmaunternehmen zusammen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage,

Allgemeine Inhalte

Aufbau und Ziele des Studiengangs

Relevanz: 96%
 

der Humangenetik in Verbindung mit einem breiten Spektrum moderner Forschungsmethoden, die eine Basis für die meisten Forschungsrichtungen im Bereich der Biomedizin bilden. Die Säule Infektionsbiologie umfasst [...] sechswöchige ganztägige Forschungspraktika jeweils in einem Labor der MHH (auch extern möglich) (3. Semester, je 10 LP). Es werden individuell betreute kleine Forschungsprojekte durchgeführt. Masterarbeit [...] Masterarbeit in Form eines eigenständigen umrissenen Forschungsprojekts in einem Forschungslabor der MHH (auch extern möglich) mit Vorbereitungskurs in Scientific Writing und Abschluss mit schriftlicher Masterarbeit

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch

Relevanz: 96%
 

(Medizin) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Seit 2019 Mitglied der Ständigen Senatskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Grundsatzfragen in der Klinischen Forschung seit 2019 Stell [...] Biomedizinische Werkstoffkunde Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-4774 Forschungsschwerpunkte: Bakterielle Biofilme und Implantat-assoziierte Infektionen Das orale Mikrobiom Dentale [...] Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, MHH 2013 - 2019 Sprecherin des Forschungsverbunds BIOFABRICATION (Förderung: VolkswagenStiftung) 2014 Berufung auf den Lehrstuhl für Zahnärztliche

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Studierende

Relevanz: 96%
 

ammen Forschungsinformationssystem und Forschungsbericht Schulung Forschungsinformationssystem (FIS) In der Schulung zeigen wir Ihnen alles rund um die Vervollständigung Ihres Forschungsprofils im For [...] bibliothek @ mh-hannover.de Ansprechperson Forschungsinformationssystem und Forschungsbericht FIS-Projektteam Bibliothek der MHH - OE 8900 / Forschungsdekanat - OE 9125 Tel.-Nr.: +49 511 532-5578 E-Mail: [...] Anmeldung zur Schulung Schulung zur Eingabe des Forschungsberichts (FOB) In der Schulung zeigen wir Ihnen alles rund um die Bearbeitung des Forschungsberichts. Die Schulung findet über Microsoft Teams statt

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen