Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach immuntherapie. Es wurden 100 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 51%
 

entzündungshemmenden Wirksamkeit des Medikaments Bulevirtid beeinflusst wird. ► Mehr erfahren ​​​​​​​ Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen (01/2025) Memorialstipendium der Else Kröner-Freseniu [...] le Studie unter Beteiligung von Prof. Dr. Arndt Vogel zeigt verbessertes Gesamtüberleben mit Immuntherapie ► Mehr erfahren Real-world Daten bestätigen Effektivität von Bulevirtid (03/2023) Dr. med. Ch [...] erläutert Prof. Dr. Heiner Wedemeyer die "Vision Zero" für die Leberzirrhose. ► Mehr erfahren Immuntherapie gegen Hepatitis B - wer profitiert? (10/2021) Studie von CiiM und MHH untersucht Biomarker, die

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 51%
 

Immunisierung zu einer denkbaren therapeutischen Option, da sie schnell verfügbar ist. Die adoptive Immuntherapie durch Rekonvaleszenten-Plasma, d.h. die therapeutische Übertragung von erregerspezifischen Antikörpern

Allgemeine Inhalte

Eiz-Vesper

Relevanz: 49%
 

Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper Fokus Zelluläre Immuntherapie +49 511 532 9715 +49 511 532 2079 eiz-vesper.britta @ mh-hannover.de ABOUT Britta Eiz-Vesper is a Full Professor of Molecular Immunotherapy, Head

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 48%
 

Pivot-12 - CA045-22: Eine randomisierte, offene Phase-III-Studie zum Vergleich der adjuvanten Immuntherapie mit Bempegaldesleukin kombiniert mit Nivolumab gegenüber Nivolumab nach einer vollständigen Resektion [...] metastasiertes kutanes Plattenepithelkarzinom. Einarmige Studie, alle Patienten bekommen eine Immuntherapie mit einem PD-1 Inhibitor. Rekrutierung: beendet Basalzellkarzinom Basalzellkarzinom - Rekrutierung

News

CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 46%
 

n zu entwickeln. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen im CCC-N auf Künstlicher Intelligenz, Immuntherapie, Infektionen bei Krebs oder der bildgebenden Diagnostik. Die Wissenschaftler*innen des CCC Ni

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 45%
 

n b. Ex-vivo Tumortherapie (ex-vivo Strahlentherapie und Hochdosis-Chemotherapie) c. Ex-vivo Immuntherapie (z. B. ex-vivo MHC-Silencing) d. Ex-vivo Infektionstherapie (z. B. Applikation von Hochdosis-

Allgemeine Inhalte

Deutsche Krebshilfe fördert CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum

Relevanz: 45%
 

n zu entwickeln. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen im CCC-N auf Künstlicher Intelligenz, Immuntherapie, Infektionen bei Krebs oder der bildgebenden Diagnostik. Die Wissenschaftler*innen des CCC Ni

Allgemeine Inhalte

Dr. Dr. Vitali Gorenoi

Relevanz: 37%
 

Therapie bei stabiler Angina Pectoris Infektionsschutz in der Knieendoprothetik Spezifische Immuntherapie (SIT) zur Behandlung der allergischen Rhinitis Methoden zur frühen entwicklungsbegleitenden Bewertung [...] Auflage, Köln 2010 (74 Seiten). ISSN: 1864-9645. Hagen A, Gorenoi V , Schönermark MP. „Spezifische Immuntherapie (SIT) zur Behandlung der allergischen Rhinitis“ Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 96; 1. Auflage

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 35%
 

gezielt geplante Maßnahme. Dies kann z.B. die Behandlung mit einem neuen Arzneimittel (AMG, z.B. Immuntherapie) oder Medizinprodukt (MPG, z.B. Implantat) sein. In solchen Studien werden außerdem neue Diagnose-

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 32%
 

Steffens - Studiendekanat/Lehr- und Lernforschung Prof.'in Dr. Renata Stripecke - Regenerative Immuntherapien Prof. Dr. Dirk Stichtenoth - Klinische Pharmakologie Prof.'in Dr. Stephanie Stiel - Allgemeinmedizin

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen