Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach rate. Es wurden 370 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 70%
 

Patientenbeirat oder dem Gründungstreffen? Zögern Sie nicht uns anzusprechen. (Weitee Treffen des Patientenbeirats werden voraussichtlich Hybrid stattfinden (Online und vor Ort)). Geben Sie die Information zum

Allgemeine Inhalte

International

Relevanz: 70%
 

Sie mehr Informationen zum International Patient Office. EU-Referat Hier geht es zum Angebot des Referats für EU-Forschungsförderung an der MHH. Hannover Biomedical Research School (HBRS) All structured

Allgemeine Inhalte

Methods

Relevanz: 70%
 

of these traces together with other wavelengths in the UV-Vis part of spectrum revealed the eight rate constants, their temperature dependence, and five distinct spectral states of the BR photocycle (Chizhov [...] (Chizhov et al. 1996 ). Note that the ultrafast pump-probe experiments detect another three rate constants in the femto- and picosecond time domains (Dobler et al. 1988 ), thus giving 11 experimentally [...] actin filaments. The minimal reaction mechanism of the actomyosin reaction contains 15 states and 44 rate constants between them (Geeves et al. 1984 ). Most of the kinetic investigations of this reaction

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 69%
 

2021;21 Sperlich S, Beller J, Epping J, Safieddine B, Tetzlaff J, Geyer S (2021). Are Disability Rates among People with Diabetes Increasing in Germany? A Decomposition Analysis of Temporal Change between [...] periods on the sociodemographic structure of the study population and on the estimation of incidence rates: analyses with German claims data. BMC Medical Research Methodology 20(1). Tetzlaff F, Epping J , [...] Tetzlaff J (2018). Morbidity compression in myocardial infarction 2006 to 2015 in terms of changing rates and age at occurrence: A longitudinal study using claims data from Germany. PloS one. 2018;13(8):e0202631

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 69%
 

in the 6-OHDA rat model of Parkinson's disease with levodopa-induced dyskinesias. Jin X, Schwabe K, Krauss JK, Alam M. Exp Brain Res. 2016 Apr;234(4):1105-18 ( Pubmed ) Neuronal Entropy-Rate Feature of [...] Entopeduncular Nucleus in Rat Model of Parkinson's Disease. Darbin O, Jin X, Von Wrangel C, Schwabe K, Nambu A, Naritoku DK, Krauss JK, Alam M. Int J Neural Syst. 2016 Mar;26(2):1550038 ( Pubmed ) Globus [...] Cortical electroconvulsive stimulation alleviates breeding-induced prepulse inhibition deficit in rats. John N, Theilmann W, Frieling H, Krauss JK, Alam M, Schwabe K, Brandt C. Exp Neurol. 2016 Jan;275

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 68%
 

striatum differently affect neuronal discharge activity and patterns in lateral and medial parts of the rat subthalamic nucleus“mit dem Posterpreis Neuromodulation der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie [...] Arbeit „c-Fos expression after deep brain stimulation of the pedunculopontine tegmental nucleus in the rat 6-hydroxydopamine Parkinson model“ zugesprochen.

Allgemeine Inhalte

Schule für Diätassistenten

Relevanz: 68%
 

"Lebensmittelkunde" und "Ernährungslehre". Zudem betreut sie die Lehrküchen und steht unseren Schülern mit Rat und Tat zur Seite. copyright: medJUNGE Diätassistentin, Diätküchenleiterin / DGE, Fachpädagogin Martina [...] ein. Außerdem betreut sie die Auszubildenden während ihrer Zeit im Praktikum und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. copyright: medJUNGE Diätassistentin, Fachpädagogin Taona Chibanguza-Opitz Lehrkraft

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 68%
 

Berufsausbildung zur Hebamme im Sinne der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen Nachweis von Berufserfahrung

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2022

Relevanz: 68%
 

letzten Donnerstag im April dieses Jahres war es soweit: Professor Christian Pfeiffer, Stiftungsratsvorsitzender der Förderstiftung MHH plus, und Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender der Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christoph Happel, PhD

Relevanz: 68%
 

Ausbilder-Trainer und Kursdirektor für europaweit zertifizierte Reanimationskurse des europäischen Rates für Wiederbelebung.

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen