Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2367 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
News

Professor Dr. Christian Mühlfeld ist neuer Direktor des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie

Relevanz: 75%
 

meinem Team eine langfristige Perspektive geben, vieles auf den Weg bringen, das auf die Zukunft gerichtet ist“, freut sich Professor Mühlfeld. So möchte er den Schwerpunkt Lungenforschung breiter aufstellen [...] die kommissarische Leitung des Instituts sowie die wissenschaftliche Leitung der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie. Im Elektronenmikroskop konnten er und sein Team 2021 auch erstmals

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Dr. Anja Hesse, Petra Otto

+49(0)511-532-3167

Dienstags und mittwochs von 9-12 Uhr

Unsere allgemeinmedizinische Sprechstunde ist in die psychiatrische Institutsambulanz der MHH integriert und richtet sich an Patientinnen und Patienten, die dort in ambulanter psychiatrischer Behandlung sind.

Mehr Infos bei der psychiatrischen Institutsambulanz
Allgemeine Inhalte

Krankenpflegepraktikum

Relevanz: 75%
 

Krankenpflegepraktikum Anfragen zum Erste‐Hilfe‐Kurs, zum Krankenpflegepraktikum und zur Famulatur richten Sie bitte direkt an das Landesprüfungsamt . Die nach ÄApprO erforderlichen Nachweise über die Erbringung

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen des Instituts für Zellbiochemie

Relevanz: 75%
 

Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der Human- und Zahnmedizin Die Unterlagen zum Unterricht der Studierenden der Human- und Zahnmedizin befinden sich auf den Seiten der Lehrplattform ILIAS

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Zellsortierung

Relevanz: 75%
 

Sorter-Labor Durchflusszytometrische Zellsortierung für alle Bereiche der MHH Die zentrale Forschungseinrichtung Zellsortierung ("Sorter-Labor") ist ein Servicelabor für alle Forschungsgruppen an der Me

Allgemeine Inhalte

Lehre Lehrveranstaltung Student Studentin Zahmedizin Kursplan Vorlesungen Kurse Schuster Anwesenheit

Relevanz: 75%
 

Ausbildung (6.-10. Semester). Zusätzlich vermitteln wir theoretisches Wissen in Vorlesungen und Kleingruppenunterricht. Die Studierenden erlernen hierbei chirurgische Grundfertigkeiten und erhalten einen Überblick

Allgemeine Inhalte

Stabsstelle

Relevanz: 75%
 

der Biologischen Sicherheit in der Medizinischen Hochschule Hannover und liefert zudem die für Einrichtungen mit Röntgenanwendungen sowie für die Nuklearmedizin erforderlichen Leistungen der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Verantwortlichkeiten

Relevanz: 75%
 

Transfusion ist diese sofort zu unterbrechen bzw. abzubrechen und der transfundierende Arzt zu benachrichtigen. Dieser entscheidet über weitere Maßnahmen. Bei jedem unerwünschten Ereignis bei oder nach der

Allgemeine Inhalte

Curriculum des Moduls Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie

Relevanz: 75%
 

med. Dirk O. Stichtenoth Das Curriculum des Moduls Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie entspricht den 2003 auf der Fachkonferenz "Lehre in Klinischer Pharmakologie" empfohlenen Lehrzielen und Inhalten

Allgemeine Inhalte

Newsletter

Relevanz: 75%
 

Wissens- und Technologietransfer. Newsletter der Stabsstelle FWT2 Hier finden Sie alle wichtigen Nachrichten rund um die Förderung, Finanzierung und Entwicklung von Forschung, Translation und Transfer. (Nur

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen