Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Der Master-Studiengang Public Health - Population and Professions richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer [...] Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für das erste Fachsemester sind immer nur zum Wintersemester eines jeden Jahres möglich. Bei Fragen zum Bewerbungs- [...] auftretende Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Studiengangssekretariat des Masterstudiengangs Public Health: Doris Neumayer (Studiengangssekretariat) Medizinische Hochschule Hannover P
Sprechstunde bieten wir Ihnen diverse Spezialsprechstunden. unsere Spezialsprechstunden Alterstraumatologie Alterstraumatologie Ein ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Frakturen beim älteren Patienten T [...] sämtlicher Verletzungen und Krankheitsbilder des Schulter- und Ellenbogengelenks Sprechstunde: Donnerstag Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleitung: Dr. med. Jan-Dierk Clausen mehr Informationen Knie- und [...] und Sporttraumatologie Umfassende und kompetente Beratung und Behandlung Sprechstunde: Donnerstag Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleiter: PD Dr. med. Marcel Winkelmann, MHBA mehr Informationen Hand-, Fuß-
for Human Systems Immunology within the EXC RESIST. Sarina uses state-of-the-art technologies to understand the biology of γδ T cells and their responsiveness in infectious diseases. Yusuf Eshimutu Abu Abu [...] Abu.Yusuf @ mh-hannover.de Tel: 9729 Yusuf started his PhD research in 2023. He wants to understand the postnatal adaptation of gamma delta T cells and factors that perturb these adaptation traits. Yusuf [...] Researcher since 2025. She is an expert in animal mouse models and neonates. Her work focuses on the understanding of the neonatal γδ T cell roles upon maternal immune activation, as well as the microbiota-γδ
Fact, StudMail) Elektronische Prüfungen an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein [...] MHH Psychologisch-Therapeutische Beratung an der LUH Q Quintile R Rechte und Pflichten für Erstsemester:innen S Schwangerschaft im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Soz [...] t Studienaufbau des Modellstudiengangs HannibaL Studiendekan für Medizin und Bachelor- und Masterstudiengänge Studiendekanat Medizin Studienführer Medizin Studienjahre (Ansprechpartnerinnen) Studienkommission
betreffen physische, psychische, soziale und spirituelle Aspekte, die sich zusätzlich gegenseitig verstärken können. Ein Schwerpunkt liegt daher in der multidisziplinären Zusammenarbeit mit den Stationsärzten [...] Sozialarbeitern. Seit geraumer Zeit wird unser Angebot durch die Kunsttherapie ergänzt. Bei Bedarf unterstützen uns zusätzlich die Kolleginnen und Kollegen der Wund- und Stomatherapie, das Ernährungsteam und [...] werden. In diesem Fall erfolgt die stationäre Aufnahme auf unsere Station 60 (deren Formalitäten selbstverständlich über einen Angehörigen vorgenommen werden können) über die Kinderklinik . Da bei schwerkranken
Intensivierte Früherkennung Als eines der 15 Zentren des Konsortiums für Brust- und Eierstockkrebs sind wir im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH für die Intensivierte [...] humangenetischen Befunde werden dort intensiv mit der Patientin besprochen und es wird ein Gutachten erstellt, das auch die Untersuchungsintervalle festlegt. Es werden drei Risikogruppen unterschieden:
Rätinnen und Räte in sämtlichen arbeits- und dienstrechtlichen Fragestellungen. Wir verstehen uns als Unterstützende für das Präsidium, die Entscheidungsebene, sowie als Begleitende für die Führungskräfte
Jugendlichen Stressmanagement und Bewältigungsstrategien m Team Rechtliche Aspekte Erstellen einr Hausarbeit Erstellen eines gemeinsamen Projektes (Abschlusswochenende) Theorie 160 Stunden + 20 Stunden [...] -implementierung Fremd-sein“ verhindern Transparenz herstellen für alle Beteiligten Durchführung der Ist-Analyse als Grundlage der Tätigkeit als APN Unterstützung der Geschäftsführung Pflege bei der Ausgestaltung [...] und Weiterbildung: Unter Bezug auf §5 TV-L sind zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis endet im ersten Jahr nach Abschluss der Qualifizierung bzw. Fort- und Weiterbildung die vollen Aufwendungen, im zweiten
der anderen Seite ist das Herz das erste funktionelle Organ während der Embryonalentwicklung und entsteht in einem komplexen Prozess, der nur unzureichend verstanden ist. Humane pluripotente Stammzellen [...] keiten. Neben operativen und medikamentösen Behandlungen werden auch spezielle Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt. Zudem fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse [...] könnten ein Schlüssel für beides sein: das Heilen „gebrochener Herzen“ ebenso wie die Klärung unverstandener Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter
Rückmeldung der Ergebnisse aus den Phasen II und III an die Ersteller*innen der Printmaterialien und Websites. Elternkompetenz: Verständnis und Operationalisierung in multidisziplinärer Perspektive. K [...] ukturen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützt und ausgebaut. Dazu führte das Projekt eine Erhebung über Umsetzungserfahrungen und Unterstützungsbedarf bei der deutschen Präventionsforschung und [...] n nach einem Reha-Aufenthalt durch eine Nachsorge-App bei ihren Vorsätzen und deren Umsetzung unterstützt und motiviert werden. Diese Weiterentwicklung des Nachsorgekonzepts „Neues Credo“ wurde in der