Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2771 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lebertransplantation und normotherme Maschinenperfusion

Relevanz: 83%
 

tation und normotherme Maschinenperfusion Die Lebertransplantation gilt als erste Wahl bei der Behandlung verschiedener Lebererkrankungen im Endstadium. Aufgrund des anhaltenden Organmangels, der zu einer [...] xygenated Machine PE rfusion (= NOPE) liegt in der Möglichkeit der Prüfung und gegebenenfalls Vorbehandlung von Spenderorganen unter „körperähnlichen“ Bedingungen. Dadurch kann letztlich die Qualität der

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde Sexsucht

Relevanz: 83%
 

diesem Thema Umfassende Diagnostik und Differentialdiagnostik Beratung und Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten Beratung von Angehörigen Kontakt und Terminvergabe Kontakt und Terminvergabe Termine werden [...] niedergelassenen Arzt, sowie Ihnen zur Verfügung stehende Unterlagen zu den bisherigen ärztlichen Behandlungen der Problematik mit, die Sie besprechen möchten! Hinweis: Sollten Sie sich in einer akuten psychischen

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 83%
 

Public Health COVID-19; 2020. https://www.public-health-covid19.de/images/2020/Ergebnisse/20201201_Uberarbeitung_Handreichung_COVID_Risikokommunikation_Revision_FINAL_2.pdf von Lengerke T, Lange K. Das [...] Das Simulationspatienten‐Programm der Medizinischen Hochschule Hannover (SPP‐MHH): Bestandsaufnahme anhand des Positionspapiers zu Mindeststandards beim Einsatz von Simulationspersonen der Gesellschaft für [...] http://dx.doi.org/10.5680/olmps000022 von Lengerke T, Tomsic I. „Herr Doktor, haben Sie sich Ihre Hände desinfiziert?“ Patienten-Empowerment in der Prävention nosokomialer Infektionen am Beispiel der H

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 83%
 

Patienten mit Braf-V600E/K-Mutationspositivem Melanom, Die während oder nach einer vorhergehenden Behandlung mit Anti-PD-1-Therapie Progressiv waren Rekrutierung: beendet Studie 55 KEYVIBE-010 Eine adjuvante [...] multizentrische Phase III Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der neoadjuvanten intratumoralen Behandlung mit L19IL2/L19TNF gefolgt von chirurgischer Entfernung der Läsionen im Vergeleich zu chirurgischer [...] (GSK 211836) in Kombination mit Trametinib (GSK 1120212) im Vergleich zu Placebo. Eine adjuvante Behandlung von positiven Hochrisiko-BRAF-V600 Mutation des Melanoms nach einer chirurgischen Resektion. (Combi

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 83%
 

Früherkennung – Symptome – Diagnose – Behandlungsmethoden – Begleitende Maßnahmen Heyne Verlag Földi, Michael / Földi, Ethel Das Lymphödem. Vorbeugenden Maßnahmen und Behandlung. Ein Leitfaden für Patienten. Gustav [...] Verlag Eiermann, Wolfgang / Böttcher, Sabine Brustkrebs wirksam behandeln. Medizinische Grundlagen verständlich erklärt. Früherkennung, Behandlung, Operationen, Nachsorge Midena Verlag Hermann, Conny / Schreiber [...] nie Gebärmutterhalskrebs Zervita informiert über Risikofaktoren, Prävention, Früherkennung und Behandlung des Gebärmutterhalskrebses (Zervixkarzinoms) und seiner Vorstufen, sowie über Humane Papillomviren

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 83%
 

Erzählen Sabine Schneider, Lebenshelferin, Alltagsbegleiterin und Erzählerin Märchen erzählen leichter Hand von großen Krisen und dem Tod als Bestandteil des Lebens. Sie tun es ganz nebenbei. Während sie noch [...] Schlendern kennen lernen Was muss ich mitbringen? eine Sitzunterlage, gegebenfalls ein kleines (Einmal-)Handtuch; einen kleinen Pausensnack und etwas zu trinken. wetterfeste Kleidung und bequemes Schuhwerk [...] ShinJyutsu-Praktikerin, Dipl. Soz. Pädagogin Gesundheit, Wohlbefinden und inneres Gleichgewicht? Unsere Hände können wahre Wunder bewirken. Wenn wir gesund sind, durchfließt unsere Lebensenergie unseren Körper

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 83%
 

wird der erste Schritt im Behandlungsprozess durch weiterführende Diagnostik (z.B. ein EKG) oder eine Blutentnahme ergänzt, bevor Sie entweder direkt in ein Behandlungszimmer weitergeleitet werden oder [...] Klinik zur Terminabsprache. Eine Übersicht der einzelnen Kliniken finden Sie hier . Ablauf der Notfallbehandlung Die erste Anlaufstelle in der Zentralen Notaufnahme für Sie als Patient:in ist die Anmeldung [...] unserer Notfallpflegeteams führen hierbei eine Ersteinschätzung (Triage) durch, die über Ihre Behandlungsdringlichkeit entscheidet. Weiterhin erfolgt eine Zuordnung zu einer für die Erstversorgung in der Notaufnahme

Allgemeine Inhalte

Symposium

Relevanz: 83%
 

Prävention sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen, und das Projekt „I CAN CHANGE“ zur Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität bei Erwachsenen. Das Symposium mit dem Titel „Wege der Prävention: R [...] beleuchten wird. Zudem werden wir das Thema jugendliche Verursacher*innen sexualisierter Gewalt behandeln und unsere Präventionsprojekte ausführlich vorstellen. Im Anschluss an die Vorträge wird es ein

Allgemeine Inhalte

Urologisches Tumorzentrum

Relevanz: 83%
 

Die Entscheidungen dieses Gremiums orientieren sich dabei an nationalen und internationalen Behandlungsleitlinien für urologische Tumorerkrankungen aller Art. Ergänzt wird diese interdisziplinäre Zusammenarbeit [...] Zusammenarbeit durch ein enges Netzwerk aus ambulanter Nachsorge und Rehabilitation, so dass das Behandlungsergebnis stabilisiert und die Lebensqualität der Betroffenen optimiert wird. Schwerpunkte unserer Klinik

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 83%
 

Allgemeinpsychiatrie, Affektiver Bereiche, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin. Die ganzheitliche Behandlung in multiprofessionellen Teams auf hohem psychotherapeutischem Niveau nach modernsten wissenschaftlichen [...] n die Patienten vermitteln wollen Angehörige , die bei ihren Angehörigen einen stationären Behandlungsbedarf sehen. Allgemeine Sprechzeiten Montag - Donnerstag 9.00 - 15.30 Uhr Freitag 9.00 Uhr - 12.00

  • «
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen